Kein „Festival light“: Internationales Naturfotofestival in Lünen fällt aus

Coronavirus

Wunderschöne Naturfotos aus aller Welt - das gibt es eigentlich beim internationalen Naturfotofestival in Lünen zu bewundern. Coronabedingt wird das Festival in diesem Jahr aber ausfallen.

Lünen

, 08.06.2020, 15:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
Wunderschöne Naturfotos gibt es beim internationalen Naturfotofestival in Lünen eigentlich zu sehen. Wegen des Coronavirus wird das Festival allerdings dieses Jahr nicht stattfinden.

Wunderschöne Naturfotos gibt es beim internationalen Naturfotofestival in Lünen eigentlich zu sehen. Wegen des Coronavirus wird das Festival allerdings dieses Jahr nicht stattfinden. © Gorshkov Serqey

Live-Vorträge von internationalen Fotografinnen und Fotografen, Ausstellungen und auch eine Preisverleihung an die besten Naturfotografen gehören eigentlich fest zum Internationalen Naturfotofestival in Lünen zum Programm. Das Festival hätte erst Ende Oktober stattfinden sollen.

Der Veranstalter, die Gesellschaft deutscher Tierfotografen (GDT) hat sich nun aber für die Absage der Veranstaltung entschieden. „Es war eine sehr schwere Entscheidung, denn das hat es in bald 50 Jahren GDT-Geschichte noch nie gegeben“, so Präsident Stephan Fürnrohr.

Seit 1993 in Lünen

1993 hatte der Lüner Naturfotograf und spätere Kulturpreisträger Klaus Nigge das Festival nach Lünen geholt. Nigge war damals Präsident der GDT. Vor rund einem Monat war die Geschäftsführerin Karen Korte unserer Redaktion gegenüber noch optimistisch. Sie ging davon aus, dass das Festival wohl stattfinden sollte. Das ist nun nicht der Fall.

„Ein ‚Festival light‘, mit großen Abständen zwischen Menschen, die die Veranstaltungsräume normalerweise voller Freude über das Wiedersehen, mit Diskussionen in allen möglichen Sprachen über den letzten Vortrag, das neueste Makro-Objektiv oder anstehende Projekte fluten, ist für keinen von uns vorstellbar“, so Fürnrohr.

Muss man alle Möglichkeiten ausreizen?

Zudem stelle sich die Frage der Vernunft im Schatten der Pandemie: „Selbst wenn das Festival irgendwie in einem erlaubten Rahmen stattfinden könnte - muss man alles ausreizen, was erlaubt ist? Oder ist es nicht viel mehr ratsam, im Sinne einer nachhaltigen Unterdrückung des Infektionsgeschehens für dieses Jahr in den sehr sauren Apfel zu beißen und proaktiv auf das Festival zu verzichten?“, fragt sich der GDT-Präsident.

Jetzt lesen

Dafür freut sich der Veranstalter bereits auf das nächste Jahr: Dann feiert die Gesellschaft ihr 50-jähriges Jubiläum. Der Termin für das internationale Naturfotofestival im Jahr 2021 steht ebenfalls schon: vom 29. bis zum 31. Oktober soll das Fest stattfinden.