Nächster Neuzugang: Der TuS Haltern verstärkt sich mit einem Allrounder

Fußball: Oberliga

Der TuS Haltern hat den nächsten Neuzugang für die kommende Saison präsentiert. Er kommt von einem Ligakonkurrenten und ist für Tim Eibold kein Unbekannter.

Haltern

, 16.03.2021, 19:30 Uhr / Lesedauer: 2 min
In der kommenden Saison wird ein weiteres neues Gesicht für den TuS Haltern am See in der Stauseekampfbahn auflaufen.

In der kommenden Saison wird ein weiteres neues Gesicht für den TuS Haltern am See in der Stauseekampfbahn auflaufen. © Christopher Kremer

Auch wenn die Senioren des TuS Haltern am See seit Monaten nicht mehr gegen einen Ball treten konnten, herrscht auch weiterhin im Hintergrund reges Treiben. Nun konnte Tim Eibold, Leiter Seniorenfußball, den nächsten Neuzugang für die kommende Saison präsentieren.

Nach Noah Schulz und Kiyan Gilani, die beide bereits im Winter verpflichtet wurden, sowie Tim Elbers und Cedric Drobe steht nun auch die Verpflichtung von Erhan Duyar. Der 21-Jährige kommt im Sommer aus der Reserve von Preußen Münster, dem Tabellen-Elften der Oberliga Westfalen.

Erhan Duyar (r.), hier noch im Trikot von Westfalia Herne und im Duell mit dem damaligen BVB-Profi Sokratis Papastathopoulos, wechselt im Sommer zum TuS Haltern am See.

Erhan Duyar (r.), hier noch im Trikot von Westfalia Herne und im Duell mit dem damaligen BVB-Profi Sokratis Papastathopoulos, wechselt im Sommer zum TuS Haltern am See. © imago/Thomas Bielefeld

Er ist „vorrangig im zentralen Mittelfeld zuhause, kann aber auch viele weitere Positionen bekleiden“, schreibt der Verein in einer Pressemitteilung. Duyar spielte zuvor bei Oberligist Westfalia Herne, wo er auch mit Tim Eibold zusammenarbeitete.

Erhan Duyar spielte in der Jugend auch für Schalke und RW Essen

„Erhan ist ein physisch extrem starker Spieler, der dazu noch sehr variabel einsetzbar ist“, wird der Leiter Seniorenfußball zitiert. „Er hat sich bei Preußen Münster noch mal weiterentwickelt und hat dort sowohl menschlich als auch sportlich den nächsten Schritt gemacht“, erklärt er. Sowohl offensiv als auch defensiv bringe der Neuzugang „sehr viel Qualität mit“.

Jetzt lesen

An Duyar waren laut eigenen Aussagen auch einige andere Vereine interessiert, „aber als sich Tim Eibold gemeldet hat, war mir sofort klar, dass ich zum TuS Haltern am See wechseln möchte“, so der Spieler.

Auch der Austausch mit Trainer Timo Ostdorf habe ihm sehr gefallen. „Er ist ein weiterer ausschlaggebender Grund, warum ich mich für den TuS entschieden habe“, sagt der 21-Jährige.

Vor seinen Stationen in Münster und Herne durchlief Duyar die Jugendabteilungen von Preußen Münster, dem FC Schalke 04, Rot-Weiss Essen und Rot-Weiß Oberhausen.

Neben nun schon fünf neuen Gesichtern für den TuS stehen auch schon einige Abgänge fest: Jan-Niklas Kaiser wird zu Westfalia Herne wechseln, Stefan Oerterer kehrt zu Erkenschwick zurück, Tim Forsmann schließt sich der SG Wattenscheid an, Luca Bernoth zieht es in die USA und Enes Schick wechselt zum SV Schermbeck.

Lesen Sie jetzt