"Knüppelknifte"-Duo hält an Lagerfeuerromantik fest

Misserfolg bei Vox-Show

Ihr Konzept kam gut an, doch am Ende hingen die Betreiber des Bochumer Stockbrot-Restaurants "Knüppelknifte" zu sehr an ihrer Lagerfeuerromantik: In der neuen Vox-Show "Die Höhle der Löwen" konnten Erik Schwarzer und Florian Hermann am Dienstagabend leider keinen der fünf Investoren überzeugen.

BOCHUM

, 02.09.2014, 21:42 Uhr / Lesedauer: 1 min

Interessiert an der Erfindung der Bochumer zeigte sich hingegen die Tourismus-Größe Vural Öger. „Think big! Warum geht ihr nicht in Serienproduktion?“, fragte der 72-Jährige das junge Duo und sprach sogar von einem möglichen „Millionengeschäft“. Auch „Löwin“ Judith Williams unterstützte den erfahrenen Unternehmer und seinen Fast-Food-Entwurf: „So könntet ihr 300 statt 30 Brote verkaufen!“   Doch Erik Schwarzer und Florian Hermann sträubten sich gegen den Vorschlag, Stockbrote wie Burger zu verkaufen. „Es geht uns ja vor allem um die Ruhe am Lagerfeuer“, so die „Knüppelknifte“-Geschäftsführer. Nach einer kurzen Beratung boten sie der Jury dann die Gründung eines neuen, zweiten Unternehmens an: „Wir wären bereit, unser Know-how und unser Patent abzugeben.“ Doch so funktioniert die Vox-Show eben nicht. Hier sollen Investoren und Jungunternehmer gemeinsam an einem Strang ziehen.„Ihr glaubt einfach nicht an die Vision!“, verabschiedete Schweizer das Stockbrot-Team. Und Öger bezeichnete die Bochumer als „unerfahren und sturr“. Die ließen sich immerhin nicht von dem Misserfolg runterziehen: „Wir haben unser Unternehmen ohne Fremdkapital aufgebaut – und so machen wir auch weiter.“

Schlagworte: