SV Schermbeck, Torjubel

© Andreas Leistner

SV Schermbeck meldet erste Neuzugänge

rnFußball

Vertragsverlängerungen hatte der SV Schermbeck schon vermeldet. Auch, wer den Oberligisten verlässt, ist schon bekannt. Jetzt gab der Club die ersten Neuzugänge bekannt.

Schermbeck

, 10.03.2021, 16:17 Uhr / Lesedauer: 2 min

Cem Kara, Vorstand Sport beim SVS, hatte die Verstärkungen bereits angekündigt. Doch erst sollten alle Formalitäten geregelt und die abgebenden Vereine informiert sein. Dafür konnte Kara jetzt gleich vier Neue für den Schermbecker Oberligakader präsentieren.

Alexander Geraedts, Cem Kara

Alexander Geraedts (l.) spielte schon für Basaksehir Istanbul. Cem Kara freut sich über die Zusage des jungen Torwarts. © Privat

Nicht die unwichtigste Personalie ist sicher Alexander Geraedts. Denn im Tor klaffte beim SVS bislang noch eine Lücke. Mit dem 20-Jährigen standen die Schermbecker schon in der vergangenen Saison in Verbindung. Doch da entschloss er sich zu einem Wechsel in die Türkei. Beim aktuellen Meister Istanbul Basaksehir FK spielte er in der U19-Süper Lig.

Kara hält Geraedts für ein Riesentalent

“Bis zur ersten Coronawelle war Alex Stammtorwart und durfte sogar bei den Profis mittrainieren“, berichtet Cem Kara. „Durch Corona stand er dann aber vor einer ungewissen Zukunft und kehrte zurück nach Deutschland, wo er sich beim Landesligisten Arminia Klosterhardt gleich einen Stammplatz erkämpfte.“ In diesem Jahr habe der SVS dann den Kontakt erneut aufgenommen: „Alex ist ein Riesentalent. Wir sind überzeugt, dass er bei uns den nächsten Schritt machen wird.“

Cem Kara, Paul Stieber

Paul Stieber (r.) ist im defensiven Mittelfeld zuhause. © Privat

Paul Stieber wurde 2015 mit der A-Jugend des FC Schalke 04 Deutscher Meister. Neben Akteuren wie Thilo Kehrer oder Leroy Sané war der defensive Mittelfeldspieler Stammspieler und spielte unter anderem in der UEFA Youth League. Neben Schalke waren der ASC 09 Dortmund und Westfalie Herne weitere Stationen des 23-Jährigen.

Cem Kara nennt Stieber „ein absolutes Mentalitätsmonster. Wir stehen seit zwei Jahren in Kontakt und sind froh, dass wir nun endlich einig geworden sind“.

Enes Schick, Cem Kara

Enes Schick (l.) kommt vom TuS Haltern zum SV Schermbeck. © Privat

Enes Schick ist rechter Verteidiger und kommt vom TuS Haltern. Cem Kara lobt ihn nicht nur wegen seiner defensiven Qualitäten, sondern auch wegen seiner Torgefahr. Schick durchlief die U17 und U19 des VfL Bochum. „Enes ist nicht nur auf dem Platz überragend, sondern auch menschlich. Wir sind froh, dass wir einen Spieler wie ihn von unserem Projekt überzeugen konnten“, sagte der Sportliche Leiter des SVS.

Nikolai Pakowski, Cem Kara

Nikolai Pakowski (l.) stürmte zuletzt für den TV Jahn Hiesfeld. © Privat

Vierter im Bunde ist Mittelstürmer Nikolai Pakowski. Auch er durchlief mit RW Essen, Schalke 04, RW Oberhausen und MSV Duisburg in der Jugend namhafte Stationen und genoss eine dementsprechend gute Ausbildung. Als Marler passt der 22-Jährige perfekt ins Schermbecker Modell, mit jungen Akteuren aus der Region zu arbeiten.

“Nikolai ist ein überragender Spieler, der Ziele hat, die wir mit ihm verwirklichen wollen“, erklärte Cem Kara, „wenn er ins Rollen kommt, ist es schwer, ihn aufzuhalten.“

Lesen Sie jetzt
" Kann sich über einen weiteren Neuzugang freuen: Timo Ostdorf, Trainer des TuS Haltern am See.

Der TuS Haltern verstärkt sich im Sommer mit einem Spieler des SV Schermbeck, der zuletzt zum Stammpersonal gehörte. Für TuS-Trainer Timo Ostdorf ist der Neuzugang kein Unbekannter. Von Pascal Albert