Autorenprofil
Christoph Kellermann
Sportredaktion Lünen
" Das Spiel von Sven Schützner musste am Dienstagabend abgebrochen werden.
Tennis: Turnier bei der TG Gahmen

Heldenhafter Kampf gegen den Regen

Der Spieltag am Dienstag beim Tennis-Leistungsklassen-Turnier „Helden der Kreisklasse“ bei der TG Gahmen begann mit Regen und endete auch mit dem feuchten Nass von oben. Das hatte einige Abbruchpartien zur Folge. Von Christoph Kellermann

" Mieke Melis, die Topfavoritin bei den Damen, startete mit zwei klaren Siegen ins Turnier.

Die Topfavoritin auf den Titel der Stadtmeisterin im Damen-Einzel, Mieke Melis vom TV Altlünen, ist furios in die Titelkämpfe gestartet. Mit zwei souveränen Zweisatzsiegen untermauerte die Altlüner Nummer Von Christoph Kellermann

" Souveräne Stadtmeisterin im Damen-Einzel wurde Mieke Melis vom TV Altlünen.

Die beiden Königsdisziplinen bei den Stadtmeisterschaften der Erwachsenen auf den Tennisanlagen des TV Altlünen (Hauptausrichter) und der TG Gahmen (Nebenausrichter) werden bei den Damen von Mieke Melis Von Christoph Kellermann

" Die Teilnehmer an der Auslosung der Stadtmeisterschaften (v.l.): Hans-Peter Kaffka, Philipp Bremer, Thomas Holz, Peter König und Andreas Hackbarth
Tennis: Stadtmeisterschaften

Trotz Ferien mehr als 100 Anmeldungen

Am Dienstag (25. Juli) starten beim TV Altlünen die Tennis-Stadtmeisterschaften 2017 der Erwachsenen. Aufgrund eines äußerst vollen Terminplans im Spielbetrieb des Westfälischen Tennisverbandes (WTV) Von Christoph Kellermann

" Feierten am vergangenen Wochenende die dritte Westdeutsche Meisterschaft in Serie: (o.v.l.) Teammanager und Spieler Wilfried Kiwall, Matthias Funk, Frits Raijmakers, Jürgen Ackermann, Mannschaftsführer Horst Szepan sowie (u.v.l.) Didier Kaisserian, Glenn Busby, Jan Sie, Achim Przybilla und Dan Nemes. Es fehlt Peter Sachse.
Tennis: Westdeutsche Meisterschaft

Herren 60 der TG Gahmen richten Endrunde aus

Die Tennis-Herren 60 der TG Gahmen haben am vergangenen Samstag an der Kaubrügge die dritte Westdeutsche Meisterschaft in Serie eingefahren und somit die letzten Zweifel beseitigt, die Endrunde um die Von Christoph Kellermann

Der Altweibersommer zeigte sich zum 1. Tennistouristen-LK-Tagesturnier des TV Altlünen von seiner allerbesten Seite. Bei herrlichstem Spätsommerwetter fand am Vogelsberg zum Ende der Sommersaison nochmals Von Christoph Kellermann

Tennis: Stadtmeisterschaften

Die Favoriten haben sich die Titel geholt

Die Tennis-Stadtmeisterschaften der Senioren sind Geschichte. Gewohnt souverän hat die TG Gahmen diese Veranstaltung als Ausrichter über die Bühne gebracht. Turnierchef und TG-Gahmen-Boss Karsten Schützner Von Christoph Kellermann

" Mieke Melis (TV Altlünen) gilt als Topfavoritin bei den Damen.

Auf der Anlage der TG Gahmen finden vom 13. bis zum 18. September die Tennis-Stadtmeisterschaften der Damen und Herren sowie der Senioren statt. Ein Blick auf die Meldelisten zeigt, dass sich in den Königsdisziplinen Von Christoph Kellermann

" Der Alstedder Frank Heustädter musste sich Christian Hansmann geschlagen geben.

Die Stadtmeisterschaften der Tennis-Senioren bei der TG Gahmen sind auf dem Weg. Bei den Damen stehen bereits zwei Viertelfinalistinnen fest. Im Feld der Herren steht erst ein Teilnehmer unter den letzten acht fest. Von Christoph Kellermann

" TVA-Spielerin Ingrid Grünewald nahm stellvertretend für ihren Verein den Senioren-Cup des Lüner SV aus den Händen der beiden Turnierleiter Thomas Holz (l.) und Dirk Hagedorn entgegen.

