Nachdem wir bereits die besten Lüner Torhüter, Verteidiger und Mittelfeldspieler geehrt haben, geht es zum Abschluss um die Offensive. Dort brillieren vor allem die Stürmer aus der Kreisliga B, das Rennen um Platz eins war sehr knapp.
Platz fünf: Faruk Sancaktar (SV Preußen Lünen)
Der beste Joker der Lippestadt spielt in Horstmar. Zwar können neun Saisontore noch von einigen Spielern übertrumpft werden, doch die Quote kann sich absolut sehen lassen. Faruk Sancaktar stand nur in zehn Partien auf dem Feld, wurde fünfmal gar erst eingewechselt und konnte trotzdem neunfach jubeln.
Eins dieser Tore machte der Horstmarer zum Beispiel beim 1:1 im Derby gegen den BV Lünen aus knapp 25 Metern. Daran möchte er beim SV Preußen in der Rückrunde sicher anknüpfen.
Platz vier: Moritz Möller (TuS Westfalia Wethmar)
Einen ähnlich guten Jahresendspurt legte auch Moritz Möller beim TuS Westfalia Wethmar hin. Es dauerte bis Anfang Oktober, bis der Stürmer überhaupt seinen ersten Liga-Treffer erzielte, doch dann legte er richtig los. Nur beim deutlichen 5:0-Erfolg in Bork blieb „Messi“, wie er an der Wehrenboldstraße genannt wird, ohne Tor, sonst durfte er immer jubeln.
Sein wichtigster Treffer war wohl der 4:4-Ausgleich in der Nachspielzeit gegen die TIU Rünthe, außerdem erzielte Möller einen Hattrick gegen den SV Langschede. Wenn er diese Form mit in den Frühling nimmt, dürfte der Kreisliga A2 Unna-Hamm angst und bange werden.

Platz drei: Sören Dvorak (BV Brambauer)
Der beste Lüner Angreifer der starken Kreisliga A2 Dortmund spielt überraschenderweise nicht bei BW Alstedde, sondern im Dress des BV Brambauer. Sören Dvorak machte es bereits elf Tore, obwohl er den Saisonbeginn aufgrund einer Knieverletzung verpasste.
Nun wird für den Stürmer aber die letzte Halbserie am Freibad anbrechen, schließlich wechselt Dvorak im Sommer zum PSV Bork und zu seinen Brüdern Niklas und Flemming (Neuhaus). Ein bitterer Verlust für den BVB.
Platz zwei: Tim Wiggers (TuS Niederaden)
Ganz ehrlich: Platz eins und zwei zu trennen, ist bei den Lüner Angreifern besonders schwer. Allein, den besten Stürmer des TuS Niederaden zu finden, ist schwer. Mehr als die Hälfte aller 42 Saisontore gehen nämlich auf das Konto des Duos Tim Wiggers/Enes Saglamcali.
Zweiterer legte los wie die Feuerwehr, kam dann aber auch krankheitsbedingt nicht mehr so hundertprozentig zum Zug. Wiggers dagegen war etwas konstanter und schoss insgesamt auch zwei Tore mehr in der Kreisliga B2 Unna-Hamm. Das bringt Platz zwei in diesem Ranking.

Platz eins: Marius Mantei (BV Lünen)
Ganz so abhängig wie an der Kreisstraße sind sie in der Geist von ihrem Topstürmer zwar nicht, aber trotzdem steht Marius Mantei hier völlig verdient auf dem ersten Platz. In der mit 62 Saisontoren bestens Offensive der Lippestadt, ist er der gefährlichste Mann – jubelte selbst bereits 17-mal.
In der Lippestadt ist insgesamt nur Dawid Surmiak vom Lüner SV II noch besser, der aber als Spieler eine Reservemannschaft hier nicht berücksichtigt wird. Marius Mantei trifft eigentlich, wie er will und führt den BV Lünen damit zum Herbstmeistertitel. In der Rückrunde muss der Spitzenreiter nun aber den Platz an der Sonne verteidigen, da werden einige weitere Mantei-Tore guttun.