
© Carsten Loos
Überraschender Wechsel beim TuS Haltern - Kapitän gibt freiwillig Amt ab
Fußball: Oberliga
Der TuS Haltern vermeldet einen Wechsel, der mitten in der Saison ungewöhnlich ist. Im Oberliga-Team gibt es einen Führungswechsel - aber nicht auf der Bank. Es gibt ein neues Anführer-Trio.
Das Oberliga-Team des TuS Haltern am See erlebte im vergangenen Sommer den zweiten großen Umbruch hintereinander. Unter anderem ging Torjäger Stefan Oerterer, der bis zu seinem Abgang auch als Kapitän fungierte. Die Wahl seines Nachfolgers überraschte damals ein wenig, denn mit Maurice Temme wurde ein Neuzugang zum Kapitän ernannt. Dieses Amt hat er nun nicht mehr inne.
„Maurice hat mit mir das Gespräch gesucht“, erzählt Timo Ostdorf, Trainer des TuS. „Aus beruflichen und privaten Gründen ist es aktuell so, dass er nicht so viel anwesend sein kann, wie es ein Kapitän muss und sollte“, erklärt er den Grund für den Führungswechsel innerhalb der Mannschaft.
Dass Temme von sich aus auf seinen Coach zukam, um einen Wechsel zu diskutieren, „spricht für ihn und seinen Charakter“, so Ostdorf, der auch betont, dass er weiß, dass der 24-Jährige kein Kapitänsamt benötigt, um voranzugehen. „Ob er jetzt eine Kapitänsbinde trägt oder nicht: Er gibt immer 100 Prozent, davon bin ich überzeugt.“
Timo Ostdorf: „Von den dreien erwarte ich absolute Leidenschaft“
Natürlich sei es aber trotzdem schade, dass Temme nicht mehr Kapitän des TuS Haltern am See sein kann. Sein Nachfolger ist sein bisheriger Stellvertreter Nico Pulver (22), der gemeinsam mit den erfahrenen David Loheider (30) und Peter Elbers (32) das neue Anführer-Trio des TuS bildet.
„Wir haben die drei ausgewählt, weil wir von ihnen als Trainerteam auch erwarten, dass sie vorangehen“, erklärt Timo Ostdorf und führt weiter aus: „Wir erwarten, dass wir uns zu 100 Prozent auf sie verlassen können.“

Gegen den Holzwickeder SC trug Nico Pulver schon mal die Kapitänsbinde, als Maurice Temme nicht auf dem Platz stand. Von nun an trägt er sie immer. © Andreas Hofmann
Die drei Stammspieler des Oberligisten müssten ihre Rollen nun annehmen und das Vertrauen auch zurückzahlen. „Peter macht das sowieso schon“, sagt der Trainer. Elbers ist mit Abstand der beste Torschütze des Teams und tritt sowohl auf als auch neben dem Platz als Anführer auf.
„Im Endeffekt erwarten wir natürlich von allen die Basics, aber es muss natürlich immer eine Hierarchie geben“, so Timo Ostdorf. „Von den dreien erwarte ich absolute Leidenschaft.“
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
