DTB

DTB

" Boris Becker auf einer Pressekonferenz des Westfälischen Tennisverbandes. Foto: Ina Fassbender

Boris Becker hilft Alexander Zverev. Das kann für das deutsche Tennis nur gut sein. Allerdings wird Becker nicht neuer Chefcoach der deutschen Nummer eins. Dafür fehlt dem 50-Jährigen die Zeit.

" Boris Becker sieht seine Zukunft weiter als Herren-Chef im Deutschen Tennis Bund. Foto: Darren England/AAP

Boris Becker sieht seine Zukunft weiter als Herren-Chef im Deutschen Tennis Bund und nicht nur an der Seite von Spitzenspieler Alexander Zverev.

" Feiert seinen 50. Geburtstag: Deutschlands Tennis-Idol Boris Becker.

Er war Wimbledonsieger, die Nummer eins der Tennis-Welt, ist eine der größten deutschen Sportlegenden. In den Schlagzeilen steht er aber auch wegen seines Privatlebens und zuletzt seiner finanziellen Situation.

" Feiert seinen 50. Geburtstag: Deutschlands Tennis-Idol Boris Becker Foto: Peter Kneffel

Er war Wimbledonsieger, die Nummer eins der Tennis-Welt, ist eine der größten deutschen Sportlegenden. In den Schlagzeilen steht er aber auch wegen seines Privatlebens und zuletzt seiner finanziellen Situation.

" Ulrich Klaus bleibt DTB-Präsident. Foto: Arne Dedert

Der frühere rheinland-pfälzische Verbandschef Ulrich Klaus ist erneut zum Präsidenten des Deutschen Tennis Bundes gewählt worden. Einstimmig wurde der 67-Jährige bei der Mitgliederversammlung in Wiesbaden

" Alfons Hölzl bleibt Präsident des Deutschen Turner-Bundes (DTB). Foto: Rainer Jensen

Alfons Hölz bleibt Präsident des Deutschen Turner-Bunds. Mit großer Mehrheit wurde der 49 Jahre alte Jurist aus Niederbayern auf dem Turntag in Bruchsal für vier Jahre im Amt bestätigt.

" Möchte Chef des Tennisverbandes bleiben: DTB-Präsident Ulrich Klaus. Foto: Sebastian Gollnow

Mit der Verpflichtung von Boris Becker als neuen Chefberater für das deutsche Herren-Tennis gelang Verbandspräsident Ulrich Klaus zuletzt ein öffentlichkeitswirksamer Coup. Nun verkündet er seine Kandidatur

" Ist sauer auf den Deutschen Tennis Bund: Michael Stich. Foto: Daniel Bockwoldt

Hamburg steht als ATP-Tennis-Standort auf der Kippe. Turnierdirektor Stich darf die German Open nur noch 2018 ausrichten, dann übernimmt der Österreicher Reichel. Stich: Das Verfahren war nicht fair.

" Die Stadt Hamburg ist bereit, das Turnier am Hamburger Rothenbaum weiter zu unterstützen. Foto: Daniel Bockwoldt

Michael Stich ist nur noch im kommenden Jahr Turnierdirektor beim Tennisturnier am Hamburger Rothenbaum. Danach soll Peter-Michael Reichel übernehmen, so die DTB-Pläne. Die Stadt Hamburg sucht das Gespräch,

" Michael Kohlmann bleibt deutscher Davis-Cup-kapitän. Foto: Arne Dedert

Michael Kohlmann bleibt auch unter dem neuen Chefberater Boris Becker Kapitän des deutschen Davis-Cup-Teams. Vier Tage nach dem Sieg in der Relegationspartie in Portugal gab der Deutsche Tennis Bund die

" Jens Gerlach ist der neue Kapitän des Fed-Cup-Teams. Foto: Sebastian Gollnow

Unaufgeregt und bescheiden gibt sich Jens Gerlach bei seiner Vorstellung. Den Gewinn des Fed Cups nennt er nicht als Ziel. Auch sonst verzichtete er auf große Änderungsvorschläge - und lobt stattdessen seine Vorgängerin.

