Deutschland greift nach der Bronze-Medaille

Korfball: U23-Weltmeisterschaft

Um 16 Uhr geht es los. Am Samstag, 16. Juli, greift die deutsche U23-Korfball-Nationalmannschaft bei ihrer Weltmeisterschaft im tschechischen Olmütz nach der Bronze-Medaille. Gegner im kleinen Finale ist das Team des Gastgebers Tschechische Republik.

CASTROP-RAUXEL

, 15.07.2016, 17:12 Uhr / Lesedauer: 1 min
Johanna Treffts (am Ball) und die deutsche U23 spielen um WM-Bronze.

Johanna Treffts (am Ball) und die deutsche U23 spielen um WM-Bronze.

Sven Müller, der Trainer der Auswahl des Deutschen Turner Bundes (DTB), hat sich einen Schlachtplan zurechtgelegt, mit dem er den größten Erfolg einer heimischen Nationalmannschaft seit dem Jahr 2004 perfekt machen will. Damals ist die U23 bei der WM in Duisburg-Rheinhausen Dritte geworden.

Bei den Tschechen hat Müller Schwächen auf der Frauen-Seite ausgemacht. Er sagt: „Ihre Damen sind spielen sehr langsam, unsere sind stärker. Bei den Herren ist das Kräfteverhältnis wahrscheinlich gleich.“ Zudem seien die Gastgeber von der Treffsicherheit von nur vier Akteuren abhängig – wie etwa Alexandr Vyroubal (22 Körbe). Sven Müller betont: „Wenn wir das Quartett ausschalten, werden wir gewinnen.“

Trotz der am Ende deutlichen 2:20-Halbfinal-Niederlage gegen Titelverteidiger ist Coach Müller nicht bange um sein Team. Er betont: „Wir haben zwar schlecht getroffen, aber vor allem in der zweiten Halbzeit sehr gut verteidigt. In den Spielen zuvor haben die Niederländer eigentlich immer 30 Körbe und mehr geworfen.“

Jetzt lesen

Schlagworte: