Krokus und Märzenbecher für Hummeln pflanzen
Die Zeit der Frühblüher beginnt bald - eine gute Nachricht für Hummeln. Die Pflanzen dienen ihnen als Nahrungsspender. Auch für die Blüten haben die Insekten einen positiven Effekt.

Hummeln benötigen früh im Jahr Nährstoffe - Krokusse bieten sie an. Foto: Franziska Gabbert
Hummeln haben zum Start ins Frühjahr Heißhunger: Sie gehören zu den ersten fliegenden Bestäubern der Gartensaison. Sie sind daher wichtig für Pflanzen, die schon bald blühen, etwa die frühen Kirsch- und Apfelsorten. Darauf weist die Deutsche Wildtier Stiftung in Hamburg hin.
Um den Tieren ausreichend Nahrung zu bieten, und damit ihre eigene Obsternte abzusichern, sollten Hobbygärtner auf frühblühende Pflanzen im Garten setzen: Krokusse, Schneeglöckchen, Märzenbecher und Weidenkätzchen enthalten eiweißreiche Blütenpollen und zuckerhaltigen Nektar.
Hummeln bringen damit Höchstleistung: Sie besuchen den Informationen zufolge pro Tag bis zu tausend Blüten und sind dafür bis zu 18 Stunden am Tag in der Luft.
- Immobilien ,
- Tiere ,
- Umwelt ,
- Frühling ,
- Ratgeber ,
- Deutschland