" Benjamin Becker zieht sich aus dem Profi-Tennis zurück. Foto: Christian Bruna

Der frühere deutsche Davis-Cup-Spieler Benjamin Becker hat nach zwölf Jahren als Profi seine Tennis-Karriere beendet. Das teilte der Deutsche Tennis Bund auf seiner Homepage mit.

Da war am Sonntagabend die Freude groß in der heimischen Korfball-Gemeinde: Die deutsche Nationalmannschaft hat beim World Games-Turnier in Breslau (Polen) das Halbfinale erreicht. Nur knapp setzte sich Von Jens Lukas

" Lea Heinzel (3.v.r.) spielt für den Schweriner KC.

Einen Tag nach Weihnachten, am Dienstag, 27. November, geht es für die Korfballer der U17-Nationalmannschaft des Deutschen Turnerbundes (DTB) zum Turnier „Talents Challenge“ ins niederländische Rotterdam. Von Philip Wihler

" Lea Sander (links) vom KV Adler Rauxel gehörte im EM-Spiel gegen Titelverteidiger Niederlande am Sonntag zur Start-Aufstellung.

Die deutsche Korfball-Nationalmannschaft ist am Sonntag mit einer 15:26 (3:5, 5:11, 9:16)-Niederlage gegen den Titelverteidiger und Gastgeber Niederlande in das Europameisterschafts-Turnier in Dordrecht gestartet. Von Jens Lukas

Der Deutsche Tennis Bund (DTB) hofft weiter auf eine Zukunft des Turniers am Hamburger Rothenbaum in seiner jetzigen Form als Masters-Series-Veranstaltung im Mai. «Der Kampf David gegen Goliath geht weiter»,

" Johanna Treffts (am Ball) und die deutsche U23 spielen um WM-Bronze.
Korfball: U23-Weltmeisterschaft

Deutschland greift nach der Bronze-Medaille

Um 16 Uhr geht es los. Am Samstag, 16. Juli, greift die deutsche U23-Korfball-Nationalmannschaft bei ihrer Weltmeisterschaft im tschechischen Olmütz nach der Bronze-Medaille. Gegner im kleinen Finale Von Jens Lukas

" Lea Witthaus (am Ball) vom Schweriner KC, hier im Zusammenspiel mit Senga Grün (2.v.l.), und die deutsche U23-Nationalmannschaft hatte im WM-Halbfinale gegen die Niederlande deutlich mit 2:20 das Nachsehen.

Das war noch deutlicher als erwartet. Die deutsche Korfball-Nationalmannschaft hat ihr Halbfinale bei der U23-Weltmeisterschaft in Olmütz (Tschechischen Republik) mit 2:20 (0:10) gegen den Titelverteidiger Von Jens Lukas

" Die deutsche Korfball-Auswahl, hier im Spiel gegen Taiwan, hat sich bei der U23-Wm klar gegen Hongkong durchgesetzt.
Korfball: U23-Weltmeisterschaften

Deutschte U23-Korfballer erreichen das Halbfinale

Bei der Weltmeisterschaft im tschechischen Olmütz hat die deutsche U23-Korfball-Nationalmannschaft am Mittwoch, 13. Juli, ihr letztes Vorrundenspiel gewonnen und sich damit als Gruppenzweiter den Einzug Von Jörg Laumann

" Die deutsche U23-Auswahl, hier in den roten Trikots im Spiel gegen Taiwan, hat sich mit einem Sieg gegen England eine gute Chance auf das Erreichen des Halbfinals eröffnet.
Korfball: U23-Weltmeisterschaft

Deutschland stößt Tür zum Halbfinale auf

Die deutsche U23-Korfball-Nationalmannschaft hat am Dienstagabend bei der Weltmeisterschaft im tschechischen Olmütz in der vierten von fünf Vorrunden-Partien die Tür zum Halbfinale aufgestoßen. Das Duell Von Jens Lukas

" Gemeinsame Sache machen Johanns Treffts (links) und Lea Witthaus (rechts) vom Schweriner KC, die sich in der Regionalliga duellieren. Die beiden Korfballerinnen aus Castrop-Rauxel laufen in einer Mannschaft ab Samstag, 9. Juli, bei der U23-WM in Olmütz (Tschechische Republik) auf.

