
© Jürgen Patzke
Noch ein Stammspieler verlässt den TuS Haltern - Wechsel innerhalb der Oberliga
Fußball: Oberliga
Ein weiterer Stammspieler wird den TuS Haltern im Sommer verlassen. Für Tim Eibold ist der Abgang „schade“, er hatte den Spieler vor einigen Jahren aus der U19-Bundesliga in die Oberliga geholt.
Nach Jan-Niklas Kaiser, Tim Forsmann, Stefan Oerterer und Luca Bernoth steht der nächste Abgang beim TuS Haltern am See fest. Ein weiterer Stammspieler verlässt den Oberligisten, bleibt der Liga aber erhalten - sofern sein zukünftiges Team nicht noch auf die Abstiegsplätze abrutscht.
Vier Spieler hat der SV Schermbeck, derzeit Tabellen-16. der Oberliga Westfalen, auf einen Schlag für die kommende Saison präsentiert: Neben Alexander Geraedts, Paul Stieber und Nikolai Pakowski vermeldete der SVS auch die Verpflichtung von Enes Schick (22).
Gegen Meinerzhagen erzielte Enes Schick drei Tore für Haltern
„Er wird uns verlassen“, bestätigt auch Tim Eibold, Leiter Seniorenfußball beim TuS Haltern am See. Dass Schick wechselt, sei „schade, er ist ein guter Junge“. Den 22-Jährigen und ihn verbinde eine „besondere Beziehung“, noch in Diensten von Westfalia Herne holte Eibold Enes Schick aus der U19 des VfL Bochum in die Oberliga.

Enes Schick verlässt den TuS Haltern am See im Sommer und wechselt innerhalb der Oberliga Westfalen zum SV Schermbeck. © Jürgen Patzke
Der ausgebildete Verteidiger wechselte dann im Frühjahr 2020 nach Haltern, absolvierte vor dem Saisonabbruch noch fünf Spiele in der Regionalliga West für den TuS. Nachdem es für die Seestädter zurück in die Oberliga ging, gehörte er zum Stammpersonal, stand in allen zehn Partien auf dem Platz.
Trainer Timo Ostdorf setzte Schick zuletzt aber nicht auf den defensiven Außenbahnen, sondern weiter vorne ein. Der zukünftige Schermbecker wurde vom Verteidiger zum Stürmer und glänzte in der Offensive vor allem durch seine Geschwindigkeit, seine Technik und seine Fähigkeiten im Gegenpressing. Gegen Aufstiegskandidat Meinerzhagen gelangen Schick sogar drei Treffer.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
