Festival der Naturfotografen

Festival der Naturfotografen

" Karsten Mosebachs und Bernhard Volmers Foto von der „Turbo-Rauchschwalbe" ist der Gesamtsieger beim Wettbewerb „GDT Naturfotograf des Jahres 2021".

Das Naturfoto-Festival gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen in Lünen. 2020 musste es wegen Corona ausfallen. Jetzt kürten die Veranstalter den Naturfotografen des Jahres. Von Beate Rottgardt

" Die Gesellschaft der Naturfotografen lädt zur ersten virtuellen Preisverleihung ein.

Traditionell verleiht die Gesellschaft für Naturfotografie Preise an die Sieger des Wettbewerbs Europäischer Naturfotograf. Diesmal ist das nur virtuell. Interessierte können doch dabei sein.

" Wunderschöne Naturfotos gibt es beim internationalen Naturfotofestival in Lünen eigentlich zu sehen. Wegen des Coronavirus wird das Festival allerdings dieses Jahr nicht stattfinden.

Wunderschöne Naturfotos aus aller Welt - das gibt es eigentlich beim internationalen Naturfotofestival in Lünen zu bewundern. Coronabedingt wird das Festival in diesem Jahr aber ausfallen. Von Sabine Geschwinder

" Mit diesem Foto, das den Titel „Frühling im Teich“ trägt, gewann der Italiener Manuel Plaickner die Kategorie „Unter Wasser“.

Faszinierende Fotos, neue Perspektiven - die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs der Naturfotografen stehen fest. Gesamtsieger wurde ein - für den Betrachter - eher ungewöhnliches Bild.

" Der isländische Fotograf RAX alias Ragnar Axelsson sagt zu seinem Vortrag: "In diesem Vortrag möchte ich mein Projekt Glacier vorstellen, das sich der unvergleichlichen Schönheit der isländischen Gletscher widmet, dabei aber auch auf die von Menschen verursachten Bedrohungen dieser fragilen Welt aus Eis aufzeigt. Daneben werde ich von den Bewohnern der Arktis erzählen, von Jägern, Fischern und Bauern, die eine Existenz am Rande des klimatisch Möglichen führen."

Außergewöhnliche Naturfotos kann man am Wochenende wieder in Lünen sehen. Ab Freitagabend wird die Lippestadt zum Mekka für Naturfotografen aus aller Welt. Von Sina Osterholt

" Ugo Mellone zeigt einen Vortrag zum Themsa "Jenseits des Alpenglühens - Naturschutz-Storys aus Patagonien". Mellone ist gebürtiger Italiener, lebt aber heute in Spanien. Dank seiner majestätischen Landschaften gehört Patagonien zu den beliebtesten Reisezielen unter Naturfotografen.

Ende Oktober ist es wieder soweit - zahlreiche renommierte Naturfotografen aus aller Welt kommen nach Lünen. Wir zeigen vorab eine Auswahl der Bilder vom Internationalen Naturfoto-Festival. Von Beate Rottgardt