Die deutsche U23-Korfball-Nationalmannschaft startet am Samstag, 9. Juli, in die Weltmeisterschaft im tschechischen Olmütz. Die Internationale Korfball Föderation (IKF) hatte die deutschen Nachwuchs-Korbjäger Von Jens Lukas

Korfball: EM-Qualifikation

DTB-Auswahl sichert sich zwei EM-Tickets

Die Korfballer der deutschen Nationalmannschaft mit den vier Castrop-Rauxelerinnen Karen Fuchs, Anna Schulte, Johanna Gnutt und Ina Heinzel (alle Schweriner KC) haben sich die Tickets für die Europameisterschaften Von Marcel Witte

" Anna Schulte (links) vom Schweriner KC steht im Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft für das EM-Qualifikationsturnier im slowakischen Nitra. Ebenso Timon Orth (2.v.l.) von der SG Pegasus Rommerscheid.

Ab Freitag, 3. Juni, steht für die Korfballer der deutschen Nationalmannschaft in der Trainingshalle im slowakischen Nitra die Qualifikationsrunde "Ost" zu den Europameisterschaften 2016 und 2018 an. Von Marcel Witte

" Johanna Gnutt vom Schweriner KC (am Ball) läuft in Rotterdam für eine niederländische U19-Auswahl auf.

Mit zahlreichen Spielerinnen und Spielern aus Castrop-Rauxel nimmt die U17-Nationalmannschaft des Deutschen Turnerbundes ab Sonntag, 27. Dezember, an der "Talenten Korfbal Challenge" im niederländischen Rotterdam teil. Von Jens Lukas, Jörg Laumann

" Karen Fuchs (rechts), hier gegen die Niederlande, traf für Deutschland gegen die Tschechische Republik zum 1:0.
Korfball: Weltmeisterschaft

Deutschland beendet Vorrunde auf Rang zwei

Die deutsche Korfball-Nationalmannschaft hat die Vorrunde bei der Weltmeisterschaft in Belgien auf dem zweiten Gruppenplatz abgeschlossen und spielt um die Ränge eins bis acht. Nach dem spielfreien Montag Von Jens Lukas

" Johanna Gnutt (rotes Trikot) steht im Aufgebot der deutschen Korfball-Nationalmannschaft und absolvierte mit dem Team im Rahmen eines Trainingslagers in den Niederlanden ein Testspiel gegen Wit Blauw Kampen.
Team-Manager im Interview

Korfballer sind heiß auf den WM-Start

Die deutsche Korfball-Nationalmannschaft hat im Rahmen der WM-Vorbereitung ein zweites Trainingslager in Papendal (Niederlande) absolviert. Im Interview spricht Team-Manager Jochen Schittkowski über Testspiel-Ergebnisse Von Christian Püls

" Karen Fuchs vom Regionalliga-Vizemeister Schweriner KC (Nr. 2) gehört stellt sich mit der deutschen Auswahl den "Stresstests" der Vorbereitung.
Korfball: WM-Vorbereitung

Die DTB-Auswahl sucht den Stress

Die Vorbereitung zur Korfball-Weltmeisterschaft in Belgien geht für die Auswahl des Deutschen Turnerbundes (DTB) in die vorletzte Runde. Am Samstag, 10. Oktober, stehen in Bergisch-Gladbach zwei Testspiele Von Christian Püls

" Carsten Arriens musste als Davis-Cup-Teamchef gehen. Foto: Arne Dedert

Die deutsche Davis-Cup-Auswahl muss sich einen neuen Coach suchen. Nach der Trennung von Carsten Arriens gerät der DTB unter Druck, in fünf Wochen steht das erste Duell 2015 an. In dieser Woche werde

" Carsten Arriens ist nicht mehr Teamchef des deutschen Davis-Cup-Teams. Foto: Arne Dedert

Carsten Arriens ist nicht mehr Teamchef des deutschen Davis-Cup-Teams. Wie erwartet trennte sich der Tennis-Verband von seinem Bundestrainer. Wer im Erstrundenspiel gegen Frankreich Anfang März auf der

" Boris Becker spricht sich für Philipp Kohlschreiber aus. Foto: Julian Smith

Im aktuellen Davis-Cup-Zwist zwischen Teamchef Carsten Arriens und der deutschen Nummer eins Philipp Kohlschreiber hat sich Djokovic-Trainer Boris Becker klar positioniert. Der dreimalige Wimbledonsieger

" DTB-Präsident Ulrich Klaus kündigt weitere Gespräche an. Foto: Paul Zinken

Nach dem geplatzten Krisentreffen zwischen Davis-Cup-Teamchef Carsten Arriens und dem suspendierten Philipp Kohlschreiber bei den Australian Open hat DTB-Präsident Ulrich Klaus «weitere Gespräche» angekündigt.

