Alle beklagen den Fachkräftemangel, gleichzeitig brauchen auch die Autobauer im digitalen Wandel der Branche immer mehr Software-Experten. Was also tun? Volkswagen nimmt die Ausbildung einfach selbst in die Hand.
Es wird gemauert, gestrichen und gefliest was das Zeug hält. Handwerker haben so viel zu tun, dass Aufträge immer länger liegen bleiben oder gar nicht mehr angenommen werden. Der Handwerkermangel führt
Es wird gemauert, gestrichen und gefliest was das Zeug hält. Handwerker haben so viel zu tun, dass Aufträge immer länger liegen bleiben oder gar nicht mehr angenommen werden. Der Handwerkermangel führt
Viele Handwerksbetriebe sind auf Monate ausgebucht und suchen verzweifelt Fachkräfte.
Beim Steinmetz-Beruf kommen einem am ehesten Grabmale in den Sinn. Doch auch bei der Gestaltung von Fußböden oder Fassaden, Kaminen oder Kirchen sind sie gefragt. Die Arbeit fordert nicht nur den Körper.
Immer mehr Flüchtlinge absolvieren nach Angaben der Bundesregierung in Deutschland eine Ausbildung.
Unternehmen suchen oft händeringend Azubis - doch bei der Berufsorientierung an Schulen spielt eine Ausbildung oft eine untergeordnete Rolle.
Koalas aufpäppeln, Löwen füttern und mit Äffchen schmusen? Wer Tierpfleger werden will, muss mehr tun als das – und darf vor allem harte körperliche Arbeit nicht scheuen. Außerdem sollte man nicht nur
Unternehmen suchen oft händeringend Azubis - doch bei der Berufsorientierung an Schulen spielt eine Ausbildung oft eine untergeordnete Rolle.
Fehler gehören zu einer Ausbildung dazu. Experten raten Lehrlingen, sich lernbereit zu zeigen. Eines sollten Azubis aber auf keinen Fall machen.
Der Sozialversicherungsausweis ist ebenso wichtig wie der Personalausweis. Damit die Beiträge für die spätere Rente richtig erfasst werden, müssen alle persönlichen Daten stimmen. Gerade Berufsanfänger
Gut 500.000 Jugendliche beginnen dieser Tage ihre Lehre. Der Deutsche Gewerkschaftsbund schlägt zum Start des Ausbildungsjahres Alarm: Viele Azubis klagen über teils große Belastungen.
Flexibilisierungsdruck, ständige Erreichbarkeit, Zeitmangel - laut einer DGB-Studie sind die Stressfaktoren der heutigen Arbeitswelt längst bei den Azubis angekommen.
Der Großteil der Azubis lernt im Mittelstand. Junge Frauen wählen dabei andere Ausbildungsberufe als Männer. Das hat Folgen für ihr Gehalt.
Telefonist, Rezeptionist oder Kugelschreiber in einer Behindertenwerkstatt zusammenbauen: Viele junge Menschen mit Behinderung können mehr als das. Sie trauen sich nur nicht, ihren Wunschberuf zu erlernen.
Assistenten der Geschäftsleitung oder des Vorstands sind die rechte Hand des Chefs und haben eine echte Vertrauensposition. Der Job ist oft das Sprungbrett für Höheres. Aber er ist auch aufreibend - und
Seiler ist ein uralter Handwerksberuf. Fußballtore, Fischernetze oder winzige Seile für die Medizintechnik: In der Produktion sind heute Maschinen und händisches Geschick gefragt.
Nordrhein-Westfalens Landesregierung will Auszubildende in Gesundheitsberufen beim Schulgeld entlasten. „Wir werden unser Versprechen, einen erheblichen Schritt in die Schulgeldfreiheit einzuleiten, noch...
Wer als Auszubildender in einen Beruf einsteigt, ist von Anfang an im Fall eines Arbeitsunfalls finanziell abgesichert. Aber wann greift der Versicherungsschutz bei Freizeitunfällen?
Noch entscheiden sich Abiturienten vor allem für ein Studium. Was für Vorteile eine Ausbildung hat, will die BA künftig stärker an Gymnasien vermitteln - und damit kräftig für eine Lehre trommeln.