Der Tennisverein Altlünen hat sich am Sonntag zum sechsten Mal insgesamt und zum dritten Mal in Serie den Senioren-Cup des Lüner SV gesichert. Die Veranstalter vom Lüner SV konnten ihr Turnier wie geplant Von Christoph Kellermann

Tennis: Nachwuchsmeisterschaften

Martina Navratilova hat zum Auftakt keine Probleme

Die Damen haben am Donnerstag den Anfang gemacht. Bei durchwachsenem Wetter schickte Turnierdirektor André Grünke bei den 15. Westfälischen Nachwuchsmeisterschaften um den Autohaus-Rüschkamp-Cup gleich Von Christoph Kellermann

Der Tennisverein Altlünen hat die Ausrichtung der Tennismeisterschaften des Bezirks Ruhr-Lippe zum dritten Mal in Serie souverän gemeistert. Der Klub brachte das Mammutprogramm innerhalb von acht Turniertagen Von Christoph Kellermann

Die 15. Offenen Westfälischen Nachwuchsmeisterschaften des Westfälischen Tennis-Verbandes (WTV) um den Autohaus Rüschkamp Cup wecken nicht nur beim gastgebenden Lüner SV große Vorfreude, auch der Verband Von Christoph Kellermann

Serie: 60-jähriges Bestehen des TVA

Die Eröffnung der beiden Allwetterplätze

Der Tennisverein Altlünen feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Klubbestehen. Wir lassen die sechs Jahrzehnte Revue passieren. In einer sechsteiligen Serie kommen Zeitzeugen zu Wort, die den TVA maßgeblich Von Christoph Kellermann

Bei der alljährlichen Fachschaftsversammlung begrüßte Tennis-Fachwart Thomas Holz die Sportwarte der Lüner Tennisvereine. Neben dem Umstand, dass Lünens Anzahl an Tennisvereinen sinkt, war stand auch Von Christoph Kellermann

" Mike Emenako startet mit den Herren 40 des OTC Union Lünen in der Verbandsliga.
Interview mit OTC-Geschäftsführer

Emenako: „Tennisfamilie nicht nur eine Floskel"

Bis zur Auflösung des OTC Union Lünen ist Mike Emenako noch Geschäftsführer des Klubs. Der 48-Jährige hat den Weg des Vereins über Jahre begleitet. Im Interview spricht Emenako über den scheidenden Klub Von Christoph Kellermann

" Die Westfälischen Nachwuchsmeisterschaften bleiben in Lünen. LSV-Vorsitzender Frank Krischer (2.v.r.) und der noch amtierende OTC-Vorsitzende André Grünke (r.) sind glücklich mit der Zusage von WTV-Vízepräsidentin Gerti Straub (l.), die Moderator Christoph Kellermann ihr bei der OTC-Abschiedsfeier entlocken konnte.

Die letzten acht Jahre hat André Grünke die Tennisspieler des OTC Union Lünen geführt. Im Interview blickt der letzte Vorsitzende des Klubs auf diese Zeit zurück. Der 41-Jährige ist zwar ein bisschen Von Christoph Kellermann

" Nele Schröder vom SV Blau-Weiß Alstedde setzte sich gegen Clara Nehiba aus Altlünen durch.
Tennis: Jugend-Stadtmeisterschaften

Nele Schröder überrascht und erreicht das Halbfinale

Die Jugend-Stadtmeisterschaften im Tennis beim Lüner SV gehen auf die Zielgerade. In allen Konkurrenzen sind die Halbfinalisten ermittelt worden, einige Juniorinnen und Junioren konnten schon ins Finale einziehen. Von Christoph Kellermann

" Kurzen Prozess machte die Altlünerin Mieke Melis mit Evelyn Schwab im Semifinale der Juniorinnen U18.
Tennis: Jugend-Stadtmeisterschaft

Die Tennis-Oase hilft bei Wetter-Chaos aus

Nun hat es den Lüner SV als Veranstalter der Jugend-Tennis-Stadtmeisterschaften doch erwischt: An ein Spielen war auf der Tennisanlage in der Geist war am Donnerstag nicht zu denken, es regnete ohne Rücksicht Von Christoph Kellermann