" Teamchef Carsten Arriens will mit Philipp Kohlschreiber reden. Foto: Arne Dedert

Davis-Cup-Teamchef Carsten Arriens hat für die Australian Open ein Gespräch mit Philipp Kohlschreiber angekündigt und hofft auf eine Lösung im Umgang mit dem vorerst suspendierten Augsburger.

" Carsten Arriens deutet eine mögliche Rückkehr Kohlschreibers ins Davis-Cup-Team an. Foto: Arne Dedert

Tennis-Bundestrainer Carsten Arriens hat eine Rückkehr des eigentlich suspendierten Philipp Kohlschreiber in die deutsche Davis-Cup-Auswahl angedeutet.

" Ulrich Klaus ist neuer DTB-Präsident. Foto: Paul Zinken

Der derzeit verletzte Tennisprofi Tommy Haas hat die Wahl von Ulrich Klaus zum neuen Präsidenten des Deutschen Tennis Bundes (DTB) kritisiert.

" Ulrich Klaus (l) löst Karl-Georg Altenburg als DTB-Präsidenten ab. Foto: Paul Zinken

Michael Stich war nach seiner Absage gar nicht erst nach Berlin gereist. In einem Hotel ganz in der Nähe des Kanzleramts wurde erwartungsgemäß Ulrich Klaus zum neuen starken Mann im Deutschen Tennis Bund gewählt.

" Das deutsche Fed-Cup-Team hatte das Finale gegen Tschechien verloren. Foto: Daniel Karmann

Eine Woche nach dem verlorenen Endspiel in Prag ist das deutsche Fed-Cup-Team mit der goldenen Ehrennadel des Deutschen Tennis Bundes ausgezeichnet worden.

" Ulrich Klaus möchte Präsident des Deutschen Tennis Bundes werden. Foto: Tennisverband Rheinland

Nach dem vorläufigen Rückzug von Michael Stich rechnet der rheinland-pfälzische Verbandschef Ulrich Klaus trotz der noch offenen Satzungsänderung mit seiner Wahl zum neuen DTB-Präsidenten. Auf die Pläne

" Michael Stich will nun doch nicht DTB-Präsident werden. Foto: Daniel Reinhardt

Michael Stich geht einer Kampfkandidatur um die DTB-Spitze nun doch aus dem Weg - deutscher Tennis-Präsident werden will er aber dennoch schon bald. Zumindest präsentierte der Ex-Profi bereits ein Schattenkabinett

" Michael Stich ist weiter einer der Kandidaten auf das Amt des DTB-Präsidenten. Foto: Daniel Reinhardt

Vor Monaten schien alles klar: Der rheinland-pfälzische Verbandschef Ulrich Klaus soll neuer DTB-Präsident werden. Ex-Profi Michael Stich war aus dem Rennen. Das Hin und Her geht jedoch weiter: Stich

" Der Deutsche Tennis Bundes sucht einen neuen Präsidenten. Foto: repro

Die deutschen Tennis-Funktionäre geben wieder einmal kein besonders glückliches Bild ab. Die Suche nach einem neuen Präsidenten entwickelt sich immer mehr zur Farce. Auch weil die Pläne von Wimbledonsieger

Beim DTB geht es wieder einmal hoch her. Eigentlich schien der neue Präsident bereits gefunden, doch plötzlich ist alles anders. Nun soll Wimbledonsieger Michael Stich ins Boot geholt werden.

