Großer Ansturm auf die Briefwahl in Südlohn und Oeding

Kommunalwahl 2020

Den Trend gibt es seit Jahren, jetzt kommt auch noch die Coronakrise dazu: Viele Südlohner und Oedinger wollen per Briefwahl über Rat und Bürgermeister entscheiden.

Südlohn

, 27.08.2020, 14:02 Uhr / Lesedauer: 1 min
So viele Südlohner und Oedinger wie noch nie wollen ihre Stimme bei der Kommunalwahl per Briefwahl abgeben. Aktuell kommen täglich 50 bis 80 Anträge im Rathaus an.

So viele Südlohner und Oedinger wie noch nie wollen ihre Stimme bei der Kommunalwahl per Briefwahl abgeben. Aktuell kommen täglich 50 bis 80 Anträge im Rathaus an. © picture alliance/dpa

Schon 21 Prozent der Wahlberechtigten aus Südlohn und Oeding wollen ihre Stimme für die Kommunalwahl per Briefwahl abgegeben. Wie Bürgermeister Christian Vedder in der Ratssitzung am Mittwochabend erklärte, hätten schon 1400 Menschen Briefwahlunterlagen angefordert.

Lesen Sie alles rund um die Kommunalwahl. Hier klicken und 14 Tage gratis lesen.

Die Zahlen waren am Donnerstagmorgen schon veraltet. Wahlleiter Mathias Lüke sagte, dass schon 1604 Einwohner ihre Briefwahlunterlagen beantragt haben. „Erfahrungsgemäß kommen pro Tag 50 bis 80 neue Anträge dazu“, erklärte er.

Damit setzt sich ein Trend aus den vergangenen Wahlen fort: Der Anteil der Briefwähler sei stetig gestiegen. „Aktuell kommt natürlich auch die Situation durch das Coronavirus dazu“, erklärt er. Zum Vergleich: Bei der letzten Kommunalwahl wollten nur rund 14 Prozent der Wähler per Brief abstimmen.

Um die Wahlen weiter zu entzerren und vor allem auch Abstände zwischen den Wählern einzuhalten, hat die Gemeinde auch die üblichen Wahllokale verlegt. In Südlohn wird normalerweise in der St. Vitusgrundschule gewählt. In diesem Jahr sind die Wahllokale der Südlohner Bezirke auf das Haus Wilmers, das Pfarrheim St. Vitus, die Gaststätte Haus Terhörne und die Sporthalle der Vitusgrundschule verteilt. Die Oedinger wählen in der Jakobi-Halle.

Insgesamt sind 7630 Südlohner und Oedinger aufgerufen, am 13. September ihre Stimme für einen neuen Rat und den neuen Bürgermeister abzugeben. Bis zum 10. September um 12 Uhr können noch Briefwahlunterlagen bei der Gemeinde beantragt werden.