Kindertheater in Selm: Spaß von A(schenputtel) bis Z(wergenlala)
Kindertheater
Die Kindertheatervorstellungen im Bürgerhaus Selm gehören in der Region zu den beliebtesten Veranstaltungen für Familien. Das aktuelle Programm wird daran nichts ändern. Im Gegenteil.
Bürgerhaus Selm: Ungeduldig rutschen Mädchen und Jungen meistens auf dem Boden vor der Bühne herum. Sie können es kaum abwarten, um zu sehen, was da auf der Bühne passiert. Es ist bunt, laut, lustig. Garantiert.
So dürfte es auch bis Jahresende und bis zur Jahreshälfte 2023 sein. Kathrin Disse, Mitarbeiterin des Kulturbüros Selm, hat folgendes Programm auf die Beine gestellt:
Konzert mit Fritzi Bender „Zwergenlala“ (ab 4 Jahren):
Am 4. September 2022, um 11 Uhr (5 Euro für Erwachsene, 3 Euro für Kinder) im Bürgerhaus Selm, Willy-Brandt-Platz.
Darum geht es: Fritzi singt vom Vogelmännlein, vom Anderssein, von vergessenen Texten und der müden Maus. Sie rappt, tanzt, und quasselt aus dem Bauch heraus – auch mit ihrem Publikum. Sie vermittelt Freude an Musik und lädt zum Mitmachen und Mitsingen ein.

Fritzi Benders Zwergenlala gastiert am 4. September 2022 im Bürgerhaus Selm. © Olli Haas
Kindertheater „Oh wie schön ist Panama“ (ab 4 Jahren):
Am 25. September 2022, um 11 Uhr (5 Euro für Erwachsene, 3 Euro für Kinder) im Bürgerhaus Selm.
Darum geht es: Der Bär findet beim Angeln am Fluss eine Kiste aus Panama die so schön nach Bananen duftet. Gemeinsam mit dem kleinen Tiger planen die beiden eine Reise mit der Tiger-Ente ins Land ihrer Träume. Aufgeführt vom Trotz Alledem Theater aus Bielefeld.

Ein Klassiker: "Oh wie schön ist Panama". Zu sehen am 25. September 2022. © Trotz Alledem Theater
Kindertheater „Rumpelstilzchen oder: alles andere bleibt geheim“ (ab 4 Jahren):
Am 23. Oktober 2022, um 11 Uhr (5 Euro für Erwachsene, 3 Euro für Kinder) im Bürgerhaus Selm.
Darum geht es: Der Müller und der König sind sich einig und so muss die Müllerstochter mit einem Spinnrad in der Strohkammer übernachten. Dass ihr in der Nacht jemand beim Goldspinnen geholfen hat, bleibt ein Geheimnis – aber es ist nicht das Einzige. Aufgeführt vom Tamalan Theater aus Fintel.
Kindertheater „Milchstraße 21“ (ab 4 Jahren):
Am 20. November 2022, um 11 Uhr (5 Euro für Erwachsene, 3 Euro für Kinder) im Bürgerhaus Selm.
Darum geht es: Ein fröhliches Stück zum Thema Fremdsein. Lisa und Tom treffen sich nach der Schule an ihrem Lieblingstreffpunkt wo ausgerechnet die Rattenmäuse wie immer den Müll aus der Mülltonne, in der sie wohnen, herausschmeißen um eine ordentliche Wohnung zu haben. Das Sonswas Theater spielt mit ausdrucksstarken Figuren, welches musikalisch untermalt wird.

Das Kindertheater "Milchstraße 21" kommt am 20. November 2022 auf die Bühne. © Roggemann
Kindertheater „Morgen kommt der Weihnachtshahn“ (ab 4 Jahren):
Am 4. Dezember 2022, um 11 Uhr (5 Euro für Erwachsene, 3 Euro für Kinder) im Bürgerhaus Selm.
Darum geht es: Die Hühner Gertrud, Linda, Juanita und der Hahn Serge können einfach nicht einschlafen. Draußen putzt und schrubbt der Bauer den gesamten Hof und singt Weihnachtslieder. Das Problem lösen die Hühner auf eine wunderbar menschliche Art und Weise. Aufgeführt vom Theater Hille Pupille aus Dülmen.

Am 4. Dezember 2022 heißt es "Morgen kommt der Weihnachtshahn". © Max Menning
Kindertheater „Lauras Stern“ (ab 4 Jahren):
Am 29. Januar 2023, um 11 Uhr (5 Euro für Erwachsene, 3 Euro für Kinder) im Bürgerhaus Selm.
Darum geht es: Laura schaut aus dem Fenster als plötzlich ein Stern auf den Bürgersteig fällt. Die Geschichte um den verletzten Stern ist eine Familiengeschichte, in der Bruder Tom, Mama und Papa sowie der Kuschelbär eine wichtige Rolle spielen. Inszeniert vom Mülheimer Figurentheater WODO Puppenspiel.

„Hast Du Angst?“ lautet die Frage am 26. März 2023. © WODO Puppenspiel
Kindertheater „Aschenputtel oder Freundschaft hat Gewicht“ (ab 4 Jahren):
Am 26. Februar 2023, um 11 Uhr (5 Euro für Erwachsene, 3 Euro für Kinder) im Bürgerhaus Selm.
Darum geht es: Das Tamalan Theater aus Fintel spielt die bekannte Geschichte mit der Taube auf dem Dach und dem goldenen Schuh im Pech in einer Inszenierung mit viel Musik und Witz für Kinder- und Familienpublikum.

Aschenputtel wird die Kinder am 26. Februar 2023 begeistern. © Tamalan Theater
Kindertheater „Hast du Angst?“ fragte die Maus (ab 4 Jahren):
Am 26. März 2023, um 11 Uhr (5 Euro für Erwachsene, 3 Euro für Kinder) im Bürgerhaus Selm.
Darum geht es: Spielerisch bringt das Complizen Theater den Kindern ein wichtiges Gefühl näher und setzt der Angst bis zum kuscheligen Ende einiges entgegen: mit Musik, Mitmachelementen und sehr viel Spaß.

"Hast Du Angst?" lautet die Frage am 26. März 2023. © Complizen Theater
Kindertheater „Briefe von Felix“ (ab 4 Jahren):
Am 7. Mai 2023, um 11 Uhr (5 Euro für Erwachsene, 3 Euro für Kinder) im Bürgerhaus Selm.
Darum geht es: Felix, der verloren gegangene Stoffhase von Sophie, bereist die Welt und erlebt manches Abenteuer. Sophie erfährt durch die Briefe die ihr Felix regelmäßig schickt viel über die Städte und Länder, die ihr geliebter Stoffhase bereist. Aufgeführt vom Mülheimer Figurentheater WODO Puppenspiel.

Briefe von Felix gibt es am 7. Mai 2023. © WODO Puppenspiel
Kartenbestellungen telefonisch oder per Mail unter: 02592/69-6821 oder 02592/69-6800 beziehungsweise an k.disse@stadtselm.de.