Mietklauseln, Bebauungspläne, Quadratmeterzahlen: Daten und Fakten gehören zum Beruf der Immobilienkaufleute. Ein Mathegenie müssen Auszubildende trotzdem nicht sein. Denn das Wichtigste im Beruf ist
Azubis und Studenten müsse meist keine Kontoführungsgebühren zahlen. Viele Geldinstitute bieten für sie Konten ohne Gebühren an. Vorsicht heißt es jedoch, wenn Ausbildung oder Studium beendet sind.
Für Studenten gehört es schon lange dazu, zum Lernen eine Zeit lang ins Ausland zu gehen. Was aber längst nicht jeder weiß: Auch für Azubis gibt es diese Möglichkeit. Weit verbreitet ist das bislang zwar nicht.
Erstmals seit Jahren beginnen wieder mehr junge Menschen eine Lehre. Vor allem kaufmännische Berufe sind gefragt. In anderen Bereichen sieht es dagegen düster aus.
Erstmals seit Jahren beginnen wieder mehr junge Menschen eine Lehre. Vor allem kaufmännische Berufe sind gefragt. In anderen Bereichen sieht es dagegen düster aus.
Praxiserfahrungen helfen bei der Orientierung und vereinfachen den Berufseinstieg. Dennoch hat so eine praktische Tätigkeit während eines Studiums auch Grenzen.
Bleibt die Uhr stehen, kümmert sich darum ein Fachmann mit Fingerspitzengefühl und Lupe. Uhrmacher sind weltweit gefragt. Es ist ein traditionelles Handwerk mit Zukunft.
Immer mehr Firmen setzen auf Mitarbeiter, die eine Wohlfühlatmosphäre schaffen sollen. Sie heißen Feelgood-Manager, Corporate Culture Coordinator oder Well-Being-Beauftragte. Doch was genau macht ein
Vor einer Klasse stehen, jungen Menschen Wissen vermitteln, sie für ein Fach begeistern und ihre Entwicklung fördern und begleiten: Der Lehrerberuf ist für manche ein Traumberuf. Derzeit gibt es vielerorts
Wer heutzutage im Büro arbeitet, muss eine Vielzahl an Aufgaben beherrschen, etwa Briefe und E-Mails schreiben, Rechnungen erstellen oder Dienstreisen organisieren. Kaufleute für Büromanagement sind in
Auch Ausbildungsberufe müssen an neue Entwicklungen und die Digitalisierung angepasst werden. Für einige Ausbildungberufe gibt es deshalb ab August eine neue Ausbildungsordnung.
Auch die Berufsausbildung bleibt vom digitalen Wandel nicht unberührt. In diesem Jahr kann man sich erstmals zum Online-Händler ausbilden lassen. Experten wünschen sich mehr Mut zur Veränderung.
Azubis verdienen am Bau und in der Metallindustrie das meiste Geld. Bereits im ersten Ausbildungsjahr liegen die monatlichen Zahlungen in der Metall- und Elektroindustrie bundesweit über 1000 Euro.
Zum Start des Ausbildungsjahres 2018 klagen Unternehmen über Zehntausende fehlende Bewerber. Immer mehr junge Menschen suchen aber auch erfolglos einen Platz - trotz oft guter Startchancen.
Ausbildung, nachgeholtes Abitur, Studium: Wie lange sind Eltern verpflichtet, für die Ausbildung ihrer Kinder aufzukommen? Dafür gibt es eine Grundregel, aber auch Ausnahmen. Ein Überblick.
Maurer verdienen besonders gut als Auszubildende. Dafür müssen sie aber meist bei Wind und Wetter draußen arbeiten. Zudem ist der Job der Handwerker gleichermaßen anstrengend und anspruchsvoll.
Viele Stellenanzeigen verlangen „aussagekräftige Arbeitsproben“: Welche Unterlagen sollten Bewerber dann mitschicken? Je mehr Erfahrung jemand hat, umso mehr Projekte kann er vorweisen - dann heißt es auswählen.
Sie werden händeringend gesucht, die Aussichten auf einen gut bezahlten Job sind glänzend: Absolventen in Technik-Fächern sind gefragt wie nie. Vor allem Mädchen tun sich mit der Wahl eines solchen Studiums
Nicht nur ein klassisches Studium, sondern auch duale Ausbildungen bieten die Chance auf einen Einstieg in den IT-Bereich. Deren Ausbildungsordnung wird in diesem Sommer modernisiert.