" Michael Stich will beim DTB Verantwortung übernehmen. Foto: Daniel Reinhardt

Eigentlich schien alles klar. Doch nun gibt es im Rennen um die Nachfolge von Karl-Georg Altenburg als Präsident des Deutschen Tennis Bundes eine überraschende Wendung. Die Tage bis zur Versammlung am

" Einen signierten Tennisschläger hat Julia Görges zur Online-Auktion des DTB beigesteuert. Foto: Christophe Karaba

Eine Wimbledon-Schlägertasche von Novak Djokovic, ein Trainingsanzug von Andrea Petkovic oder ein gespielter und signierter Schläger von Julia Görges - der Deutsche Tennis Bund hat zum ersten Mal eine

Der rheinland-pfälzische Verbandspräsident Ulrich Klaus soll neuer Chef beim Deutschen Tennis Bund werden.

" Barbara Rittner hält Michael Stich für einen geeigneten DTB-Präsidenten. Foto: Franziska Kraufmann

Wimbledonsieger Michael Stich wäre aus Sicht von Fed-Cup-Teamchefin Barbara Rittner «der perfekte Präsident» für den Deutschen Tennis Bund (DTB).

" Michael Stich dagegen wurde bei einem Treffen der 18 DTB-Landesverbände in Hamburg als Kandidat nicht berücksichtigt. Foto: Angelika Warmuth

Michael Stich wird wohl nicht neuer Präsident des Deutschen Tennis Bundes. Die Landeschefs wollen für die Nachfolge des umstrittenen Karl-Georg Altenburg nicht schon wieder eine externe Lösung.

" Tommy Haas hatte Michael Stich als neuen DTB-Präsidenten ins Spiel gebracht. Foto: Angelika Warmuth

Der frühere Weltklasseprofi Michael Stich hat sich zu seinen möglichen Ambitionen auf einen Wechsel an die Spitze des Deutschen Tennis Bundes (DTB) bedeckt gehalten.

" Tommy Haas hat Michael Stich als neuen DTB-Präsidenten ins Spiel gebracht. Foto: Angelika Warmuth

Tommy Haas hat seine Kritik am Deutschen Tennis Bund erneuert und zugleich die Werbetrommel für Michael Stich als neuen Verbandschef gerührt. Der DTB ließ die Aussagen nicht unbeantwortet.

" Tennis-Routinier Tommy Haas wünscht sich einen hauptamtlichen DTB-Präsidenten. Foto: Paul Buck

Vor seinem Comeback beim Turnier in München hat Tennisprofi Tommy Haas für die Zukunft einen hauptamtlichen Chef im Deutschen Tennis Bund gefordert.

" Philipp Kohlschreiber wurde aus dem Davis-Cup-Team geworfen. Foto: Sebastien Nogier

Der bayerische Tennis-Verbandspräsident Helmut Schmidbauer hat die Entscheidung von Bundestrainer Carsten Arriens kritisiert, Philipp Kohlschreiber aus dem Davis-Cup-Team zu werfen.

" Karl-Georg Altenburg hört beim DTB auf. Foto: Olaf Schepers

Der Deutsche Tennis Bund sucht schon wieder einen neuen Chef. Nach drei Jahren im Amt wird Karl-Georg Altenburg im November nicht erneut kandidieren. Die ersten potenziellen Nachfolger werden gehandelt.

" Karl-Georg Altenburg will nicht erneut für das Präsidentenamt kandidieren. Foto: Angelika Warmuth

DTB-Präsident Karl-Georg Altenburg wird nach nur dreijähriger Amtszeit im November nicht erneut zur Wahl antreten. Das sagte der Chef des Deutschen Tennis Bundes (DTB) der Tageszeitung «Die Welt».

" Fabian Hambüchen hatte nie vor, bei der WM-Qualifikation zu starten. Foto: Marijan Murat

Fabian Hambüchen geht wieder neue Wege. In diesem Jahr trainierte Deutschlands Turnstar ein paar Tage in den USA. Alles ist auf die WM in China im Oktober ausgerichtet.

Analog zum Talent-Team bei den Damen treibt der Deutsche Tennis Bund auch seine Planungen für eine Nachwuchsmannschaft bei den Herren voran.

