
© Jürgen Patzke
Ein „richtig feiner Kerl“ verlässt Flaesheim - sein Abgang schmerzt doppelt
Fußball: Kreisliga
Trainer Michael Onnebrink hat schon mehrere Ideen, wer die Lücke, die der Noch-Flaesheimer hinterlässt, schließen könnte. Doch auch neben dem Platz hatte der Spieler eine wichtige Aufgabe.
Mit Lukas Kraft hat Concordia Flaesheim bereits früh die erste Verpflichtung für die kommende Spielzeit fix gemacht. Nun vermeldet der A-Ligist aber auch einen Abgang. Dass er den Verein verlässt, schmerzt gleich doppelt, da er nicht nur auf dem Platz eine wichtige Rolle spielte. Überraschend kam sein Abgang jedoch nicht.
Niklas Haak wird in der kommenden Saison nicht mehr für Concordia Flaesheim spielen. Der Linksverteidiger ist aus beruflichen Gründen nach Essen gezogen. Von dort immer für die A-Liga bis nach Flaesheim zu fahren, „macht dann keinen Sinn mehr“, sagt sein aktueller Trainer Michael Onnebrink.
„Sportlich wie menschlich ist das aber natürlich ein Verlust“
Dass Haak nicht mehr lange für die Concordia spielen können wird, habe sich bereits angedeutet. Dementsprechend trifft die Flaesheimer der Abgang auch nicht unvorbereitet.

Niklas Haak verlässt Concordia Flaesheim im Sommer. © Blanka Thieme-Dietel (Archiv)
„Sportlich wie menschlich ist das aber natürlich ein Verlust“, so Onnebrink, der Haak als „richtig feinen Kerl“ bezeichnet. Auf den Linksverteidiger könne man sich immer „zu 1000 Prozent verlassen“, er sei auch fast immer beim Training gewesen.
Sportlich seien vor allem seine Standards eine Waffe. „Die spielt er überragend“, sagt sein Trainer, „da müssen wir uns dann was einfallen lassen“. Einen Ersatz, so klingt es, werden die Flaesheimer allerdings nicht für Haak verpflichten.
Onnebrink nennt fünf Alternativen für Flaesheims linke Abwehrseite
„Wir können das Loch ganz gut stopfen“, sagt Michael Onnebrink. Beispielsweise Rouven Maly, der seit der aktuellen Spielzeit für Flaesheim aufläuft und direkt einschlug, könne die Position hinten links bekleiden.
Darüber hinaus nennt er noch Philipp Moos, Chris Meyer, Luca Krause und Patrick Schaden, die die Lücke, die Haak hinterlässt, schließen könnten. Alle fünf Flaesheimer haben jedoch einen Nachteil gegenüber Haak: Sie alle sind Rechtsfüße.
Onnebrink hat also schon einige Ideen, wie er Haak auf dem Platz ersetzen kann. Doch auch abseits des Platzes hatte der Linksfuß eine wichtige Aufgabe: die des Kassenwartes. „Er hat immer dafür gesorgt, dass alle einzahlen“, sagt Flaesheims Trainer. Darum muss sich zukünftig jemand anderes kümmern.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
