Luke Mockridge präsentierte Comedy für die "Kids der 90er"
Zeltfestival Ruhr
Einen lustigen Rundumschlag samt Musik, Tanz und Improvisation hatte Luke Mockridge vor seinem Auftritt beim Zeltfestival angekündigt – und den gab es am Sonntagabend dann auch. Der Comedy-Newcomer kam mit seinem zweistündigen Programm „I’m lucky, I’m Luke“ vor allem bei den jungen Besuchern gut an.
Zuschauer in Mockridges Alter kannten sich bestens mit diesen und den vielen weiteren 90er-Jahre-Klassikern aus, während über den Köpfen der älteren Besucher teilweise ein paar Fragezeichen aufstiegen. Doch auch sie konnte der sympathische Comedian mit seinen zeitlosen Anekdoten aus der Schulzeit begeistern. „Der Leiter der Musical-AG hatte Burnout vom Triangeln-Polieren. Daher sprangen meine Eltern ein – und ich bekam die Hauptrolle in ‚Arielle, die Meerjungfrau‘.“ Das Leben als wenig beachtetes „Sandwichkind“ zwischen zwei älteren und drei jüngeren Brüdern thematisierte der geborene Bonner ebenfalls. Auf die Beschwerde „Der Luke hat uns geschlagen“ der Geschwister entgegneten die berühmten Familienoberhäupter Bill Mockridge und Margie Kinsky: „Habt ihr die Telefonnummer von seinen Eltern? Dann reden wir mal ein ernstes Wort mit denen!“ Der Sinn für Humor liegt hier also wohl in den Genen.
Immer wieder bezog Mockridge das Publikum mit ein. Unter anderem forderte er die Besucher auf, ihm in der Pause bei Facebook zu schreiben. Eine Zuschauerin namens Jasmin hatte bei dieser Aktion besonders viel Glück – ihr widmete der Wahl-Kölner anschließend ein ganzes Lied. Das musikalische Highlight des Abends folgte dann aber zum Schluss. Denn Luke Mockridge verabschiedete sich im glitzernden Arielle-Outfit mit einem Song. Fazit: Der junge Comedy-Newcomer hat das Zeug, ein Großer zu werden.