SV Hullern, Verletzungspech

© Archiv / Privat

Leistungsträger des SV Hullern fällt für die gesamte Restsaison aus

rnFussball

Es hätte das Duell der besten Torjäger der Liga werden können. Doch wenn der SV Hullern am Mittwoch in der Kreisliga C3 RE beim SSC Recklinghausen II antritt, dann kann Michael Kösters nur zuschauen.

Hullern

, 15.12.2021, 06:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Hullerner Goalgetter zog sich am Sonntag im Spiel gegen Langenbochum ohne Fremdeinwirkung eine schwere Verletzung zu und wird seinem Team lange fehlen.

„Michael hat sich die Achillessehne gerissen“, bestätigte Trainer Christoph Bafs-Dudzik am Montag. „Das dauert schon bei Profis zehn Monate, bis sie komplett wiederhergestellt sind. Bei Amateuren muss man wohl von einem bis anderthalb Jahren ausgehen“, sagte Bafs-Dudzik und stellte gleich klar: „Wir werden natürlich alles tun, damit Michael wieder rein findet.“

Michael Kösters, SV Hullern

Michael Kösters (l.) schoss in dieser Saison 19 Tore für den SV Hullern. © Blanka Thieme-Dietel

Der Trainer lobte den Zusammenhalt seiner Spieler: „Wir haben schon eine tolle Truppe.“ Trotzdem wiege der Ausfall des besten Torjägers natürlich schwer: „Michael hat bei aller Ausgeglichenheit unserer Mannschaft natürlich schon heraus geragt.“

Jetzt lesen

Am Sonntag hatte Kösters nach 13 Minuten noch seinen 19. Saisontreffer erzielt, nach 25 Minuten kam dann das jähe Aus für ihn. „Er ist unser Robert Lewandowski“, beschreibt Christoph Bafs-Dudzik die Bedeutung des Verletzten.

Sein Ausfall schmerzt umso mehr, als die Hullerner in diesen Tagen auf zwei absolute Topteams der Liga treffen. Am Mittwoch geht es zum Tabellendritten SSC Recklinghausen II. Und wenn man sagen kann, dass der SV Hullern auf seinen Robert Lewandowski verzichten muss, dann hat Recklinghausen seinen Lionel Messi dabei, und der heißt Maximilian Wilk.

Jetzt lesen

Mit stolzen 37 Toren hat er mehr als die Hälfte der bislang 70 Saisontreffer der Recklinghäuser Torfabrik geschossen. „Ich habe ihn gesehen“, sagt Christoph Bafs-Dudzik: „Er sieht aus wie ein Spinnewib, aber er ist unglaublich schnell und hat ein sehr gutes Spielverständnis.“

Bafs-Dudzik sieht „äußerst ausgeglichenen Gegner“

Doch damit nicht genug: „Ich habe Recklinghausen dreimal beobachtet, mit Wilk und ohne. Ihre Stärke ist die Ausgeglichenheit. Die haben nicht umsonst auch erst sieben Tore kassiert. Das wird ein sehr, sehr schweres Spiel.“ Doch chancenlos sieht er sein Team auch nicht: „Wir fahren dorthin, um etwas zu holen. Wenn wir gewinnen, rücken wir wieder an die Spitze heran. Dann ist für uns noch was drin.“ Und natürlich würde ein Sieg auch Michael Kösters guttun.

  • Kreisliga C3 RE: SSC Recklinghausen II - SV Hullern, Mi. 19.30 Uhr, SA Lange Wanne, 45665 Recklinghausen.