" Die Alstedderin Evelyn Schwab ließ der Altlünerin Michelle Runge beim 6:2, 6:1 keinerlei Chance.
Tennis: Jugendstadtmeisterschaften

Alstedderin Schwab schafft es locker ins Halbfinale

Die Semifinal-Paarungen bei den Lüner Stadtmeisterschaften der Tennisjugend nehmen langsam Form an. Bei den Juniorinnen U18 gibt es zwei Duelle Altlünen versus Alstedde. Die topgesetzte Mieke Melis trifft Von Christoph Kellermann

" Teamgeist wird bei den Stadttitelkämpfen der Tennis-Jugend auch durch das mittlerweile traditionelle kostenlose Event-T-Shirt geweckt, über das sich jetzt alle Teilnehmer freuen durften.
Tennis: Jugendstadtmeisterschaften

Teamgeist ist an Tag vier der Wettkämpfe gefragt

Dass Tennis beileibe nicht nur ein Einzelsport ist, haben die Talente der neun Lüner Klubs an Tag vier der Jugend-Stadtmeisterschaften unter Beweis gestellt. Da standen überwiegend die Doppelkonkurrenzen Von Christoph Kellermann

" Marius Piasecki siegte in einem Tennis-Krimi gegen seinen Altlüner Vereinskameraden Yannick Thelen.
Tennis: Jugend-Stadtmeisterschaften

Krimi im Viertelfinale zwischen den Vereinskollegen

Die Jugend-Stadtmeisterschaften im Tennis beim Lüner SV haben ihren ersten echten sportlichen Höhepunkt erlebt. Das Viertelfinalduell bei den Junioren U18 zwischen Marius Piasecki und Yannick Thelen (beide Von Christoph Kellermann

" Die Gahmener hatten ordentlich Unterstützung mit nach Hamburg gebracht.

Über 300 Kilometer eine Strecke und dann sind ja auch die Teilnehmer selbst nicht mehr die Jüngsten: Das hinderte bei der TG Gahmen aber rund 60 Fans nicht daran, beim größten Trip des Vereins zu den Von Christoph Kellermann

" Simon Nitsch vom TV Altlünen springt mit Leistungsklasse 20 als aussichtsreichster Lüner in das Haifischbecken der Offenen Westfälischen Nachwuchsmeisterschaft. Das Ziel: Erfahrung sammeln.
Tennis: Nachwuchsmeisterschaften

Der OTC Union Lünen freut sich auf Spitzenspiele

Die Teilnehmerfelder für die 14. Offenen Westfälischen Nachwuchsmeisterschaften im Tennis vom 13. bis 16. August auf der Tennisanlage des OTC Union Lünen nehmen langsam Formen an. Von Christoph Kellermann

" Die Siegerehrung der Heldinnen (v.l.): Petra Napierala, Annegret Markiewicz, Marion Pupkowski, Rita Krystkowiak, Jutta Deutschel-Noss, Katrin Heustädter, Ilona Kauth, Steffi Zabel sowie Karsten und Sabine Schützner.

Die Suche nach den "Heldinnen der Kreisklasse 2015" ist beendet. Alle Spiele wurden planmäßig beendet und der Veranstalter TG Gahmen zeigte sich zufrieden. Die Planungen für das Helden-Turnier im Jahr Von Christoph Kellermann

" André Grünke, Vorsitzender des OTC Lünen und Turnierchef der 14. Offenen Westfälischen Nachwuchs-Meisterschaften um den 21. Autohaus-Rüschkamp-Cup, präsentiert das Turnierplakat.

Wenn der Westfälische Tennis-Verband (WTV) die Ausrichtung seiner 14. Offenen Westfälischen Nachwuchs-Meisterschaften zum dritten Mal in Folge in die Hände eines der kleinsten Tennisklubs des Verbandsgebietes Von Christoph Kellermann

" Dario Rossbach von der DJK SuS Brambauer startet im Herrenfeld als Nummer eins der Setzliste.

