Gewinner und Verlierer des Saisonstarts in Lünen Zwei Trainer top, Nachwuchs flop

Gewinner und Verlierer des Saisonstarts: Zwei Trainer top, Nachwuchs flop
Lesezeit

Ein halbes Dutzend Spieltage haben die Lüner Fußballer nun hinter sich gebracht. Dabei haben sich auch schon erste Gewinner und Verlierer des Saisonstarts gezeigt. Wir geben euch eine Übersicht über die vergangenen Wochen.

Gewinner: Almir Halilovic, Trainer VfB Lünen

Vier Pleiten in Serie, der Absturz auf den zwölften Platz nach zwei Auftaktsiegen und dazu noch die Unruhe rund um Spielerabgänge und Vorstandsdiskussionen. Beim VfB Lünen einen Gewinner zu finden, mutet erst einmal schwierig an. Doch Trainer Almir Halilovic hat es geschafft, den Super-GAU zu vermeiden und die Mannschaft zusammenzuhalten. Klar, die Ergebnisse waren ausbaufähig und mit dem noch vorhandenen Spielermaterial steht eine schwierige Saison ins Haus. Halilovic scheint dennoch gewillt, die Spielzeit vernünftig zu Ende zu bringen und überzeugt mit Führungsqualitäten.

Almir Halilovic am Seitenrand.
Almir Halilovic (r.) hat keine leichte Zeit beim VfB Lünen. © Goldstein

Verlierer: Die Anhänger des VfB Lünen

Schade ist die ganze Situation um den VfB Lünen allerdings für die Anhänger der Süder. Kaum ein Spieltag ist bisher vergangen, an dem keine beunruhigenden Nachrichten über die 08er bekannt wurden. Die Zuschauer können natürlich am wenigsten dafür, dass beim VfB momentan das Chaos regiert. Für uns sind die Anhänger des VfB Lünen daher ein Verlierer des Saisonstarts, ohne überhaupt was dafür zu können.

Gewinner: Carsten Walschus

Deutlich besser als im Lüner Süden läuft es momentan beim TuS Niederaden. Nachdem Carsten Walschus im Laufe der letzten Saison den TuS zusammen mit Thorsten Springer in letzter Sekunde vor dem Absturz in die Kreisliga C rettete, hat Walschus die Niederadener zum Saisonstart in die Nähe der Aufstiegsplätze der Kreisliga B geführt. Einen Punkt beträgt der Rückstand nach dem 2:0 gegen den bisherigen Tabellenführer Lünern zuletzt. Auch am Aufbau einer A-Jugend, die erste in Niederaden seit etlichen Jahren, ist Walschus beteiligt. Ein echter Gewinn für den zuletzt gebeutelten TuS und ein Gewinner des Saisonstarts.

Carsten Walschus am Seitenrand.
Carsten Walschus ist eines der Gesichter des Niederadener Aufschwungs. © Goldstein

Verlierer: Die Defensive des Lüner SV

Traditionell ambitioniert wollte der Lüner SV in der Westfalenliga an den Start gehen. In den letzten Jahren gelang dieses Unterfangen immerhin teilweise, mal spielte man um den Aufstieg mit, mal hatte man zumindest nichts mit dem Abstieg zu tun. Das könnte sich jetzt ändern. Mit nur drei Punkten und noch sieglos stehen die Löwen auf dem vorletzten Platz der Westfalenliga 2. Vor allem die Defensive präsentiert sich noch löchrig. Mit 15 Gegentoren aus sechs Spielen kann man die schlechteste Defensive der Liga sein Eigen nennen. Und somit auch einen Platz bei den Verlierern des Saisonstarts.

Gewinner: Marius Mantei

Marius Mantei war vor der Saison mit der Ambition zum BV Lünen gewechselt, dem Verein zum Wiederaufstieg zu führen. Und bisher sieht es sehr gut aus für die Geister. Sechs Spiele, 18 Punkte und ein Torverhältnis von 41:2. Von einem starken Saisonstart zu sprechen ist wahrscheinlich sogar noch untertrieben. Und der 33-jährige Mantei führt die interne Torjägerliste mit sieben Treffern an. So ist der Stürmer eine wahre Stütze für den BV Lünen.

Marius Mantei jubelt.
Marius Mantei jubelt über seinen Treffer. © Günther Goldstein

Verlierer: Jugendarbeit in Lünen

Dass es mit der Jugendarbeit im Fußball nicht mehr so rosig aussieht wie noch vor ein paar Dekaden, ist kein Geheimnis. In Lünen ist die Ausbeute vor allem bei den Aushängeschildern der Jugendmannschaften doch sehr mau. Lediglich drei A-Jugenden gibt es in Lünen noch, BW Alstedde bietet als einziger Verein höherklassigen Fußball für A-Jugendliche. Der Lüner SV legte einen Fehlstart hin und steht in der Dortmunder Sonderklasse auf dem letzten Tabellenplatz. Niederaden holte immerhin einen Punkt aus zwei Spielen, tritt allerdings auch nur in der Quali-Runde für die Kreisliga C an.

Gewinner: BW Alstedde II

Wohin gute Jugendarbeit führen kann, zeigt sich bei BW Alstedde II. Punktgleich führt man mit dem BV Lünen die Tabelle in der Kreisliga B3 Dortmund an und profitiert mit dem jungen Kader nicht auch zuletzt von der starken A-Jugend aus dem vergangenen Jahr. Kontinuierlich arbeitete sich die Zweitvertretung des BWA über die Jahre zu einem Aufstiegskandidaten heran. Vielleicht zahlt sich die geleistete Arbeit in Form des Aufstiegs in dieser Saison aus.

Alexander Wiegers an der Seitenlinie.
Alexander Wiegers trainiert BW Alstedde II. © Nico Ebmeier

Verlierer: Die Stimmung beim BV Brambauer

So hatte sich der BV Brambauer den Start in die Saison mit Sicherheit nicht vorgestellt. Zwei Siege gelangen dem BVB zwar schon, es waren aber mit Eving Selimiye Spor II und MSV Dortmund die beiden Tabellenletzten. Zuletzt stellte Trainer David Sawatzki sogar die Ansprüche einzelner Spieler in Frage. Am Freitag (20. September) wartet das Derby gegen BW Alstedde. Geht das auch noch verloren, könnten ungemütliche Zeiten ins Haus stehen beim BVB.

Gewinner: Daniel Chiriac

Der Saisonstart lief für BW Alstedde mit zehn Punkten aus sechs Spielen solide. Einem starken Auftritt gegen Holzen-Sommerberg folgte die ernüchternde Niederlage beim SC Husen-Kurl. Beständig waren auf jeden Fall die Leistungen von Daniel Chiriac. Immer wieder überzeugt der trickreiche Angreifer mit seinen Offensivaktionen und erzielte bereits fünf Treffer, darunter richtige Traumtore. Der ehemalige Profi muss weiterhin so performen, damit Alstedde ganz oben angreifen kann.

Chiriac spielt den Ball artistisch.
Daniel Chiriac ist in starker Verfassung für BW Alstedde. © Goldstein

Gewinner: Tim Wiggers

Ein weiterer Lüner Stürmer macht zum Saisonstart auf sich aufmerksam. Tim Wiggers ist die Lebensversicherung beim TuS Niederaden und erzielte zuletzt im Topspiel gegen den SuS Lünern wieder beide Tore. Seine acht Saisontore bedeuten fast die Hälfte aller Niederadener Tore. Wenn das so weitergeht, kann Wiggers den TuS fast im Alleingang zum Aufstieg schießen.