Sehr geringes Interesse an Stadtmeisterschaften
Tennis
Auf der Anlage der TG Gahmen finden vom 13. bis zum 18. September die Tennis-Stadtmeisterschaften der Damen und Herren sowie der Senioren statt. Ein Blick auf die Meldelisten zeigt, dass sich in den Königsdisziplinen des Damen- und Herren-Einzels insgesamt nur 30 Turnierspieler angemeldet haben.

Mieke Melis (TV Altlünen) gilt als Topfavoritin bei den Damen.
20 männliche und zehn weibliche Aktive wollen um den Stadttitel streiten. Das sind im Vergleich zu den Seniorenkonkurrenzen noch prall gefüllte Teilnehmerfelder. Ab der Altersklasse 30 aufwärts scheint das Interesse an den Stadttitelkämpfen gänzlich abhanden gekommen zu sein.
Bei den Herren führt der Preuße Dario Roßbach (Leistungsklasse 3) das Feld vor dem Alstedder Christian Wagner mit LK 10 an. Topfavoritinnen bei den Damen sind Mieke Melis vom TV Altlünen (LK 9) und Alina Windau aus Alstedde (LK 10). Acht Herren-Doppel, vier Damen-Duos und zwölf Mixed-Paarungen wollen um die Stadttitel 2016 kämpfen.
Kurios: In der Damen-Doppel-Konkurrenz könnte es zu einem Duell mit einem Altersunterschied von 53 Jahren kommen, sollte das Nachwuchstalent Alina Albracht vom TC Brambauer (Jahrgang 2003) auf Anne Willner vom TV Preußen (Jahrgang 1950) treffen.
Bei den Senioren ist das Interesse an den Stadtmeisterschaften schwindend gering. Karsten Schützner, Vorsitzender der gastgebenden TG Gahmen und Turnierleiter: "Ich will es mal vorsichtig so formulieren: Das Konzept der Senioren-Stadtmeisterschaft bedarf einer Überholung, wobei mir eine Ausschreibung über die Stadtgrenze hinaus fragwürdig erscheint. Offene LK-Turniere gibt es ausreichend. Auch in Lünen."