
© Guido Kirchner/dpa
Ehrung auf Schalke: Flaesheimer Stürmer bekommt besondere Auszeichnung
Fußball
Manch einer mag zuletzt gestaunt haben, als er auf Schalkes Internetseite einen Fußballspieler aus der Seestadt erblickte. Der Stürmer wurde für seine außergewöhnliche Leistung beglückwünscht.
Es ist nun schon wieder einige Jahre her, dass ein Halterner beim FC Schalke 04 für Schlagzeilen sorgte. Jahrelang spielte Benedikt Höwedes für den Bundesligisten, ehe es ihn 2018 nach einer einjährigen Leihe zu Juventus Turin nach Moskau zog. Jetzt wurde ein Halterner Stürmer für eine außergewöhnliche Leistung auf der Internetseite seines königsblauen Arbeitgebers gelobt.
„FC Schalke 04 hat den landesbesten Azubi“, lautet die Schlagzeile. Darunter ist ein Bild von Tim Bonka, Spieler von Concordia Flaesheim, und Christina Rühl-Hamers, Vorständin für Finanzen und Personal beim FC Schalke, zu sehen. Im Hintergrund steht die Veltins-Arena.
Große Freude über eine besondere Auszeichnung
Jedes Jahr zeichnet die Industrie und Handelskammer Nord Westfalen die besten Auszubildenden des Landes NRW aus. Im vergangenen Jahr war mit Tim Bonka auch ein Schalker und Halterner dabei.

Concordia Flaesheims Stürmer Tim Bonka hat seine Ausbildung beim FC Schalke 04 mit Bestnoten abgeschlossen. Dafür wurde er nun auch noch mal von Christina Rühl-Hamers, Vorständin für Finanzen und Personal des Vereins, beglückwünscht und ausgezeichnet. © Karsten Rabas
Der Flaesheimer Stürmer absolvierte bei den Königsblauen seine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement. Mit einem Schnitt von 1,0 an seiner Berufsschule und 99 von 100 Punkten in der IHK-Prüfung gehörte er 2020 zu den Besten in NRW.
„Das ist natürlich etwas Besonderes für mich“, sagt Bonka über die Auszeichnung und den Artikel auf der Internetseite des Vereins. „Das ist wahrscheinlich das erste und letzte Mal, dass ich da lande“, scherzt er.
Matthew Hoppe feierte einen Hattrick, Tim Bonka sogar einen Viererpack
Seit 2018 arbeitet er beim FC Schalke. Christina Rühl-Hamers hatte den 23-Jährigen damals persönlich eingestellt. „Schon bei seinem Vorstellungsgespräch waren wir uns sicher, dass er eine gute Wahl sein wird. Wir freuen uns sehr für und mit ihm über seine starke Leistung“, wird sie auf der Vereins-Website zitiert.
„Er kommt aus der Region, identifiziert sich zu 100 Prozent mit unserem Verein“, so Rühl-Hamers weiter. Bonka arbeitet nicht nur für den FC Schalke, sondern ist auch Fan des Vereins. „Das bin ich schon seit meiner Kindheit, das hat Tradition in unserer Familie“, erzählt er.
Seit Veröffentlichung des Artikels hat er auch schon einige Nachrichten von Freunden bekommen, die ihn beglückwünschten. Waren auch welche dabei, die dachten, der FC Schalke hätte in Bonka endlich seinen gesuchten Sturm-Neuzugang gefunden? „Nein“, sagt der Halterner, „das wäre zwar ganz cool, aber ich denke, dafür reicht es bei mir nicht“.
Derzeit spielt Tim Bonka, der in der Jugend des TuS Haltern am See ausgebildet wurde, für Flaesheim in der Kreisliga A. Während bei Schalke gerade Matthew Hoppe mit einem Dreierpack für Furore sorgte, hat es Bonka in dieser Spielzeit beim 8:0 gegen Meckinghoven sogar schon geschafft, vier Tore in einer Partie zu erzielen.
„Es ist immer schön, mit den Kollegen ein paar Siege zu feiern“
4:0 endete derweil die Partie des FC Schalke gegen Hoffenheim am 15. Spieltag der laufenden Saison. Es war der erste Sieg in der Bundesliga für den Gelsenkirchener Traditionsverein seit dem 2:0 gegen Gladbach im Januar 2020. Die Sieglos-Serie des Bundesliga-Teams hatte auch Auswirkungen auf Bonkas Arbeitsumfeld.
Die Stimmung sei natürlich auch mal etwas schlechter gewesen. „Schließlich sind hier fast alle Schalke-Fans“, erklärt er. Nach dem Sieg gegen Hoffenheim habe er dann direkt gemerkt, „dass die meisten richtig erleichtert waren“.
Den davor letzten Sieg gegen Gladbach hatte Bonka sogar noch mit seinen Arbeitskollegen hautnah miterlebt. Vor der Pandemie, als noch Zuschauer in die Stadien durften, sei er öfters in der Veltins-Arena gewesen, erzählt er. „Es ist immer schön, mit den Kollegen ein paar Siege zu feiern.“ Ein paar mehr als im vergangenen Jahr würde seine Kollegen und ihn mit Sicherheit freuen.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