Gärtner brauchen Geduld, Fingerspitzengefühl und Kreativität. Mitunter kann ihr Beruf aber auch körperlich anstrengend sein. Die Arbeitsbereiche sind vielfältig. Im Laufe der Ausbildung können sich Azubis spezialisieren.
Das Bäckereihandwerk tut sich schwer, Nachwuchs zu gewinnen. Frühes Aufstehen und die schlechte Vergütung schrecken viele junge Leute ab. Ab September erhalten Lehrlinge nun 65 Euro mehr Gehalt.
Angehende Bäcker sollen mehr Geld bekommen. Ab September steigen die Bezüge vor allem im ersten Lehrjahr - von derzeit 500 Euro auf dann 565 Euro.
Nicht nur von Akademikern werden Auslandserfahrungen erwartet. Auch wer einen Ausbildungsberuf anstrebt, kann mit einem Auslandspraktikum Punkte für die Karriere sammeln. Diese Angebote gibt es:
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte haben oft eine große Verantwortung: In Verträgen für den Hauskauf muss jede Formulierung stimmen. Und Gerichtstermine und Fristen müssen sie im Blick haben. Für
Die Ferien-Reisewelle macht sich nach und nach auf Deutschlands Straßen breit und an Tankstellen ist wieder viel los. Falls ein Fremder das eigene Auto betanken will - nicht wundern. Das ist sein Job.
Wer in einem Vorstellungsgespräch kluge Rückfragen stellt, erhöht seine Chancen. Denn so zeigen Bewerber ihr Interesse am Unternehmen und am Job. Manche Frage spart man sich jedoch besser.
In Nordrhein-Westfalen haben rund 55 600 junge Leute bislang keinen Ausbildungsplatz gefunden. Für sie gebe es noch gut 45 000 unbesetzte Lehrstellen, teilte die Regionaldirektion NRW der Bundesagentur
Wer ein Feedbackgespräch richtig führt, kann viel über seine Firma und Mitarbeiter lernen. Wichtig dabei: seinem Gegenüber aufmerksam zuhören. Worauf Vorgesetzte noch achten sollten.
Unterrichtet eine Schule in Lautsprache und ein hörgeschädigter Schüler kann dem Unterricht kaum folgen, dann hat er Anspruch auf einen Gebärdensprachdolmetscher. Dafür zahlen muss der Sozialhilfeträger.
Für Auszubildende kann Mobbing am Arbeitsplatz besonders qualvoll sein. Um Betroffenen zu helfen, sollten Kollegen frühzeitig das Gespräch mit Opfern und aber auch Tätern suchen.
Wer einen Job sucht, hängt meist eine ganze Weile am Bewerbungsschreiben. Selbst was ausdenken oder kopieren? Manche Unternehmen verabschieden sich davon nun.
Wer einen Job sucht, hängt meist eine ganze Weile am Bewerbungsschreiben. Selbst was ausdenken oder kopieren? Manche Unternehmen verabschieden sich davon nun.
Bibliotheken vereinen unterschiedliche Welten: Dort gibt es historische Druck-Erzeugnisse genauso wie E-Books. Doch die Liebe zu Geschichten reicht nicht aus, um Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste
Angehende Lehrer können in NRW ihr Referendariat bald auch in Teilzeit machen. „Auf lange Sicht kann diese Möglichkeit auch einen Beitrag zur Verringerung des Lehrermangels leisten“, teilte NRW-Bildungsministerin
Die Zahl der Auszubildenden in Nordrhein-Westfalen ist im vergangenen Jahr erstmals seit 2008 wieder gestiegen - allerdings nur geringfügig. Insgesamt befanden sich Ende 2017 rund 297 500 junge Menschen
Mit dem Lastwagen Tag und Nacht durchs Land - das ist nichts für Jedermann. Gerade LKW-Fahrer werden heute aber händeringend gesucht. Die Branche kommt dem wachsenden Bedarf nicht hinterher.
