Digitale Tipps und Hilfe für Azubis
Den Schulabschluss in der Tasche und keine Ahnung, wie es beruflich weitergehen soll? Da lohnt sich unter Umständen ein Blick auf die Webseite der Bundesagentur für Arbeit.

Orientierung für angehende Auszubildende gibt es auf der Website der Agentur für Arbeit. Foto: arbeitsagentur.de
Welche Ausbildung könnte die richtige sein? Und wie finde ich einen Ausbildungsplatz im Wunschberuf? Antworten gibt unter anderem die Website der Agentur für Arbeit.
Hier finden sich allerlei Tipps und Tests rund um Berufsfelder, Ausbildungsordnungen, Alternativen und auch Möglichkeiten, in Berufe hineinzuschnuppern. Auch wie man eine anständige Bewerbung schreibt und den Start der Ausbildung inklusive möglicher finanzieller Unterstützung gut vorbereitet, wird in gut verständlicher Sprache erklärt.
Wer das Ganze lieber auf dem Smartphone erledigt, kann einen Blick auf die App AzubiWelt werfen. Sie führt auf Android- und iOS-Smartphones durch den Ausbildungsdschungel.
Für Azubis, die bereits im Beruf sind, lohnt sich bei Fragen und Problemen ein Besuch bei Dr. Azubi. Dahinter steckt nicht etwa ein Arzt, sondern eine Ratgeberseite des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Azubis erhalten hier Rat zu Ausbildungsordnungen, Rechten und Pflichten. Im Forum gibt es außerdem Hilfe bei konkreten Fragen, Wünschen oder Problemen.
- Technik ,
- Internet ,
- Computer ,
- Beruf ,
- Ausbildung ,
- Deutschland