Autorenprofil
Anne Deventer
Freie Mitarbeiterin
Kaufmännische Ausbildung im Medienhaus Lensing, Studium der Erziehungs- und Medienwissenschaften, freie Mitarbeiterin der Redaktion Bochum.
" Luke Mockridge ist "lucky".

Er ist der Sonnyboy der Comedy-Szene: Luke Mockridge. Am 9. Oktober tritt der sympathische Newcomer in der WerkStadt auf. RN-Mitarbeiterin Anne Deventer sprach im Vorfeld mit dem 25-Jährigen über seine Von Anne Deventer

Skurril, skurriler, Johann König: Der beliebte Comedian mit der zitternden Stimme erzählte am Samstagabend beim Zeltfestival kuriose Anekdoten aus seinem Leben. Musik, Lyrik und ein bisschen Tanz komplettierten Von Anne Deventer

Ihr Konzept kam gut an, doch am Ende hingen die Betreiber des Bochumer Stockbrot-Restaurants "Knüppelknifte" zu sehr an ihrer Lagerfeuerromantik: In der neuen Vox-Show "Die Höhle der Löwen" konnten Erik Von Anne Deventer

Einen lustigen Rundumschlag samt Musik, Tanz und Improvisation hatte Luke Mockridge vor seinem Auftritt beim Zeltfestival angekündigt – und den gab es am Sonntagabend dann auch. Der Comedy-Newcomer kam Von Anne Deventer

Einen lustigen Rundumschlag samt Musik, Tanz und Improvisation hatte Luke Mockridge vor seinem Auftritt beim Zeltfestival angekündigt – und den gab es am Sonntagabend dann auch. Der Comedy-Newcomer kam Von Anne Deventer

" Luke Mockridge ist "lucky".

Er ist der Sonnyboy der Comedy-Szene: Luke Mockridge. Am 31. August tritt der sympathische Newcomer beim Zeltfestival auf. RN-Mitarbeiterin Anne Deventer sprach im Vorfeld mit dem 25-Jährigen über seine Von Anne Deventer

Eine auf Social Media spezialisierte Agentur hat jüngst im Rahmen einer Interaktionsanalyse die Erfolge der Fanpages von Shoppingcentern im Ruhrgebiet untersucht. Die Facebook-Seite der StadtGalerie schnitt Von Anne Deventer

" Mit seinen deutschen Texten traf Tim Bendzko mitten ins Herz der Zuhörer.

Im Sommer musste plötzlich ganz Deutschland „nur noch kurz die Welt retten“. Tim Bendzkos gleichnamiger Song war auf einmal nicht mehr aus den Deutschen Charts wegzudenken. Am Samstagabend bewies der Von Anne Deventer

" David Pfeffer weiß, wie man die Fans begeistert.

"Das ist einfach unglaublich!" Dass er wirklich mal auf der Bühne der Bochumer Zeche stehen würde, hätte David Pfeffer wohl nicht zu träumen gewagt. Der 29-jährige Polizist aus Duisburg, der selbst oft Von Anne Deventer

Französische Klänge ließen die Besucher des Schauspielhauses am Sonntagabend gedanklich in die Hauptstadt Frankreichs fliegen. Entertainer Götz Alsmann sorgte mit seinem Programm "Paris!" für jazzig-beschwingte Von Anne Deventer

Der Blitzmarathon war ein voller Erfolg – die Polizei zieht ein positives Fazit: Insgesamt 8058 Fahrzeuge wurden in Bochum kontrolliert, nur 120 der Wagen fuhren zu schnell. Von Anne Deventer

" Feuerwehr und Polizei sprechen von einer Silvesternacht ohne besondere Vorkomnisse.

Das neue Jahr steht vor der Tür – und mit ihm auch die obligatorische Frage: "Wohin an Silvester?" Wer darauf noch keine Antwort parat hat, findet in Bochum garantiert eine Feier. Wo in der Stadt die Von Anne Deventer

" Michael Imhof (l.) und Olli Briesch versuchten sich unter anderem als Gangster-Rapper.

Wie wird aus einer wöchentlichen Radio-Rubrik eine abendfüllende Show? Diese Frage stellten sich am Samstagabend viele der Zuschauer, bevor die 1Live O-Ton-Charts-Show im Saalbau startete. Die Antwort Von Anne Deventer

" Nur echt mit Mütze und Sonnenbrille: Markus Krebs erzählte amüsante Anekdoten im Bahnhof Langendreer.

"Warum können Frauen über 40 nicht verstecken spielen? Weil sie keiner mehr sucht!" – selbst solche flachen Kalauer ließen die Zuschauer am Sonntagabend in Gelächter ausbrechen. Schuld war Markus Krebs. Von Anne Deventer

" Roman Lob geht auf Tour - und kommt auch in der Zeche vorbei.

Beim diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC) in Baku holte Roman Lob mit seinem Lied "Standing Still" für Deutschland den achten Platz. Bald geht der 22-Jährige auf Tour – und macht am 11. Oktober Halt in der Zeche. Von Anne Deventer

" Gab alles - und war am Ende ziemlich verschwitzt: Axel Bosse.

"Das Leben ist bitter, und süß wie Feigen", singt Axel Bosse – und schöner kann man es wohl nicht ausdrücken. Für genau solche Texte lieben die Fans den sympathischen Sänger. Am Sonntag strömte die Fangemeinschaft Von Anne Deventer