" Karl-Georg Altenburg ist seit zwei Jahren Präsident des Deutschen Tennis Bundes. Foto: Angelika Warmuth

<p>Die Bilanz nach zwei Jahren Amtszeit an der Spitze des Deutschen Tennis Bundes fiel naturgemäß positiv aus. DTB-Chef Altenburg freut sich über die jüngsten sportlichen Erfolge und sieht wichtige Dinge

" Karl-Georg Altenburg bemüht sich mit dem DTB um eine Rückkehr ins Förderprogramm des Bundes. Foto: Angelika Warmuth

<p>Die goldenen Jahre der Ära Graf, Becker, Stich sind lange vorbei. Mittlerweile plagen den Deutschen Tennis Bund finanzielle Probleme. Deshalb kämpft er verstärkt um Bundesmittel. Immerhin sollen in

" Carl-Uwe Steeb will sich beruflich neu orientieren. Foto: Soeren Stache

Von Anfang an war Carl-Uwe Steeb als Vizepräsident des Deutschen Tennis-Bundes umstritten. Nun hat der frühere Weltklassespieler offenbar genug. Im Februar verlässt er das DTB-Präsidium.

" Karl-Georg Altenburg bleibt der Präsident des Deutschen Tennis Bundes. Foto: Angelika Warmuth

Im Deutschen Tennis Bund ist ein Antrag auf kurzfristige Kompetenzbeschneidung des Präsidiums gescheitert. Bei einer Außerordentlichen Mitgliederversammlung in Ulm, die zehn von 18 Landesverbänden einberufen

" Fed-Cup-Teamchefin Barbara Rittner (r) motiviert Angelique Kerber. Foto: Marijan Murat

<p>Tennis soll wieder mehr ins Fernsehen. Deshalb hat der Deutsche Tennis Bund für zehn Jahre einen Vertrag mit dem privaten TV-Anbieter ProSiebenSat.1 geschlossen. Das meiste aber geht ins Internet.</p>

" Michael Stich ist Turnierdirektor in Braunschweig und Hamburg. Foto: Angelika Warmuth

Der Streit zwischen dem ehemaligen Wimbledonsieger Michael Stich und dem Deutschen Tennis Bund spitzt sich zu.

" Karl-Georg Altenburg will nun die Bemühungen Stuttgarts für ein Rasenturnier unterstützen. Foto: Angelika Warmuth

Der Deutsche Tennis Bund (DTB) hat seine Bewerbung um die Ausrichtung eines Rasenturniers am Hamburger Rothenbaum bei der Spielervereinigung ATP zurückgezogen.

" Marcel Nguyen ist im Trainingslager der Turner in Mexiko dabei. Foto: Marijan Murat

Das Turn-Team Deutschland reist ohne den olympischen Reck-Silbermedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen ins zweiwöchige Trainingslager nach Mexiko.

Eine drohende Pleite ist für den Deutschen Turner-Bund (DTB) nach Ansicht seines kommissarischen Vize-Präsidenten Alfred Metzger kein Thema mehr. «Die Insolvenzgefahr beim DTB ist vollständig abgewendet.

" Georg von Waldenfels (l) und Karl-Georg Altenburg haben sich ausgesprochen. Foto (2011): Soeren Stache

DTB-Präsident Karl-Georg Altenburg und sein Vorgänger Georg von Waldenfels haben nach den jüngsten öffentlichen Debatten ihren Disput nach Angaben des Deutschen Tennis Bundes beigelegt.

" Tobias Kamke wurde erstmals ins deutsche Davis-Cup-Team berufen. Foto: Jason Szenes

Tobias Kamke steht vor seinem Debüt im deutschen Davis-Cup-Team. Der 26-Jährige wurde als vierter Profi für das Auftaktduell vom 1. bis 3. Februar in Argentinien nominiert, wie der Deutsche Tennis Bund (DTB) bekanntgab.

Der Deutsche Tennis Bund trauert um Boris Breskvar, den Entdecker von Steffi Graf und Boris Becker. Der Slowene starb am Montag im Alter von 70 Jahren in Ljubljana.

" Georg von Waldenfels kontert die Kritik seines Nachfolgers als DTB-Präsident. Foto: Soeren Stache

Der ehemalige DTB-Präsident Georg von Waldenfels hat die Kritik seines Nachfolgers Karl-Georg Altenburg zurückgewiesen und seinerseits Vorwürfe an den neuen Chef des Deutschen Tennis Bundes erhoben.

