Was tut sich im Amateurfußball in Lünen? Welcher Klub hat seinen Kader nachjustiert, welcher Verein trennt sich am Saisonende von seinem Trainer oder meldet gar eine Mannschaft ab? Mit unserem großen Personal-Ticker für den Amateurfußball in Lünen behalten wir einen Überblick über alle personellen Entscheidungen der Region.
Lünen: Personalentscheidungen im Amateurfußball im Blick
16. April: Der Lüner SV verliert Außenverteidiger Michael Vrljic. Der junge Fußballer wechselt im Sommer zum Westfalenligisten Holzwickeder SC. Die Nachricht bestätigte Karl Lösbrock, Sportlicher Leiter des HSC, auf Anfrage der Redaktion.
16. April: Eine Lüner Amateurfußball-Ikone wechselt zurück zum Lüner SV. Keeper Jörg Lemke will es noch einmal ein paar Ligen weiter oben probieren. Er wechselt vom A-Ligisten VfB Lünen in die Westfalenliga.

9. April: Der Fußball-A-Ligist BV Lünen gibt ein Personal-Update: Meikel Rebiger ist für den Klub von der Moltkestraße spielberechtigt. Der 24-Jährige kommt aus einer Fußballpause zurück und steht damit ab sofort für die Geister zur Verfügung.
9. April: Der Lüner SV verliert einen Flügelspieler in Richtung Dortmunder Amateurfußball. Sergen Bozcan wechselt zum Landesligisten SV Brackel. „Ich bin mir sicher, dass da ein großes Mittelfeld-Talent auf die Dortmunder Bühne zurückkehrt“, sagt sein künftiger Trainer Egzon Gervalla, Coach des SV Brackel.
28. März: Die SG Gahmen hat eine Nachfolge-Lösung für den offenen Trainerposten gefunden. Bis auf Weiteres werden Dennis Wegner und Youssef Yesilmen gemeinschaftlich das Team coachen. Die Nachricht verkündete Hasan Kayabasi, Sportlicher Leiter bei den Gahmenern.
26. März: Kadir Kaya ist nicht länger Trainer beim Lüner Fußball-Bezirksligisten SG Gahmen. Das teilt die SGG im Gespräch mit der Redaktion mit. Kaya selbst ist enttäuscht von der Entscheidung, wie er unserer Redaktion mitgeteilt hat.
14. März: Der Abgang zu Bezirksligist BW Alstedde stand eigentlich schon fest, nun kommt es doch ganz anders: Ein Duo bleibt nun doch über den Sommer hinaus beim PSV Bork.
14. März: Das dürfte viele überraschend gekommen sein: Kadir Koc, absolutes Urgestein des Lüner Fußballs, wird seine Karriere nach dieser Saison beenden. Er will auf jeden Fall mit dem Klassenerhalt für BW Alstedde gehen.

8. März: Der Lüner SV hat die Trainerfrage geregelt. Bis zum Sommer wird Milan Mikuljanac weiterhin an der Seitenlinie stehen, danach übernimmt Hayrettin „Henry“ Celik.
27. Februar: Leon Röhnicke wechselt im Sommer den Verein: Der Spieler des SV Preußen wechselt an die Moltkestraße und wird in der kommenden Saison das Trikot des BV Lünen tragen.
23. Februar: Der BV Lünen plant unabhängig von der Ligenzugehörigkeit für die nächste Saison. Die ersten 19 Spieler aus dem aktuellen Kader haben ihre Zusage gegeben.
20. Februar 2024: Ruhe kehrt beim Lüner SV nicht ein. Nach dem Trainer-Beben kehrt auch ein Spieler dem Westfalenligisten mit sofortiger Wirkung den Rücken: Torwart Flemming Sandt hat seine Abmeldung eingereicht.
16. Februar 2024: Das ist ein echter Personal-Hammer: Der Lüner SV hat seinen Trainer Axel Schmeing freigestellt. Co-Trainer Florian Bartel sowie Torwarttrainer Sasche Grieger-Piontek legten daraufhin freiwillig ihre Ämter nieder.
15. Februar 2024: Überraschung in der zweiten Mannschaft des BV Brambauer. Beim BV Brambauer II gibt es zum Sommer hin personelle Veränderungen. Drei wichtige Entscheidungsträger verlassen die zweite Mannschaft nach dieser Saison: Trainer Ilker Besok, sein Co Philipp Scheuren und auch Michel Kröger, Sportlicher Leiter, legen ihre Ämter nieder.
15. Februar 2024: Noch ein Neuzugang für BW Alstedde: Der Bezirksligist bedient sich beim VfB Waltrop und holt Justin Maruszczyk an den Heikenberg. Dort soll er zunächst der U19 helfen.
9. Februar 2024: Der BV Brambauer hat sein Grundgerüst für die neue Saison zusammen. Gleich 15 Spieler haben Dennis Köse, dem Sportlichen Leiter, ihre Zusage gegeben und werden dem A-Kreisligisten auch über die Saison hinaus die Treue halten.
7. Februar 2024: BW Alstedde ist personaltechnisch weiter auf dem Vormarsch: Der Lüner Bezirksligist hat zwei weitere Neuzugänge vorgestellt. Die kommen aus der A-Jugend von Westfalia Wethmar. Arthur Vogel und Florian Klaas wechseln an den Heikenberg.
5. Februar 2024: Diese Nachricht überrascht: Axel Schmeing verlässt im Sommer nach drei Jahren den Lüner SV als Trainer. Der Klub begibt sich nun auf Trainersuche.

4. Februar 2024: Der Bezirksliga-Aufsteiger SG Gahmen hat einen Transfercoup im Winter hingelegt. Vom Oberligisten Türkspor Dortmund wechselt Youssef Yesilmen zur SG Gahmen. Der Sportliche Leiter der Gahmener, Hasan Kayabasi, spricht über den Transferknaller.
2. Februar 2024: Fußball-B-Ligist SV Preußen hat einen neuen Trainer gefunden. Amel Mesic steigt ab März bei den Horstmarern ein, wie der Klub mitteilt. Vorab trainiert noch ein anderer Coach das Team.
31. Januar 2024: BW Alstedde schnappt dem PSV Bork zwei Talente weg. Matthis Fritsch und Paul Brunken wechseln im Sommer an den Heikenberg. Die Alstedder und Borker äußern sich dazu.
SG Gahmen präsentiert zwei neue Interimstrainer: Das Duo ist in Dortmund bestens bekannt