Euregio

Euregio

" Der prachtvolle Bahnhof von Amsterdam: Um dorthin zu gelangen, braucht es mitunter etwas Geduld.

Die niederländische Eisenbahn plant, auf einigen Strecken neue Hochgeschwindigkeitszüge einzusetzen. Davon könnten auch deutsche Reisende in Zukunft profitieren. Noch dauert das Ganze aber. Von Anna-Lena Haget

" Euregio-Berater Herman Lammers (l.) im Gespräch mit dem 18-jährigen Sebastian Eli Oberließen aus Borken, der gerne in den Niederlanden arbeiten würde.wojtasik

In Deutschland wohnen und in den Niederlanden arbeiten? Personal aus dem Nachbarland einstellen? Und wie läuft das überhaupt mit der Rente? Fragen, die viele Grenzgänger beschäftigen. Hilfe bekommen sie Von Robert Wojtasik

" Die Grafik im unteren Teil des Bildes markiert den Standort, den das grenzüberschreitende Dienstleistungszentrum haben soll. Oben ist das Industriegebiet Gaxel zu erkennen; die rote Linie im Bild ist der Grenzverlauf.

Ein kurzer Brief statt der erwarteten Einladung zu einem Gespräch: Unverständnis ausgelöst hat in Vreden und Winterswijk die Reaktion der Staatskanzlei in Düsseldorf auf einen simplen Wunsch der beiden Kommunen. Von Thorsten Ohm

" Staatssekretär Dr. Marc Jan Eumann, Europaminister Franz-Josef Lersch-Mense, Bürgermeister Christian Vedder, Connie Grevers und Hildegart Köppen als Vertreterinnen der Schulen, Manfred Harmeling und Siegfried Osterholt vom Oedinger Heimatverein sowie Thijs van Beem, Winterswijker Bürgermeister (v.l.), bei der Preisverleihung in Düsseldorf.

Fünf NRW-Kommunen wurden am Mittwoch von Europaminister Franz-Josef Lersch-Mense (SPD) für ihr besonderes Engagement als "Europaaktive Kommune" ausgezeichnet. Darunter Südlohn als bisher kleinste Gemeinde, Von Bernd Schlusemann

Seit Jahrhunderten befindet sich der Hof "Niekerk" direkt an der Grenze zu den Niederlanden. In den Köpfen der Wennewicker und ihrer niederländischen Nachbarn existiert sie nicht. Das bewiesen die Besucherströme Von Annegret Rolvering

"Nah dran, aber doch so fern." In der Tat: Die niederländische Grenze liegt nur wenige Kilometer von Stadtlohn entfernt. Doch fühlen wir uns diesem Land wirklich so nah? Das haben sich auch die Jugendwerke Von Jana Leygraf

" Euregio-Geschäftsführerin Dr. Elisabeth Schwenzow stellte dem Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Umwelt und ländliche Entwicklung Ziele und Aufgaben des deutsch-niederländischen Zweckverbandes vor.

Als einzige Kommune im Kreis Coesfeld gehört Nordkirchen nicht zur Euregio. Im Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Umwelt und ländliche Entwicklung diskutierten die Fraktionsmitglieder am Dienstagabend Von Vanessa Trinkwald