Textilreiniger gibt es in Mini-Wäschereien ebenso wie in der Industrie. Vom Hemd bis zur Spezialausrüstung, von der Waschmaschine bis zum Bügelbrett reicht ihr Tätigkeitsfeld. Wer sich für den Job interessiert,
Kuriose Panne mit ärgerlichen Folgen: Weil die IHK ihre Klausuren verloren hat, müssen 18 angehende Bürokaufleute in Dortmund ihre Abschlussprüfung wiederholen. „Ich kann mir das nicht erklären“, sagte
Computer und Sport - für viele ist das ein Widerspruch. Nicht so in Gera, wo erstmals in Deutschland der Versuch gestartet ist, beide Welten miteinander in Einklang zu bringen - und zudem noch für Ausbildung zu sorgen.
Der Klimawandel ist längst kein fernes Zukunftsszenario mehr. Das macht sich auch in der Arbeitswelt bemerkbar. In einigen Branchen entwickeln sich ganz neue Berufsbilder.
Investmentfondskaufleute verwalten das Geld anderer Menschen - im Idealfall mit Gewinn. Dafür braucht es Allgemeinbildung, einen Sinn für Zahlen und ein Talent für Kommunikation. Abitur ist zudem fast Pflicht.
Fachwirt, Meister oder Fachkraft, staatlich oder öffentlich geprüft: Wer sich nach der Ausbildung weiterbilden will, wird schnell von der Flut verschiedener Möglichkeiten erschlagen. Einen Weg durch das
Immer mehr Schüler machen Hochschul- oder Fachhochschulreife - das kommt auch in Ausbildungsberufen an: Der Anteil der Azubis mit Abi oder Fachabi wächst. Häufig fehlt es diesen Bewerbern nach dem Abschluss
Keine Schule, viel Zeit und wenig Geld: Das schreit nach einem Ferienjob. Noch dazu wirkt sich der nicht nur positiv auf den Kontostand aus, sondern erhöht auch die Chancen auf einen Ausbildungsplatz
Kfz-Mechatroniker sind Multitalente in Sachen Auto und Motorrad, in Werkstätten, bei Händlern und in Fabriken. Dafür braucht es viel Sorgfalt, Geschick und Fachwissen - und mehr als nur ein bisschen Mathematik.
Wer eine Ausblidung im Schiffbau anstrebt, sollte sich auch bei den großen Werften umsehen. Um die Qualität der Lehre zu erhöhen, hat Blohm+Voss jetzt etwa eine neue Ausbildungswerkstatt in Hamburg errichtet.
Den Schulabschluss in der Tasche und keine Ahnung, wie es beruflich weitergehen soll? Da lohnt sich unter Umständen ein Blick auf die Webseite der Bundesagentur für Arbeit.
Ein Auslandssemester verursacht für Studenten meist erhebliche Kosten. Schließlich besteht für die Lebensführung ein Mehraufwand. Laut einer Steuerrechtsexpertin lohnt es sich, die Ausgaben beim Finanzamt
Einst waren viele Tankstellen auch Werkstätten - heute sind sie eher kleine Supermärkte. Das ändert auch die Arbeit: Den Tankwart, der auch am Auto herumschrauben kann, gibt es kaum noch. Ein Comeback
Finanzbeamten eilt ein schlechter Ruf voraus: Sie seien träge, angestaubt, hätten eine Ärmelschonermentalität. Doch das sind bloß Vorurteile. Wie sieht der so trocken klingende Ausbildungsberuf tatsächlich aus?
Oberschule statt Gymnasium - dazu kann ein Schüler, der Hartz IV erhält, nicht gezwungen werden. Grund des Urteils ist ein Streit mit der Gemeinde, die die Schülerbeförderungskosten nicht übernehmen wollte.
In Westerfilde kooperiert die Reinoldi-Sekundarschule mit örtlichen Betrieben. Schüler, die sich sozial im Stadtteil engagieren, werden bei der Ausbildungsplatzsuche unterstützt. Für die entsprechenden
Verschiedene Formen, Farben und Größen von Gebäuden machen ein Stadtbild erst interessant. Verantwortlich dafür sind Fassadenmonteure: Sie verkleiden Gebäude mit Glas, Keramik oder Metall und sorgen dafür,
Handwerk hat goldenen Boden, sagt der Volksmund. Doch auch der kann mal Unsinn reden. Schließlich wandern immer mehr Handwerksgesellen in die Industrie ab. Der simple Grund dafür: höhere Gehälter. Doch