Autorenprofil
Dominik Lenze
Freier Mitarbeiter
" Am Westentor warteten die Gegendemonstranten auf den Neonazi-Demozug.
Neonazi-Aufmarsch und Gegenproteste in Dortmund

Demos sorgten am Samstag für Ausnahmezustand in der Innenstadt

Eine Neonazi-Demo sorgte am Samstag für Ausnahmezustände in Teilen der Dortmunder Innenstadt. Mehrere Hundert Rechtsextreme nahmen an dem Protestzug teil. Parallel dazu gab es mehrere Demonstrationen von Nazi-Gegnern. Von Thomas Thiel, Oliver Volmerich, Dominik Lenze, Christin Mols, Bastian Pietsch

" Professionelle Arbeitsatmosphäre: Das Team von My Tide während der Produktion eines Fernseh-Beitrags in Dortmund.
Ein TV-Sender für Afrika aus Dortmund

Die Plattform My Tide und ihr einzigartiges Angebot

Der Kulturverein African Tide aus Dortmund hat mit dem Online-Angebot „My Tide“ den deutschlandweit ersten Fernsehsender für die afrikanische Gemeinschaft gegründet. Mit gleich mehreren großen Zielen. Von Dominik Lenze

" Im Dortmunder Gefängnis landen auch viele Menschen, die zwar nicht zu einer Haftstrafe verurteilt wurden, aber eine Geldstrafe nicht bezahlt haben.
JVA-Leiter kritisiert Ersatzfreiheitsstrafe

Kurzzeit-Haft kostet Geld und bringt wenig

Rund 80 Menschen verbüßen in Dortmund wegen Bagatelldelikten eine Ersatzfreiheitsstrafe: Sie haben eine Geldstrafe nicht gezahlt. Den Steuerzahler kostet ein Hafttag 120 Euro. Der JVA-Leiter und Experten Von Dominik Lenze

" Die Bergmann-Geschäftsführer Thomas Raphael (vorne, l.) und Herbert Prigge (hinten, 3.v.l.) stießen mit Mitstreitern und Gästen an.
Bergmann-Brauerei auf Phoenix-West eröffnet

Neue Brauerei will bodenständig, aber stark in Dortmund sein

Die Bergmann-Brauerei hat am Freitag ihre Eröffnung auf Phoenix-West gefeiert. Nachdem jahrzehntelang nur Brauereien geschlossen worden waren, hat in Dortmund also mal wieder eine Brauerei neu aufgemacht. Von Dominik Lenze

" Milky Chance spielte in der Phoenixhalle.
Konzert von Milky Chance in der Phoenixhalle

Indie-Band zeigt die Definition von Radiomusik

Die Indie-Band Milky Chance liefert routiniert in der Phoenixhalle ab. Doch so wirklich zu begeistern vermochten sie nicht. Auch, weil ihre Musik inzwischen eher die Definition von Radiomusik und Mainstream ist. Von Dominik Lenze

" Die Haltestelle an der Möllerbrücke ist in Ordnung, auch wenn Verbesserungen noch möglich sind.
VRR testet Haltestellen in Dortmund

Dreimal "Rot" für Dortmunder S-Bahn-Stationen

Im Kampf gegen Graffiti und Vandalismus kann die Bahn in Dortmund zumindest eine halbwegs zufriedene Bilanz ziehen. Das zeigt der aktuelle Stationstest des Verkehrsverbundes Rhein Ruhr (VRR). Von Oliver Volmerich, Dominik Lenze

" Hat der Diesel in deutschen Städten überhaupt noch eine Zukunft?
Diesel vor unsicherer Zukunft

Beim Thema Diesel herrscht dicke Luft

Abgasskandal, Nachrüstungen, drohende Fahrverbote in NRW-Städten. Dieselfahrer sind genervt, in Autohäusern bricht die Nachfrage nach Diesel-Pkw ein. Hat der Dieselmotor überhaupt noch eine Zukunft? Von Lena Beneke, Oliver Volmerich, Dominik Lenze

" Mit Schad-Programmen wie Trojanern verschlüsseln Hacker ganze Computer und erpressen so ihre Opfer.

523 Fälle von Cyberkriminalität wurden 2017 in Dortmund bekannt. Die Dunkelziffer liegt höher. Der Schaden ist oft immens. Doch man kann sich schützen. Von Dominik Lenze

" Wer in der Innenstadt auf der Straße übernachtet, muss, wenn er erwischt wird, mit einem Knöllchen vom Ordnungsamt rechnen.
Obdachloser soll Bußgeld zahlen

Knöllchen für die Nacht auf Dortmunds Straßen

Obdachlose müssen in Dortmund Strafe zahlen, wenn sie draußen übernachten. Es gibt zwar Notunterkünfte, doch viele schlafen nur ungern dort. Helfer befürchten, dass die Stadt die Obdachlosen aus der City verdrängen will. Von Dominik Lenze