BW Alstedde schlägt doppelt bei Westfalia Wethmar zu Zwei Talente wechseln im Sommer

BW Alstedde schlägt doppelt in Wethmar zu: Zwei Talente wechseln im Sommer die Seite
Lesezeit

Bei BW Alstedde ist aktuell einiges im Umbruch. Den vakanten Posten auf der Trainerposition füllte der Bezirksligist jüngst, installierte in Ersin Ekiz einen neuen Chefcoach. Ihn unterstützen Hasan Ekici und Medi Ayoub als Co-Trainer bei der Aufgabe, in dieser Saison die Klasse zu halten – um mehr geht es sportlich in der nun anstehenden Rückrunde nicht mehr. BWA hat acht Punkte Polster auf die Abstiegsränge und ist zuversichtlich, auch in der nächsten Spielzeit überkreislich zu kicken – dann mit einigen neuen Spielern.

Zwei Neue von Westfalia Wethmar

Mit der Rückholaktion von Daniel Chiriac jetzt im Winter haben die Alstedder bereits einen echten Coup gelandet. Dazu kommen Matthis Fritsch und Paul Brunken, deren Dienste sich der Lüner Klub gesichert hat: Das junge Duo wechselt im Sommer vom PSV Bork an den Heikenberg.

Benedikt Kuhne, Sportlicher Leiter der Blau-Weißen, legt nun direkt nach und verkündet die Verpflichtung eines weiteren jungen und talentierten Duos: „Arthur Vogel und Florian Klaas werden uns im Sommer verstärken, sie spielen aktuell beide noch in der U19 von Westfalia Wethmar.“

Arthur Vogel trägt ab Sommer das Blau und Weiß von Alstedde.
Arthur Vogel trägt ab Sommer das Blau und Weiß von Alstedde. © BWA

Vogel könne laut Kuhne insbesondere auf den offensiven Außenbahnen für Wirbel sorgen. Der 18-Jährige gehört zum Stammpersonal in Wethmars Nachwuchs, ist mit acht Treffern bester Torjäger seines Teams, wohnt in Bork und passt daher genau in das Beuteschema Kuhnes: „Wir wollen ja junge, talentierte Spieler aus der Region holen. Deshalb passt sowohl er als auch Florian super bei uns rein.“

Florian Klaas spielt auf der Sechs oder als Rechtsverteidiger.
Florian Klaas spielt auf der Sechs oder als Rechtsverteidiger. © BWA

Auch Klaas bestritt den Großteil der Spiele der aktuellen Saison in der Wethmarer Startelf, er ist auf der Sechs oder der Position des Rechtsverteidigers zuhause. Der 19-Jährige wohnt ebenfalls in Bork, hat somit eine kurze Anfahrt zum Heikenberg. „Das sind unsere Neuzugänge drei und vier“, freut sich Kuhne über die Zusage des Duos. Der Kader Alsteddes wird sich im Sommer damit deutlich verjüngen, schließlich befinden sich auch Brunken und Fritsch noch in der Frühphase ihrer Seniorenkarriere.

Nach Derby im Krankenhaus: Folgenschwerer Zusammenprall für BV-Brambauer-Spieler

Axel Schmeing verlässt den Lüner SV im Sommer: Westfalenligist begibt sich auf Trainersuche