Junger Herausforderer gewinnt Stadtmeisterschaft

Tennis

Moritz Erpel (TC im TuS Brackel) heißt der neue Stadtmeister im Herren-Einzel – und das als Spieler des Jahrgangs 2000. In einem Wechselbad der Gefühle setzte sich der Youngster im Matchtiebreak des dritten Satzes mit 12:10 gegen den Topfavoriten der Titelkämpfe, Dario Roßbach von der DJK Brambauer, durch.

LÜNEN

, 15.09.2014, 18:15 Uhr / Lesedauer: 2 min
Der Ex-Lüner Moritz Erpel setzte sich im Finale der Westfälischen Jugend-Tennismeisterschaften gegen David Nobbe vom Bünder TC in drei Sätzen durch.

Der Ex-Lüner Moritz Erpel setzte sich im Finale der Westfälischen Jugend-Tennismeisterschaften gegen David Nobbe vom Bünder TC in drei Sätzen durch.

Kein Finale gab es bei den Herren 30, da Topfavorit Manuel Canton-Gomez vom TV Preussen 08 nach seinem 6:1, 6:3-Halbfinalerfolg über Andreas Behr vom TV Altlünen grippegeschwächt das Bett hüten musste. So kam der Altlüner Tobias Kersting kampflos zum Titel, nachdem er den Alstedder Stephan Lange mit 6:2, 6:1 aus dem Turnier spielen konnte. Auch bei den Herren 40 kam kein Finale zustande. Dirk Blask von der TG Hiddenhausen konnte gegen Christian Kutscha vom TV Altlünen nicht antreten. Während Kutscha im Semifinale gegen Vereinskamerad Tobias Zabel beim 6:2, 6:3-Erfolg keinerlei Probleme hatte, musste Blask gegen den Alstedder Dirk Sieding beim 6:3, 4.6, 10:8 über die volle Distanz gehen. In Andreas Breloer (TC Brambauer) und Frank Krischer vom Lüner SV standen sich bei den Herren 50 die beiden Topgesetzten im Finale gegenüber. Breloer wurde seiner Favoritenrolle mit einem glatten 6:3, 6:0-Erfolg vollauf gerecht. Zuvor ließ der spätere Sieger seinem Gahmener Kontrahenten Karsten Schützner kein einziges Spiel übrig, Krischer verhinderte mit einem 6:4, 6:3-Sieg über Dietmar Uhlenbruch (ebenfalls TC Brambauer) ein vereinsinternes Stadtfinale.

Schlagworte: