Peter Elbers spielt ab dem Sommer für den TuS Haltern am See.

© Stephan Schuetze

TuS-Neuzugang Elbers (31): „Das hätte ich selbst nicht mehr gedacht“

rnFußball: Oberliga

Peter Elbers wechselt im Sommer zum TuS Haltern. Für ihn ist es mit 31 Jahren noch mal ein Schritt nach vorne, erstmals geht es in die Oberliga. Der Stürmer erklärt, warum er zum TuS geht.

Haltern

, 28.02.2021, 18:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Mit Peter Elbers hatte der TuS Haltern am See seinen ersten Neuzugang für den Sommer präsentiert. Der 31-jährige Stürmer kommt vom DJK TuS Hordel. Für die kommende Saison hat er zwei klare Ziele vor Augen.

Seit rund eineinhalb Jahren wohnt Elbers in Sythen. Dadurch passt er ins Konzept des TuS, vor allem auf einheimische Spieler zu setzen. Vom sogenannten „Bilbao-Konzept“ habe er durch seinen Wohnsitz in Haltern natürlich auch gehört, sagt der Stürmer, der nun erstmals zu einem Oberligisten wechselt.

Peter Elbers und der TuS Haltern: „Es passt einfach super“

Doch warum hatte er nicht schon früher den Schritt in Deutschlands fünfthöchste Spielklasse gewagt? Zum einen sei das berufsbedingt gewesen, sagt er. „Ich arbeite bei der Polizei mit Wochenenddiensten und einem Schichtsystem.“ Außerdem habe er sich bei Hordel immer sehr wohl gefühlt.

„Das brauche ich auch“, erklärt Peter Elbers. Dadurch sei es ihm auch nicht so wichtig gewesen, möglichst hoch zu spielen. Wobei er zuletzt auch nur eine Spielklasse tiefer als der TuS auflief, in der Westfalenliga. Dass er den Schritt in die Oberliga nun doch noch wagt, hänge mit seinem Umzug nach Sythen zusammen.

Jetzt lesen

„Es passt einfach super, die Bedingungen sind gut“, sagt er. Zuletzt pendelte er noch zwischen seinem Zuhause in der Seestadt und Hordel, ab dem Sommer wird er dann nur noch einige Minuten zum Training brauchen.

Da die Bedingungen dann besser sein werden, „habe ich gesagt, dass ich es jetzt doch noch in der Oberliga probieren kann“. Dass er nun tatsächlich noch mal eine Liga nach oben wechselt, sei auch für ihn ein wenig überraschend. „Das hätte ich mit meinen 31 Jahren selbst nicht mehr gedacht“, gesteht er.

Halterns Neuzugang Peter Elbers ist sehr ehrgeizig

Obwohl er in der Oberliga noch keine Erfahrungen sammeln konnte, ist sich Elbers sicher, dass er dem TuS weiterhelfen wird. „Mit 31 Jahren merke ich, dass ich mich weiterentwickelt habe, auch vom Kopf her“, sagt er. „Ich denke, da kann ich einigen Spielern helfen, auch wenn ich noch nicht Oberliga gespielt habe.“

Wenn er im Sommer beim TuS Haltern am See loslegt, wird er auf eine Mannschaft treffen, die ähnlich wie seine aktuelle zusammengestellt ist. „Die Situation beim TuS ist vergleichbar mit der bei Hordel.“ Beide Teams seien ziemlich jung „und viele Spieler werden aus der Jugend hochgezogen“.

Jetzt lesen

Diese jungen Spieler weiterzuentwickeln, das ist eines der Ziele von Peter Elbers in Haltern. Außerdem wolle er Leistung zeigen, um den Verein gut zu präsentieren und eine erfolgreiche Saison zu spielen - „und natürlich Tore schießen“, sagt der Stürmer.

Sich selbst bezeichnet der 31-Jährige als einen flexibel einsetzbaren und mitspielenden Stürmer, der gerne zwischen die Linien gehe. Außerdem sei er sehr ehrgeizig. Das sei auch auf dem Platz immer wieder spürbar. „Auch wenn ich jetzt schon älter bin und es besser geworden ist: Ich ärgere mich noch immer sehr über Niederlagen.“

Lesen Sie jetzt