Heimischer Nachwuchs für deutsche U17 im Einsatz
Korfball
Mit zahlreichen Spielerinnen und Spielern aus Castrop-Rauxel nimmt die U17-Nationalmannschaft des Deutschen Turnerbundes ab Sonntag, 27. Dezember, an der "Talenten Korfbal Challenge" im niederländischen Rotterdam teil. Beim U19-Turnier werden im niederländischen Regional-Team "Oost 2" einige deutsche Akteure vertreten sein.

Johanna Gnutt vom Schweriner KC (am Ball) läuft in Rotterdam für eine niederländische U19-Auswahl auf.
Für die Nachwuchs-Korfballer des Deutschen Turnerbundes (DTB), darunter zahlreiche Spielerinnen und Spieler aus Castrop-Rauxel, steht in diesem Jahr noch ein großes Ereignis auf dem Programm. Die U17-Nationalmannschaft nimmt an der "Talenten Korfbal Challenge" ihrer Altersklasse teil, die am Sonntag, 27. Dezember, und Montag, 28. Dezember im niederländischen Rotterdam stattfindet. Beim U19-Turnier (29./30. Dezember) werden ebenfalls einige deutsche Akteure vertreten sein, sie laufen allerdings im niederländischen Regional-Team "Oost 2" auf.
"In Ruhe vorbereiten"
Die deutsche U19 habe von sich aus auf die Teilnahme verzichtet, erläutert Trainer Björn Schlachzig (Schweriner KC). "Wir haben ein sehr junges Team, das wir in Ruhe auf die Weltmeisterschaft vorbereiten wollen", so Schlachzig. "Wir wollen die notwendige Spielpraxis und Erfahrungswerte lieber in Testspielen sammeln, als bei der Challenge nur die Mütze voll zu bekommen."
Der DTB werde aber der Bitte von niederländischer Seite entsprechen, fünf Spielerinnen und Spieler für "Oost 2" abszustellen. Darunter sind Johanna Gnutt und Anika Wiesel vom Schweriner KC.
Die deutsche U17 tritt unterdessen mit ihrem kompletten Kader, in dem acht Spielerinnen und Spieler aus Castrop-Rauxel vertreten sind, in Rotterdam an. Am Challenge-Turnier dieser Altersklasse nehmen auch Belgien, England und mehrere regionale Auswahlteams aus den Niederlanden teil. "Die Konkurrenz dort ist sehr stark", sagt Anna Schulte vom Schweriner KC, die zum Trainer-Team der DTB-Auswahl gehört, "es geht für uns aber nicht in erster Linie um Siege, sondern darum Erfahrungen zu sammeln und zu lernen."
Vor dem Turnier in Rotterdam trifft sich die U17 noch am kommenden Wochende (19./20. Dezember) zu einem Trainingslager in der Sporthalle am Ahornweg in Bergisch Gladbach.JL/lukas