Vielversprechende Talente: Alles, was Sie über Flaesheims Neuzugänge wissen müssen
Fußball
Concordia Flaesheim setzt auf die Jugend und hat nur junge Talente verpflichtet. Drei Spieler haben den A-Ligisten verlassen. Hier gibt es alles, was Sie über die Transfers wissen müssen.

Philipp Moos (h.) und seine Flaesheimer Teamkollegen haben einige neue Gesichter in der Mannschaft begrüßen können. © Blanka Thieme-Dietel
Bis zum 30. Juni waren Halterns Fußballvereine ordentlich auf dem Transfermarkt unterwegs. In den vergangenen Monaten haben wir die Transfers der Halterner Teams aus allen Blickwinkeln beleuchtet und zahlreiche Geschichten geschrieben. Zu jedem Verein haben wir eine Übersicht mit allen Artikeln rund um die Transfers erstellt. Als nächstes kommt Concordia Flaesheim mit drei Abgängen und sieben Neuzugängen.
Die Neuzugänge von Concordia Flaesheim
Lukas Kraft
- Schon im Januar konnte Flaesheim die Verpflichtung des jungen Lukas Kraft vom SV Hullern bekannt geben. Die Concordia hätte den Stürmer gerne schon früher geholt, verriet Sven Spyra. (HZ+)
- Der Stürmer freute sich bereits auf das Zusammenspiel mit einigen Ex-Teamkollegen und verrät, in welchen Bereichen er sich noch verbessern muss, um den Sprung in die A-Liga zu meistern. (HZ+)
- Trainer Michael Onnebrink erklärt, was er mit dem 19-Jährigen vor hat. „Er muss nicht gleich die A-Liga zerlegen“, sagt er. Hullerns Trainer hat derweil Verständnis für den Wechsel. (HZ+)
Till Radeler, Nils Schönfeld, Christopher Uhlending, Julius Fahl, Lars Boermann
- Der A-Ligist hat sich mit einigen U19-Spielern verstärkt, die den etablierten Spielern Druck machen sollen. Ein anderer Flaesheimer soll sein Comeback feiern - er wäre der „Premium-Neuzugang“. (HZ+)
- Trainer Michael Onnebrink erklärt, wo die Neuen spielen sollen und was sie ausmacht. Der eine sei „ein Glücksgriff“, der andere „ein Terrier“. (HZ+)
Jacob Stockhofe
- Gemeinsam mit den anderen U19-Spielern soll Jacob Stockhofe den etablierten Flaesheimer Spielern Druck machen. Er hätte auch zum Landesliga-Team des TuS Haltern am See gehen können. Nicht nur wegen der für ihn besseren Perspektive entschied er sich aber für den A-Ligisten. (HZ+)
Die Abgänge von Concordia Flaesheim
Niklas Haak
- Trainer Michael Onnebrink hat schon mehrere Ideen, wer die Lücke, die Niklas Haak hinterlässt, schließen könnte. Doch auch neben dem Platz hatte der Spieler eine wichtige Aufgabe. (HZ+)
- Drei Jahre war Niklas Haak bei Concordia Flaesheim. Nun musste er den Verein verlassen. Es sei eine schwere Entscheidung gewesen, aber ein Verbleib beim A-Ligisten hätte keinen Sinn gemacht, sagt er. (HZ+)
Chris Meyer
- Nach zwei Jahren wird Chris Meyer Flaesheim wieder verlassen. Er kehrt zum SV Hullern zurück. Für seinen neuen Trainer ist die Verpflichtung Meyers „ein ganz, ganz wichtiger Transfer“. (HZ+)
- Die Entscheidung fiel ihm nicht leicht, sagt Chris Meyer. Trotz wenig Spielzeit gefiel es dem 28-Jährigen bei Concordia Flaesheim sehr. (HZ+)
Janik Bilzer
- Neuzugang Nummer vier für den TuS Sythen kommt von Concordia Flaesheim. Schon im vergangenen Jahr wollte Dennis Schulz den Keeper holen, im zweiten Versuch hat es jetzt geklappt. (HZ+)
- Nach vier Spielzeiten verlässt Janik Bilzer Flaesheim und kehrt zum TuS Sythen zurück. Im vergangenen Jahr entschied er sich noch gegen einen Wechsel. Nun hat er seine Meinung aber geändert. (HZ+)
- Nach dem Abgang von Janik Bilzer hat Flaesheim nur noch zwei Keeper im Kader. Wir hatten Flaesheims Trainer Michael Onnebrink gefragt, ob die Concordia noch mal nachlegen muss. (HZ+)
Ein langfristiger Ausfall bei Concordia Flaesheim
Max Bontrup
- Wenn es im August wieder losgeht, wird bei Concordia Flaesheim mit Max Bontrup ein wichtiger Spieler fehlen - obwohl er nicht verletzt ist. Trainer Michael Onnebrink bedauert den Ausfall zwar, nennt aber direkt ein paar Alternativen. (HZ+)
- Auf Grund seines Studiums wird Max Bontrup Concordia Flaesheim in der ersten Saisonhälfte fehlen. Für seine Rückkehr in die Seestadt wünscht er sich schon jetzt eine gute Ausgangsposition. (HZ+)