Trainersuche und ein Ex-Oberligaspieler: Was machen Flaesheims Konkurrenten?

Fußball: Kreisliga A

Flaesheim hat mit Onnebrink verlängert und mit Kraft schon einen Neuzugang. Doch was machen die anderen A-Ligisten? Der Tabellenführer sucht einen Trainer, die aktuellen sollen aber bleiben.

Flaesheim

, 11.02.2021, 13:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Von den letzten drei Partien gegen den FC Recklinghausen um Goran Milovanovic (l.) verloren die Flaesheimer um Kevin Schulz (r.) zwei.

Von den letzten drei Partien gegen den FC Recklinghausen um Goran Milovanovic (l.) verloren die Flaesheimer um Kevin Schulz (r.) zwei. Beide Teams sind heiße Anwärter auf den Bezirksliga-Aufstieg. © Manfred Rimkus (Archiv)

Sollte die Saison noch mal fortgesetzt werden, wartet auf die Herren von Flaesheim ein spannendes Duell um den ersten Platz der Kreisliga A2. Während bei der Concordia bereits feststeht, dass Michael Onnebrink Trainer bleibt und Lukas Kraft das Team verstärkt, saßen auch die Konkurrenten der Flaesheimer nicht still.

Der FC 96 Recklinghausen steht derzeit an der Tabellenspitze der Kreisliga A2 - allerdings auch nur, weil die Recklinghäuser, die Flaesheim die bislang einzige Niederlage verpassten, schon acht Spiele absolviert haben.

Die Spielertrainer sind erfolgreich und wichtig - auf und neben dem Platz

Derzeit deutet viel daraufhin, dass sich am Kader der Recklinghäuser - ähnlich wie bei Concordia Flaesheim - nicht viel verändern wird. Doch im Defensivbereich, so ist es zu hören, könnte sich noch etwas tun.

Jetzt lesen

Der Sportliche Leiter Michael Strzys beschäftigt sich aber trotzdem mit einer besonders wichtigen Personalie: der des Trainers. Bislang hatten die Position des Trainers die beiden Spieler Pascal Kötzsch und Lukas Dzierzega inne.

„Die Tendenz geht klar in die Richtung, dass wir mit ihnen verlängern möchten“, sagte Stzys zuletzt dem Medienhaus Bauer. Dennoch halte er nach einem anderen Trainer die Augen auf, da beide Spielertrainer auch wichtig auf dem Platz seien.

18 Punkte aus 6 Spielen: Hochlars Trainer haben verlängert

Währenddessen hat GW Erkenschwick, das mit ebenfalls schon acht Spielen auf Platz drei liegt, bereits mit seinem kompletten Trainerteam verlängert. Thomas Synowczik bleibt weiterhin Cheftrainer. „In dieser aktuellen Konstellation macht es einfach Sinn, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen“, sagte der Sportliche Leiter Michael Blum schon Anfang Januar.

Einige Wochen später, Ende des vergangenen Monats, konnte er dann einen Königstransfer vermelden: Stefan Unterberg (34), der einst in der Jugend des FC Schalke und einige Zeit auch in der Oberliga beim SV Hassel spielte, verstärkt die Grün-Weißen.

Jetzt lesen

Das Team mit den aktuell besten Karten für den Aufstieg hat ebenfalls schon mit seinem Trainerteam verlängert. Thomas Mlodoch und Assistent Jan Sternemann bleiben beim SV Hochlar, der derzeit punktgleich mit Tabellenführer Recklinghausen ist, aber auch zwei Spiele weniger absolviert hat und als einziges Team noch ohne Punktverlust dasteht.

Lesen Sie jetzt