Das Jahr 2020 in Heek: Corona, Drogenplantage, eingestürztes Haus

Jahresrückblick

Die Corona-Pandemie war das beherrschende Thema 2020. Doch auch abseits der Pandemie ist in Heek viel passiert. Hier kommen die Themen, die unsere Leser am meisten interessiert haben.

Heek

, 28.12.2020, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
In Heek ist 2020 so einiges passiert. Und nicht alles hatte mit Corona zu tun.

In Heek ist 2020 so einiges passiert. Und längst nicht alles hatte mit Corona zu tun. © Martin Klose

Nur noch wenige Tage, dann ist dieses Jahr, das wohl jedem wegen der Coronakrise für immer in Erinnerung bleiben wird, Geschichte. Die Nachrichtenlage in Heek wurde 2020 natürlich durch die Krise dominiert. Doch in der Dinkelgemeinde ist mehr geschehen als nur Corona.

In unserem Jahresrückblick haben wir für Sie die Themen zusammengestellt, die unsere Leser am meisten interessiert haben.

Platz 10: Jasmin Alfert aus Heek nahm an der TV-Sendung „4 Hochzeiten und eine Traumreise“ teil. Bei den Dreharbeiten 2019 lief für sie jedoch wenig so, wie ursprünglich geplant. Im Januar 2020 platzte dann bei der Ausstrahlung die Bombe.

Platz 9: Viele Jahre dauerten die Planungen und Diskussionen. Im Dezember während der letzten Ratssitzung des Jahres ist die Entscheidung dann final gefallen. Heek bekommt ein 3,1 Millionen Euro teures Kultur- und Sportzentrum. Die alte und sanierungsbedürftige Turnhalle der Kreuzschule wird dafür erweitert.

Jetzt lesen

Platz 8: Die neu gegründete Wählergruppe „Dinkelbündnis“ hat bei der Kommunalwahl für Furore gesorgt und sich direkt elf Ratsplätze gesichert und damit zugleich die jahrelange Mehrheit der CDU im Rat durchbrochen.

Jetzt lesen

Platz 7: Sturmtief „Sabine“ beschädigte im Februar ein Wohnhaus in der Ludgeristraße derart schwer, dass das Haus in der Folge abgerissen werden musste. Für die dort untergebrachte Flüchtlingsfamilie ein wahrer Albtraum.

Platz 6: Hunderte vertrocknete Hanf-Pflanzen stellten Polizei und THW Ende Juli im „Katthagen“ in einem verlassenen Haus direkt am Marktplatz sicher. Ein Hinweis hatte die Polizei auf die Spur der professionell betriebenen Drogenplantage gebracht.

Jetzt lesen

Platz 5: Der wegen Urkundenfälschung und Betrug von der Staatsanwaltschaft Münster zu einer hohen Geldauflage verdonnerte Kirchenmusiker, der kurzzeitig auch in der Gemeinde Heilig Kreuz Heek tätig war, ist 2020 ohne Zahlung der Geldauflage untergetaucht. Eine Spur führt nach Norwegen.

Jetzt lesen

Platz 4: An einem späten Samstagnachmittag im Mai ging in der Bauerschaft Wichum eine Scheune in Flammen auf. Etwa 150 Schweine starben in einem angrenzenden Stall qualvoll. Der Sachschaden war mit 750.000 Euro enorm. Über 60 Feuerwehrleute aus Heek, Nienborg, Epe und Gronau bekämpften das Flammenmeer.

Jetzt lesen

Platz 3: Franz-Josef Weilinghoff (parteilos) setzte sich bei der Kommunalwahl im September souverän gegen Herausforderer Markus Janning (CDU) mit 69,13 Prozent der Stimmen durch und trat somit seine zweite Amtsperiode als Bürgermeister der Dinkelgemeinde an.

Jetzt lesen

Platz 2: Zu einem spektakulären Polizeieinsatz kam es in einer August-Nacht. Zahlreiche Beamte, die Feuerwehr und ein Polizeihubschrauber jagten einen Einbrecher auf der Ex-Hülsta-Fläche. In den Wochen zuvor gab es zahlreiche Einbrüche in Heek.

Jetzt lesen

Platz 1: Monatelang wurde Heek von der Coronakrise mit Blick auf die Infektionszahlen und Todesfälle verschont, doch dann brach das Virus im November im Seniorenheim St. Ludgerus aus.

Jetzt lesen

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt