DRK Selm

DRK Selm

In weniger als einem Monat läuft in der Selmer Altstadt das Herbstfest. Die Veranstaltung am 15. September bietet eine unterhaltsame und spannende Kombination. Von Arndt Brede

" Das Rote Kreuz erhöht die Sicherheit bei der Blutspende.

Ab Montag (29.11.) gilt auf allen vom DRK-Blutspendedienst veranstalteten Blutspendeterminen eine 3G-Regelung. Auch bei Maskenpflicht und Bewirtung gibt es eine Änderung. Von Dennis Görlich

" Blutspenden ist im Moment nur möglich, wenn man vorher einen Termin vereinbart hat.

Unverrichteter Dinge musste das DRK immer wieder viele Menschen nach Hause schicken, die eigentlich Blut spenden wollten. Denn: Das Spenden ist im Moment nur mit Anmeldung möglich.

" Zwei Wagen im 24-Stunden-Einsatz: So sollen die Hilfsfristen in Selm bald besser eingehalten werden.

Zu lange hat es im Stadtgebiet Selm oft gedauert, bis der Rettungswagen am Einsatzort ankam. Das soll sich jetzt ändern. Seit Donnerstag (1.) ist ein zweiter 24-Stunden-Wagen im Dienst. Von Marc Fröhling

Das Amt des DRK-Zugführers der NRW-Einsatzeinheit Hamm 04 hat Marc Dohms zum 1. Juli von dem Selmer Ludger Westrup übernommen. Auch dieser bleibt dem Selmer DRK aber erhalten.

" Julien Kracht (2.v.l.) hinterließ mit seiner Bewerbung zum Notfallsanitäter und seinem Notfallrucksack großen Eindruck.

Eine nicht alltägliche Bewerbung ging beim Kreisverband Lünen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ein - der 9-jährige Julien aus Selm will Notfallsanitäter werden. Von Volker Beuckelmann