Niklas Haak verlässt Concordia Flaesheim im Sommer.

© Blanka Thieme-Dietel

Haak verlässt Flaesheim: „Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen“

rnFußball: Kreisliga A

Nach drei Jahren ist im Sommer für Niklas Haak bei Concordia Flaesheim Schluss. Es sei eine schwere Entscheidung gewesen, aber ein Verbleib beim A-Ligisten hätte keinen Sinn gemacht.

Flaesheim

, 23.02.2021, 11:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Niklas Haak (25) wird Concordia Flaesheim nach drei Jahren im Sommer verlassen. Der Linksverteidiger war 2018 vom TuS Haltern am See zum A-Ligisten gewechselt, in wenigen Monaten ist dort Schluss.

„Sportlich wie menschlich ist das natürlich ein Verlust“, hatte Trainer Michael Onnebrink über Haaks Abgang gesagt. Doch überraschend sei er nicht gewesen. Ende des vergangenen Jahres zog der Linksfuß nämlich nach Essen.

Jetzt lesen

„Ich arbeite seit dem 1. Februar bei der Stadt Essen“, erzählt Haak. Da auch seine Freundin in Essen lebt, habe er sich 2020 dann entschieden, ebenfalls in die Großstadt zu ziehen.

Wo spielt Haak ab Sommer? Der Flaesheimer nennt zwei Teams

Dass es dadurch nicht so einfach werden würde, bei Flaesheim zu bleiben, sei schon damals klar gewesen. „Das wird dann schwierig, drei, vier Mal pro Woche für Amateurfußball nach Flaesheim zu fahren“, erklärt er. „Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, aber das macht zeitlich einfach keinen Sinn.“

Einen neuen Verein hat Niklas Haak noch nicht. In der aktuellen Phase, in der ohnehin weder gespielt noch trainiert werden darf, ist die Suche nach einem neuen Team in einer neuen Stadt aber auch nicht allzu einfach.

Jetzt lesen

Aus räumlicher Sicht könne er sich vorstellen, beim Heisinger SV oder in Kupferdreh unterzukommen. Während der HSV mit seiner ersten Mannschaft im Mittelfeld der Bezirksliga 7 steht und die zweite in der Kreisliga B spielt, kämpft die SG Kupferdreh in der Bezirksliga 7 um den Klassenerhalt.

Lesen Sie jetzt
" Von den letzten drei Partien gegen den FC Recklinghausen um Goran Milovanovic (l.) verloren die Flaesheimer um Kevin Schulz (r.) zwei.

Flaesheim hat mit Onnebrink verlängert und mit Kraft schon einen Neuzugang. Doch was machen die anderen A-Ligisten? Der Tabellenführer sucht einen Trainer, die aktuellen sollen aber bleiben. Von Pascal Albert