Dario Roßbach hat gestern als Topfavorit im Herren-Einzel bei den Tennis-Stadtmeisterschaften gleich eine Doppelschicht geschoben. Zunächst verteilte er gegen Edouard Ackermann von der TG Gahmen die Brille Von Christoph Kellermann

" Niklas Petrak vom Lüner SV verpasste die Sensation gegen Christian Wagner nur knapp.
Tennis: Stadtmeisterschaft

Petrak verpasst Sensation gegen Wagner

Er lag bereits am Boden, war praktisch schon geschlagen: Christian Wagner. Der Mann von Blau-Weiß Alstedde trat gegen Herausforderer Niklas Petrak vom Lüner SV bei den diesjährigen Tennis-Stadtmeisterschaften Von Christoph Kellermann

" Torben Schützner, amtierender Junioren-U18-Stadtmeister, zog als erster ins Viertelfinale der Herren-Konkurrenz ein.

Am ersten Tag der diesjährigen Senioren-Tennis-Stadtmeisterschaften zogen die Schützner-Brüder praktisch im Gleichschritt und als Erste ins Viertelfinale des Herren-Einzels ein. Von Christoph Kellermann

" Manuel Canton-Gomez vom ausrichtenden TV Preussen ist der absolute Topfavorit bei den Herren 30.

Noch bis zum kommenden Sonntag, 19. Juli, messen sich die Lüner Tennis-Senioren auf der Tennisanlage des TV Preussen 08, um die Stadtmeistertitel im Erwachsenenbereich auszuspielen. Die Teilnehmerfelder Von Christoph Kellermann

Tennis: Ruhr-Lippe-Meisterschaften

Rhomberg kann Titel nicht verteidigen

"BZM 2016 TVA" – Sechs Buchstaben, vier Ziffern, die eines besagen: Auch im kommenden Jahr wird der Tennisbezirk Ruhr-Lippe die Meisterschaften der Aktiven sowie der 30er-Klassen wieder beim Tennisverein Von Christoph Kellermann

" Brachten die Klubterrasse zum Kochen: Tobias Kersting und Christian Wegler siegten im Herren-30-Doppel nach einer imposanten Aufholjagd.
Tennis: Bezirksmeisterschaften

Hochklassige Doppelmatches zum Auftakt

Beim Tennisverein Altlünen haben die diesjährigen Bezirksmeisterschaften für Damen und Herren, sowie für die 30er-Klassen begonnen. Das Turnier auf den acht Plätzen am Vogelsberg startete mit hochklassigen Von Christoph Kellermann

" Martin Vasholz eröffnete für die Herren 60 der TG Gahmen den Punktereigen gegen Hangelae.

Als erstes Lüner Team haben die Herren 60 der TG Gahmen den Titel "Westdeutscher Meister" gewonnen. Fans und Spieler feierten am Wochenende den vor der Saison nicht für möglich gehaltenen Gruppensieg Von Christoph Kellermann

" Das Organisations-Team des TV Altlünen freut sich sehr auf die bevorstehenden Bezirksmeisterschaften, das Top-Event im Tennisbezirk Ruhr-Lippe: (V.l.) Uwe Gilles, Wilfried Hoffmann, Andreas Hackbarth, Petra Richter, Dirk Rummel, Ingrid Grünewald und Sandra Fahrtmann-Gilles.

Die Meisterschaften des Tennisbezirks Ruhr-Lippe 2015 stehen bevor. In der Zeit vom 27. Juni bis 5. Juli wird es am Cappenberger See wieder auf allen acht Plätzen erstklassiges Tennis zu sehen geben. Von Christoph Kellermann

" Freuen sich auf die 22. Bitburger Tennistage: (v.l.) Sven Bendlin (Turnierleitung), Wirtin Nadine Stork, Thorsten Lachmann vom Sponsor Getränke Gefromm, Rainer Schmittchen vom Titelsponsor Bitburger Brauerei, Roland Hafner (stellvertretender Sportwart des TV Tennis-Oase), Peggy Schmidt (Sportwartin TVTO), Marcus Greiner (Vorsitzender TVTO) und Rambod Pourziai (Turnierleitung).

