Zwei weitere Spieler werden nicht mehr für den TuS Haltern am See auflaufen.

© Andreas Hofmann

TuS Haltern: Zwei weitere Abgänge - „es passte für beide Seiten nicht“

rnFußball

„Dann macht es keinen Sinn, den Spieler durchzuziehen“, sagt Tim Eibold vom TuS Haltern über einen der beiden weiteren Abgänge. Der andere Spieler war derweil erst im Sommer gekommen.

Haltern

, 22.01.2022, 16:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Am Oberliga-Kader des TuS Haltern am See hat sich schon einiges getan. Die Abgänge von Ubeyd Güzel, Nils van den Woldenberg und Jo David Kempe waren schon bekannt. Auf der Habenseite steht mit Kaito Nakamikawa bislang eine Verstärkung. Zudem wurden mehrere Jugendspieler für die Wintervorbereitung ins Team befördert. Nun sind darüber hinaus noch zwei weitere Abgänge bekannt.

Mit Nick Schorn hat der letzte Spieler, der schon in der Regionalliga-Zeit des Vereins zum Kader gehörte, den TuS verlassen. Der 21-Jährige kam damals zwar nicht zum Einsatz, sondern stand nur drei Mal im Spieltagskader, doch er gehörte fest zur ersten Mannschaft des damaligen Trainers Magnus Niemöller.

Neben Nick Schorn wird auch Erhan Duyar nicht mehr für den TuS spielen

„Er hatte beruflich viel um die Ohren und war dadurch öfter weg“, sagt Tim Eibold, Leiter Seniorenfußball des TuS Haltern am See, über Schorn. „Bei dem wirtschaftlichen Plan, den der Verein hat, macht das keinen Sinn, den Spieler durchzuziehen“, erklärt er den Grund für die Trennung.

Jetzt lesen

Zuletzt hatte Schorn in der Sommervorbereitung gegen den TuS Bövinghausen auf dem Platz gestanden. Danach machte ihm sein Knie wieder mal Probleme. Ausschlaggebend für die Trennung sei aber die berufliche Situation des Mittelfeldspielers gewesen, betont Eibold.

Der zweite Abgang ist derweil Erhan Duyar, der im vergangenen Sommer von Preußen Münsters zweiter Mannschaft gekommen war. Der 22-Jährige kam nicht allzu häufig zum Einsatz, hatte sich in der Vorbereitung auch am Knöchel verletzt. „Bei Erhan Duyar passte es einfach für beide Seiten nicht“, sagt Tim Eibold nur.