WSV Schermbeck

WSV Schermbeck

Die Schermbeckerin Lanett Mönig trat bei der Masters-WM im japanischen Fukuoka gegen die Besten der Welt an. Von Ralf Weihrauch

Das Lehrschwimmbecken am Hallenbad in Schermbeck nimmt Gestalt an. Beim Richtfest sprach NRW-Ministerin Ina Scharrenbach von einem „Entschluss für die Zukunft“. Von Niklas Berkel

" Wasserball

Die Schermbeckerin Sophie Gromann spielt mit der deutschen Juniorinnen-Nationalmannschaft bei der U17-Europameisterschaft in Kroatien um den neunten Platz.

" Wasserball

Die Schermbeckerin Sophie Gromann ist mit der deutschen U17-Nationalmannschaft erfolgreich in die Europameisterschaft im kroatischen Sibenik gestartet. Von Andreas Leistner

" Fast drei Monate war das Hallenbad in Schermbeck geschlossen.

Nach über dreimonatiger Corona-Pause ist das Hallenbad wieder geöffnet. Die Mitglieder des WSV Schermbeck müssen aber einige Einschränkungen in Kauf nehmen.

" Miles Grumann (v.) und der SV Schermbeck müssen in der laufenden Saison, sollte sie denn fortgesetzt werden, noch gegen den Tabellenführer SC Wiedenbrück spielen. Der erklärte nun seinen Verzicht bei einem möglichen Aufstieg.

Der Tabellenführer der Oberliga Westfalen und Gegner des SV Schermbeck in dieser Saison erklärt seinen Verzicht bei einem möglichen Aufstieg in die Regionalliga West. Von Armin Dille

" Thorsten Sonsmann vom WSV Schermbeck holte bei den Europameisterschaften der Rettungsschwimmer in Italien drei Goldmedaillen, unter anderem im Board Race.

Ein Schermbecker Rettungsschwimmer stellte bei der Europameisterschaft in Italien einen neuen Weltrekord auf. Und gewann zudem drei Goldmedaillen. Von Niklas Berkel

" Die Wasserballerinnen Sophie Gromann und Charlotte Herrschaft (v.l.) sind "Schermbecks Sportlerinnen des Jahres 2018".

Sie hatten „nur“ eine Wildcard. Doch in den Augen der Jury waren die Wasserballerinnen Sophie Gromann und Charlotte Herrschaft „Schermbecks Sportler des Jahres 2018“. Von Andreas Leistner