" Carsten Arriens wurde als neuer Davis-Cup-Teamkapitän vorgestellt. Foto: Angelika Warmuth

Die Streithähne Tommy Haas und Philipp Kohlschreiber wieder in ein Team integrieren, die vernachlässigte Nachwuchsarbeit intensivieren und endlich für Ruhe im Verband sorgen - der neue Davis-Cup-Kapitän

" DTB-Präsident Karl-Georg Altenburg hat noch nicht alle Ziele erreicht. Foto: Soeren Stache

Das Ambiente wirkte eher unpassend. Im glamourösen Großen Saal des Steigenberger Hotels von Bad Neuenahr hielt der Deutsche Tennis Bund seine Mitgliederversammlung ab, dabei steht der Verband schon lange

Der Deutsche Tennis Bund hat sich von seinem Hauptgeschäftsführer Stephan Brune getrennt. Wie der Verband mitteilte, erfolgte der Schritt «in beiderseitigem Einvernehmen». Der Ende der Zusammenarbeit

" Karl-Georg Altenburg ist der Präsident des DTB. Foto: Soeren Stache

Der Deutsche Tennis Bund kommt aus den hausgemachten Turbulenzen nicht heraus. Die 64. Mitgliederversammlung des gebeutelten Verbandes am Sonntag in Bad Neuenahr birgt reichlich Zündstoff.

" DTB-Präsident Karl-Georg Altenburg wollte sich nicht dazu äußern. Foto: Soeren Stache

Der umstrittene Hauptgeschäftsführer des Deutschen Tennis Bundes, Stephan Brune, steht nach Informationen der «Bild»-Zeitung vor dem Rücktritt. Demnach sollen sich zahlreiche DTB-Landesverbände gegen

" Karl-Georg Altenburg ist seit einem Jahr Präsident des Deutschen Tennis Bundes. Foto: Soeren Stache

Karl-Georg Altenburg ist seit einem Jahr Präsident des Deutschen Tennis Bundes. Zuletzt stand der DTB wegen des Rücktritts von Davis-Cup-Teamchef Patrik Kühnen heftig in der Kritik.

" Michael Stich sieht keine Visionen im Deutschen Tennis Bund. Foto: Angelika Warmuth

In der Debatte um den Rücktritt von Davis-Cup-Teamchef Patrik Kühnen hat der frühere Profi Michael Stich die Spitze des Deutschen Tennis Bundes kritisiert.

" Rainer Schüttler ist einer der vier Kandidaten für die Nachfolge von Patrik Kühnen. Foto: Ali Haider

Bei der Suche nach einem neuen Davis-Cup-Teamchef hat der Deutsche Tennis Bund mit vier Kandidaten ernsthaft gesprochen und strebt nun eine schnelle Entscheidung an.

" Boris Becker wird nicht Davis-Cup-Teamchef. Foto: Marius Becker

Boris Becker will definitiv nicht die Nachfolge des zurückgetretenen Davis-Cup-Teamchefs Patrik Kühnen beim Deutschen Tennis Bund (DTB) antreten.

" Davis-Cup-Teamchef Niki Pilic und Boris Becker 1996 vor dem Viertelfinale gegen Frankreich. Foto: dpa

Bei einem Mittagessen mit Niki Pilic tauschte sich DTB-Vizepräsident Carl-Uwe Steeb mit seinem einstigen Kapitän darüber aus, wie es nach dem Rücktritt von Patrik Kühnen im deutschen Davis-Cup-Team weitergehen kann.

Der bisherige Hauptsponsor des deutschen Davis-Cup-Teams hat schwere Vorwürfe gegen den Deutschen Tennis Bund erhoben und sieht keine Grundlage mehr für eine Zusammenarbeit.

" Teamchef Patrik Kühnen (l) und Philipp Kohlschreiber lagen zuletzt im Streit. Foto: Achim Scheidemann

Im Dauerstreit innerhalb des deutschen Davis-Cup-Teams steht ein klärendes Gespräch unmittelbar bevor. Sowohl der Deutsche Tennis Bund als auch Philipp Kohlschreibers Management bestätigten, dass dies

" Carl-Uwe Steeb ist der Vizepräsident des Deutschen Tennis Bundes. Foto: David Ebener

Der Deutsche Tennis Bund erlebt wieder einmal turbulente Tage. Die von DTB-Präsident Karl-Georg Altenburg geforderte Aussprache zwischen Top-Spieler Philipp Kohlschreiber und Bundestrainer Patrik Kühnen steht noch aus.

