Das Herbstfest in der Selmer Altstadt steht dieses Jahr unter dem Motto „September-Träume“. Das teilt die Werbegemeinschaft mit. Die Ludgeristraße werde an diesem Tag für den Autoverkehr gesperrt und die Geschäfte laden zum verkaufsoffenen Sonntag - Beginn 13 Uhr - ein. „Viele Flohmarktstände bereichern darüber hinaus das Fest und ein attraktives Programm mit Gewinnspielen für die ganze Familie wird von den Organisatoren auf die Beine gestellt“, heißt es in der Ankündigung. Die Werbegemeinschaft freue sich von 11 bis 18 Uhr auf viele Besucherinnen und Besucher entlang der Ludgeristraße.
Feuerwehr auch vor Ort
Das Herbstfest wird zusammen mit dem Feuerwehrfest der Selmer Feuerwehr stattfinden. Der Tag der offenen Tür am Selmer Gerätehaus, Auf der Geist 2, beginnt um 11 Uhr. „Das Deutsches Rote Kreuz Stadt Selm und wir zeigen, was wir haben“, kündigt die Feuerwehr an. Folgende Fragen können dann vor Ort von den Einsatzkräften beantwortet werden:
- Wie funktioniert die Feuerwehr in Selm?
- Wie sieht ein Feuerwehrfahrzeug von innen aus?
- Was für Geräte hat die Feuerwehr und wozu werden sie benutzt?
- Wie schwer ist so eine Feuerwehruniform?
- Warum ist Feuer nicht gleich Feuer?
„Ihr habt die Möglichkeit, uns all eure Fragen zu stellen, euch unsere Fahrzeuge anzuschauen oder euch hinter dem Lenkrad ablichten zu lassen. Für Groß und Klein gibt es viel zu sehen. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Schauübungen, eine Hüpfburg und einen Bobbycar-Parcours, also schaut vorbei und wer weiß, vielleicht wollt ihr oder eure Kinder die Feuerwehrleute von morgen werden“, heißt es von Seiten der Feuerwehr.
Bibliothek in Selm geht neue Wege: Neben Büchern nun auch Saatgut-Verleih
Grundsteuerreform und ihre Folgen für Selm: Politik muss über Hebesätze entscheiden
Stadt Selm zu FDP-Luftbuchungsvorwurf: „Kraftanstrengung in völlig falschem Licht dargestellt“