
© Michael Kösters (Archiv)
Elf verschiedene Torschützen bei Hullerns Tor-Spektakel - Sorgen um Topspieler
Fußball: Kreisliga C
Trotz 15 erzielter Tore war die Stimmung beim SV Hullern nach dem Spektakel gegen Langenbochum III nicht nur gut. Der Grund: Ein Hullerner verletzte sich womöglich schwer.
Der Trainer zufrieden, die Mannschaft zufrieden: Eigentlich müsste man beim SV Hullern nach dem klaren Erfolg rundum zufrieden sein - aber mitnichten. Die Partie hatte einen großen Wermutstropfen aus Sicht der Hullerner.
Nach dem frühen 1:0 (13.) verletzte sich Torschütze Michael Kösters ohne Fremdeinwirkung an der Achillessehne, die Prognose steht noch aus. Aber zurück zum Spiel: die Gastgeber von BW Westfalia Langenbochum III waren total überfordert, lagen schon zur Pause mit 0:7 zurück, spielten aber dennoch - so wie es sich auch gehören sollte - 90 Minuten lang fair.
Und die Spieler des SV Hullern trafen nicht nur auf einen schwachen Gegner, sie spielten auch gut ihren Part herunter, fern von jeder Überheblichkeit. Dabei trafen bei den 15 erzielten Toren 11 Spieler - Max Diekmann und Joshua Timmer trafen mit jeweils drei Mal am häufigsten.
Aber für den SV Hullern heißt es jetzt, den Fokus auf die beiden noch anstehenden Nachholspiele vor der Winterpause zu richten und da stehen Hochkaräter an - am Mittwoch der SSC Recklinghausen II (U23) um Topstürmer Maximilian Wilk (37 Tore) und am Sonntag Tabellenführer Hochlar III.
- Tore: 0:1 Kösters (13.), 0:2 Mertmann (15.), 0:3 M. Bresser (27.), 0:4 M. Diekmann (29.), 0:5 Timmer (31.), 0:6 Mirko Pezer (35.), 0:7 D. Diekmann (42.), 0:8 Bäther (52.), 0:9 M. Diekmann (57.), 0:10, 0:11 von Bobart (59., 69.), 0:12, 0:13 Timmer (76., 80.), 0:14 M. Diekmann (83.), 0:15 D. Bresser (88.)
Ein Halterner Junge, sehr Sport interessiert, bedingt dadurch, dass er von der Jugend bis zum Ausscheiden aus den Senioren in einem Haltener Fußballverein (ETuS) aktiv war, die Leidenschaft gehört dem Fußball und seiner Heimatstadt.