" Der Ärmel von Teamchef Patrik Kühnen ist Teil des Streits. Foto: Achim Scheidemann

Der Hauptsponsor des deutschen Davis-Cup-Teams hat seinen Vertrag mit dem Deutschen Tennis Bund (DTB) der «Süddeutschen Zeitung» zufolge fristlos gekündigt.

" Um das Hamburger Turnier am Rothenbaum gibt es einen kostenreichen Streit. Foto: Malte Christians

Im jahrelangen Rechtsstreit zwischen dem Deutschen Tennis Bund (DTB) und der Herren-Profi-Organisation ATP gibt es immer noch keine Entscheidung darüber, ob der DTB die Anwaltskosten in Millionenhöhe tragen muss.

" Michael Stich ist Turnierdirektor in Hamburg. Foto: Malte Christians

Der Deutsche Tennis Bund (DTB) hat dementiert, dass das Tennisstadion am Hamburger Rothenbaum abgerissen werden soll. «Das Stadion gehört uns. Wir haben keine Pläne, es abzureißen», sagte DTB-Geschäftsführer

" Barbara Rittner ist die Chefin des deutschen Fed-Cup-Teams. Foto: Marijan Murat

Nach dem erfolgreichsten Jahr im deutschen Damen-Tennis seit der Ära von Steffi Graf setzt Barbara Rittner große Hoffnungen in die Zukunft.

" Um das Tennis-Turnier am Hamburger Rothenbaum ist ein Streit zwischen dem DTB und der ATP entbrannt. Foto: Malte Christians

Im jahrelangen Rechtsstreit zwischen dem Deutschen Tennis Bund (DTB) und der Herren-Profi-Organisation ATP rechnet der deutsche Verband in drei bis sechs Monaten mit dem nächsten Richterspruch.

" Der alte DTB-Präsident, Georg von Waldenfels (l), beglückwünscht seinen Amtsnachfolger Karl-Georg Altenburg. Foto: Sören Stache

Die Verantwortlichen des Deutschen Tennis Bundes (DTB) haben Gerüchte um einen angeblichen Umzug der Verbandszentrale von Hamburg nach Frankfurt/Main ins Reich der Fabel verwiesen.

" Der alte DTB-Präsident, Georg von Waldenfels (l), beglückwünscht seinen Amtsnachfolger Karl-Georg Altenburg. Foto: Sören Stache

Mit der Machtübernahme des neuen Präsidenten Karl-Georg Altenburg ist im Deutschen Tennis Bund die zwölfjährige Ära von Georg von Waldenfels zu Ende gegangen. Die erwartete Kampfabstimmung blieb nach

" DTB-Präsident Georg Freiherr von Waldenfels knüpft seine Kandidatur an Bedingungen. Foto: David Ebener

Kurz vor der Präsidentenkür beim Deutschen Tennis Bund (DTB) deutet sich eine überraschende Wende an. Der amtierende Georg von Waldenfels, dessen Wunschkandidat Michael Stich nicht zur Verfügung steht,

" Michael Stich hat sich noch nicht zur Präsidentenwahl geäußert. Foto: Julian Stratenschulte

Michael Stich wird nicht der neue starke Mann im deutschen Tennis. Der Wimbledonsieger von 1991 verzichtet nach dpa-Informationen am Sonntag auf eine Kandidatur für das Präsidentenamt beim Deutschen Tennis Bund (DTB).

" Michael Stich könnte der nächste Präsident des Deutschen Tennis Bundes (DTB) werden. Foto: Bodo Marks

Im Machtkampf um den Chefposten beim Deutschen Tennis Bund (DTB) hat sich Verbandspräsident Georg von Waldenfels für Michael Stich als Nachfolger ausgesprochen.

Zwei Kandidaten streben nun offiziell den Chefposten beim Deutschen Tennis Bund (DTB) an. Bei der Mitgliederversammlung am 13. November in Berlin werden nach derzeitigem Stand der amtierende DTB-Präsident