Kommunalwahl 2020 in Südlohn

Kommunalwahl 2020 in Südlohn

" Sicher eine der größten Überraschungen dieser Wahl: Tom Tenostendarp (Mitte) konnte sich gegen drei Mitbewerber durchsetzen.

Tom Tenostendarp in Vreden, Werner Stödtke in Südlohn und Berthold Dittmann in Stadtlohn sind die Überraschungssieger der Bürgermeisterwahl. In Ahaus bleibt Karola Voß im Amt und in Heek Franz-Josef Weilinghoff. Von Bernd Schlusemann

" Nach 11 von 13  Wahlbezirken führt Werner Stödtke mit 53,77 Prozent.

Südlohn und Oeding wählen am Sonntag einen neuen Bürgermeister und einen neuen Rat. Wir sind den ganzen Tag vor Ort und halten Sie über alle aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden. Von Stephan Rape

" Wer zieht ins Südlohner Rathaus ein? Das entscheidet sich am Sonntag bei der Kommunalwahl.

Nur noch wenige Tage, dann wird gewählt. Am Sonntag, 13. September, können die Südlohner entscheiden, wer in ihrer Gemeinde Bürgermeister sein soll und wer im Gemeinderat vertreten sein wird. Von Victoria Garwer

" Niklas Büning (28), kandidiert gleichzeitig für den Gemeinderat Südlohn und den Kreistag Borken. In Südlohn steht er für die WSO, im Kreistag für "Die Linke" auf der Liste.

Niklas Büning, Mitglied der Linken, will mit der WSO in den Gemeinderat Südlohn einziehen. Gleichzeitig kandidiert er für die Linke im Kreistag. Lesen Sie dazu einen Kommentar. Von Stephan Rape

" Die drei Bürgermeisterkandidaten (v.l.) Frank Engbers (CDU), Werner Stödtke (parteilos) und Maik van de Sand (WSO) sind sich einig: Der Gemeinde Südlohn geht es gut.

Im Wahlkampfgetöse geht es oft um Dinge, die verbessert werden sollen. Doch wie genau ist es um Südlohn und Oeding bestellt? Eine Frage, bei der sich alle drei Bürgermeisterkandidaten einig sind. Von Stephan Rape

" So viele Südlohner und Oedinger wie noch nie wollen ihre Stimme bei der Kommunalwahl per Briefwahl abgeben. Aktuell kommen täglich 50 bis 80 Anträge im Rathaus an.

Den Trend gibt es seit Jahren, jetzt kommt auch noch die Coronakrise dazu: Viele Südlohner und Oedinger wollen per Briefwahl über Rat und Bürgermeister entscheiden. Von Stephan Rape

" Die FDP hat ihre Wahlbezirke besetzt: Josef Eiting (v.l.), André Tenk, Jörg Schlechter, Dieter Robers, Werner Stödtke, Peter Hecker, Manfred Robers, Heinrich Upgang-Sicking.

Die Kandidaten der FDP Südlohn-Oeding für die Kommunalwahl im September stehen fest. Mit dem Ziel vor Augen, mindestens drei Mandate zu gewinnen, geht die Partei in den Wahlkampf.

" Die Direktkandidaten der UWG Südlohn-Oeding für die Kommunalwahl

Auch die Unabhängige Wählergemeinschaft Südlohn-Oeding (UWG) gibt ihre Kandidaten für die Kommunalwahl bekannt. Anstatt Give-Aways zu verteilen, will die UWG besondere Projekte unterstützen.

" Elena Raupach ist die neue Vorsitzende der Jugngen Union Südlohn-Oeding.

Mit Elena Raupach ist erstmals eine Frau zur Vorsitzenden der Ortsgruppe Südlohn-Oeding der Jungen Union gewählt worden. Sie ersetzt den bisherigen Vorsitzenden Marian Schichel.

" Die Südlohner Bürgermeisterkandidaten (von links): Frank Engbers, Werner Stödtke und Maik van de Sand.

Frank Engbers, Maik van de Sand und Werner Stödtke heißen die Kandidaten, die Bürgermeister in Südlohn werden wollen. Die Münsterland Zeitung lädt zu einer Podiumsdiskussion mit ihnen ein. Von Bernd Schlusemann

" Frank Engbers, hier mit seiner Frau Mireille, soll für die CDU Südlohn-Oeding in den Wahlkampf um das Bürgermeisteramt ziehen. Die Mitgliederversammlung hat ihn am Dienstagabend gewählt.

Die CDU Südlohn-Oeding schickt Frank Engbers ins Rennen um das Bürgermeisteramt. 33 der anwesenden 48 CDU-Mitglieder haben ihm am Dienstagabend in der Jakobihalle ihre Stimme gegeben. Von Stephan Rape