Eines der größten Tennis-Breitensportturniere im Umkreis lockt die Aktiven vom 26. bis 28. Juni bereits zur 22. Auflage auf die Anlage des TV Tennis-Oase in Lünen. Wie gewohnt begrüßt die Turnierleitung Von Christoph Kellermann

" Jorge Camina-Borda (l., verdeckt) und Peter Sachse sorgten im zweiten Doppel für den fünften Punkt.
Tennis: Westdeutsche Meisterschaft

Gahmener Oldies stehen vor dem Titelgewinn

Mit vielen Fans sind die Tennis-Herren 60 der TG Gahmen zum großen Favoriten nach Haan gereist und haben dem dortigen TC Johannesberg eine schmerzliche 4:5-Niederlage beigebracht. Die Begegnung beim mehrfachen Von Christoph Kellermann

" Der Gahmener Teamkapitän und sein Weltmeister: Horst Sczepan (r.) und Jorge Camina-Borda, der seinen Hildener Gegner mit 6:1, 6:0 deklassierte.

Mit einem 9:0-Sieg gegen den TC Stadtwalde Hilden sind die Herren 60 der TG Gahmen in die Tennis-Regionalliga West gestartet. Die Doppel hatten am Ende nur noch Show-Charakter. Am kommenden Wochenende, Von Christoph Kellermann

" Der Ex-Lüner Moritz Erpel setzte sich im Finale der Westfälischen Jugend-Tennismeisterschaften gegen David Nobbe vom Bünder TC in drei Sätzen durch.

Moritz Erpel (TC im TuS Brackel) heißt der neue Stadtmeister im Herren-Einzel – und das als Spieler des Jahrgangs 2000. In einem Wechselbad der Gefühle setzte sich der Youngster im Matchtiebreak des dritten Von Christoph Kellermann

Von Mittwoch bis Sonntag hat der SV Blau-Weiß Alstedde alle Hände voll zu tun. Denn der Verein ist Hauptausrichter der Aktiven-Tennis-Stadtmeisterschaften. In neun Einzel- und acht Doppelwettbewerben Von Christoph Kellermann

Topfavoritin Linda Puppendahl (TG Friederika Bochum) und Konstantin Gerlach vom Dortmunder TK Rot-Weiß 98 – so heißen die neuen Westfälischen Nachwuchsmeister des Jahres 2014. Der Ausrichter, OTC Union Von Christoph Kellermann

" Nahmen die Auslosung zur diesjährigen Bezirksmeisterschaft vor: (v.l.) Henning Weber (1. Vorsitzender TV Altlünen), Oberschiedsrichter Ralf Kuhnert, Andreas Hackbarth, Michael Simon, Nina Weber (alle Turnierleitung TV Altlünen), Stefan Schneider (Mitglied der Turnierleitung vom Bezirk Ruhr-Lippe), Frank Kittel (2. Vorsitzender TV Altlünen) und Hauptsponsor Mike Emenako vom Prince Tenniscenter.
Tennis, Bezirks-Meisterschaften

Beim TVA fliegen am Samstag die ersten Bälle

Die Zahlen sprechen zunächst einmal für sich und deuten auf viel Arbeit für die Turnierleitung des TV Altlünen (TVA) hin. Doch das Team um TVA-Sportwart Andreas Hackbarth ist bestens vorbereitet auf die Von Christoph Kellermann

" Das Trainerteam und der Star-Gast (v.l.): Rambod Pourziai, Sven Bendlin, Neven Subotic und Jan Jung.

113 Tennisenthusiasten hatten sich für die 21. Bitburger-Tennistage beim TV Tennis-Oase angemeldet - und durften einen Star-Gast begrüßen. BVB-Star Neven Subotic trommelte bei den Tennis-Spielern erfolgreich Von Christoph Kellermann

" Der Ex-Lüner Moritz Erpel setzte sich im Finale der Westfälischen Jugend-Tennismeisterschaften gegen David Nobbe vom Bünder TC in drei Sätzen durch.

Der frühere Altlüner Moritz Erpel hat bei den Westfälischen Jugend-Tennismeisterschaften in Bochum den Einzeltitel in der Altersklasse U14 gewonnen. Der Schützling des Lüner Trainers Peter König spielte Von Christoph Kellermann

" Ein Team, ein Ziel (hinten, v. l.): Rambod Pourziai, Carsten Wehmeier, Peter König, Olaf Riese und Sven Bendlin sowie Sarah Thoms (vorne, v. l.), Christoph Kellermann und Markus Gerstner. Es Manuel Canton Gomez.

Olaf Riese, seit gut zwei Jahren Lüner Fachwart der Tennisjugend, vergleicht seine Visionen mit der Tour de France. Auch dort müssen unzählige Etappen gefahren und jede Menge Berge erklommen werden, bevor Von Christoph Kellermann