Jörg Lemke verlässt den VfB Lünen nach einem Jahr wieder Torhüter hat neuen Klub in der Stadt

Jörg Lemke verlässt den VfB Lünen nach einem Jahr wieder
Lesezeit

Nach gut einem Jahr in der Kreisliga will Jörg Lemke es offenbar nochmal wissen. Das Lüner Urgestein verlässt den VfB Lünen und kehrt im Sommer zum Lüner SV zurück, also dorthin, wo er vor einem Jahr noch im Tor stand. Während die Freude beim Westfalenligisten groß ist, müssen sich die Süder nach Verstärkung zwischen den Pfosten umsehen. Aus dem aktuellen Kader der ersten Mannschaft bleibt nur noch Lucas Koch für die Torwartposition in der neuen Saison.

Jörg Lemke posiert im Trikot des Lüner SV vor dem Vereinswappen
Jörg Lemke wird ab Sommer wieder das Trikot des Lüner SV überstreifen. © LSV

Der Bedarf war auch beim LSV groß. Nachdem Flemming Sandt den Verein kurzerhand verlassen hatte, stand in Alexander Rothkamm nur noch ein Keeper im Kader des Westfalenligisten. Kurzerhand wurde deshalb Alexander Ruscher reaktiviert.

Dass Lemke zurückkehrt, erfreut Athavan Varathan, den Sportlichen Leiter des LSV: „Jörg wieder in unseren Reihen zu haben, ist echt toll. Sportlich und auch menschlich wird er uns enorm nach vorne bringen.“ Den Konkurrenzkampf soll der 33-Jährige beleben, denn Alexander Rothkamm werde dem LSV aller Voraussicht nach erhalten bleiben, so Varathan.

Lüner SV freut sich auf Jörg Lemke

Jörg Lemke ist ein echtes Lüner Urgestein. Seit 2010 streift er bereits die Handschuhe in der Lippestadt über, stand beim VfB Lünen und dem BV Brambauer im Kasten und bewies regelmäßig bei der Hallenstadtmeisterschaft seine Klasse.

„Es ist immer schön, Lüner Jungs in den eigenen Reihen zu haben“, schwärmt Varathan und schickt einen Seitenhieb hinterher: „Wir haben in Lünen tolle Torhüter. Wenn man ehrlich ist, gibt es aber nur zwei, die den hohen Anforderungen genügen und die haben wir nun beide im Verein – wobei der zweite leider bei uns in der zweiten Mannschaft als Spieler spielen möchte und nur sporadisch ins Tor geht.“

Gemeint ist Can Acar, der in der Kreisliga-C-Truppe häufig im Feld spielt, ab und an aber auch im Tor steht. „Er hilft uns aktuell auch, besonders wenn ein Torwart im Training fehlt“, so Varathan. Ab Sommer dürfte dieses Problem der Vergangenheit angehören, dann wird dem LSV in Jörg Lemke ein weiterer Schlussmann zur Verfügung stehen.