
© picture alliance/dpa
Halterner Lebensversicherungen: Ein Torjäger erzielte 62,5% der Tore seines Teams
Fußball
Einige Halterner Mannschaften waren bislang extrem abhängig von ihren Top-Torjägern, andere überhaupt nicht. Die Lebensversicherung eines Teams ist auch die Überraschung der Saison.
Ohne Tore kein Sieg - 648 Treffer erzielten Halterns Fußballer in der Saison 2021/22 bislang selbst. Doch die Ausbeute der einzelnen Mannschaften sind extrem unterschiedlich. Das offensivschwächste Team erzielte erst 15 Tore, das stärkste schon 65. Wir haben uns angeguckt, welche Mannschaft bislang am meisten von seinem Top-Torjäger abhängig ist - von 62,5 Prozent aller Tore bis 12,2 Prozent ist alles dabei.
Zwar erzielte BW Lavesum mit erst 15 Treffer in dieser Spielzeit die wenigsten aller Halterner Teams, doch die Tore verteilte das Team von René Kownatka zumindest auf mehrere Schultern, sodass das Schlusslicht der Kreisliga B2 Ahaus/Coesfeld in dieser Rangliste im Mittelfeld landet: Top-Torjäger Nils Unger erzielte vier Tore und damit 26,67 Prozent aller Lavesumer Treffer.
Bitter für den B-Ligisten: Der spielende Co-Trainer, der im Sommer zu seinem Jugendverein zurückgekehrt war, wird so schnell nicht wieder treffen können - er riss sich vor einigen Wochen ein Kreuzband und fällt lange aus.
Mit Michael Kösters fällt der zweitwichtigste Halterner Stürmer aus
Nur ein Tor mehr als die Blau-Weißen erzielte das abstiegsbedrohte Oberliga-Team des TuS Haltern am See. Trainer Timo Ostdorf konnte sich aber zumindest auf einen Spieler bislang verlassen: Peter Elbers, der noch nie zuvor in der fünfthöchsten Spielklasse aufgelaufen war, erzielte schon zehn Treffer und damit 62,5 Prozent aller TuS-Tore - der mit großem Abstand höchste Wert.
Kein anderes Team kommt auch nur annähernd an diese Zahl heran. Auf Platz zwei folgt der SV Hullern mit einem Angreifer, der in dieser Saison wohl kein Tor mehr erzielen wird, aber derzeit noch der mit Abstand beste Stürmer seines Teams ist: Michael Kösters, der sich bei der 15:0-Gala des SV Hullern (12. Dezember) schwer verletzt hatte. 19 Mal traf er bis dahin, womit er 38,78 Prozent der Hullerner Tore erzielt hat.
Dahinter landen der SV Lippramsdorf II mit Florian Wessels (11 Tore, 37,93 Prozent der LSV-Treffer) und der SV Bossendorf mit Sommer-Neuzugang Julian Wloczyk (12 Tore, 35,29 Prozent der SVB-Treffer), der die letzten Partien des Jahres 2021 verletzungsbedingt verpasst hatte.

Peter Elbers ist die Lebensversicherung des Oberliga-Teams des TuS Haltern am See. © Andreas Hofmann
Auffällig: Alle drei Bossendorfer Teams sind in dieser Rangliste in der oberen Hälfte zu finden. Der beste Torschütze des SVB macht aber im Verein den prozentual geringsten Anteil der erzielten Tore aus - denn die zweite Mannschaft der Bossendorfer hat neben Marc Bachor (19 Tore, 29,23 der Tore des SVB II) noch einige andere Goalgetter, traf insgesamt schon 65 Mal.
Am Ende der Tabelle steht derweil Concordia Flaesheim II. 41 Tore erzielte das Team von Spielertrainer Tobias Huhn in der Kreisliga C4, doch nur fünf davon gingen auf das Konto des bislang treffsichersten Spielers: Thomas Jablonski - macht einen Anteil von gerade mal 12,2 Prozent.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
