
© Manfred_Rimkus
Vierfach-Torschütze Tim Bonka: Darum läuft es zurzeit so gut für Flaesheim
Fußball: Kreisliga A
Beim 8:0-Sieg gegen Meckinghoven war Flaesheims Tim Bonka mit vier Treffern der überragende Mann auf dem Platz. Für ihn gibt es vor allem einen Grund, warum sein Team derzeit so gut spielt.
Mit einem 8:0 gegen SW Meckinghoven endete Concordia Flaesheims ereignisreiche Woche. Vier der acht Tore erzielte Stürmer Tim Bonka. Doch ob er oder jemand anderes trifft, ist ihm eigentlich egal. Der Erfolg der Mannschaft steht im Vordergrund. Bisher läuft es ziemlich gut für Flaesheim - mit nur einem Manko.
Als er gefragt wird, wann er das letzte Mal vier Tore erzielt hat, gerät Tim Bonka ins Grübeln. Dass er es schon mal geschafft hat, da sei er sich sicher, verrät er. Aber wann genau, wisse er auch nicht mehr. In der Saison 2018/19 gelang ihm auf jeden Fall ein Viererpack. Damals erzielte der ehemalige TuS-Spieler alle vier Tore beim 1:4 gegen den SV Herta Recklinghausen.
Ob er danach noch mal vier Treffer in einem Spiel bejubeln durfte, weiß er allerdings nicht mehr. Dass es jetzt aber mal wieder geklappt hat, freue ihn sehr. Generell habe Flaesheim „eine gute Offensive“, sagt er. „Wir haben mehrere Spieler, die mal drei oder vier Tore schießen können.“
Muss Bonka nach seinem Viererpack seinen Mitspielern einen ausgeben?
In vielen Mannschaften müssen Dreier- oder Viererpacker auch mal gerne einen für die Mannschaft ausgeben. Gibt es auch bei Flaesheim solche Regelungen? „Ich hoffe nicht“, sagt Bonka und lacht. Von so einer „Strafe“ wisse er aber auch nichts.
Mit sieben Toren steht er derzeit auf Platz eins der Kreisliga-A1-Torjägerliste - dicht gefolgt von Mitspieler Thomas Fritzsche, der gegen Meckinghoven gar nicht traf. Ein Ziel, wie viele Treffer es am Ende der Saison sein sollen, hat sich Flaesheims Stürmer aber nicht gesetzt.
Ende der vergangenen Saison hatte er sich noch am Sprunggelenk verletzt. Daher habe er zu Beginn der neuen Spielzeit ohnehin erst mal gucken wollen, „wie es läuft“. Das erste Fazit: Bisher läuft es außerordentlich gut für ihn und Flaesheim.
Das liege vor allem daran, dass im Gegensatz zu den vergangenen Jahren diesmal so gut wie alle Spieler im Kader der Flaesheimer fit sind. „Jetzt haben wir mal unsere Top-14 oder Top-15 zusammen“, erklärt er. In den vergangenen Jahren fehlten gerade zum Saisonbeginn immer wieder Spieler entweder verletzt oder urlaubsbedingt.
Gegen Recklinghausen „haben die Kräfte etwas nachgelassen“
Nun sieht das anders aus. Dementsprechend waren auch die bisherigen Ergebnisse. Die Concordia steht auf Platz drei, hat vier von fünf Spielen gewonnen und mit 24 Toren die mit Abstand meisten in der Kreisliga A2 geschossen. Das einzige Manko sei das Spiel gegen den FC Recklinghausen gewesen, so Tim Bonka.
Das verloren die Flaesheimer nach einer 1:0-Führung noch mit 1:3. „Die erste Halbzeit war richtig gut“, sagt Bonka, der damals auch das Tor erzielt hatte, „dann haben die Kräfte etwas nachgelassen“. Dass sein Team gerade gegen einen direkten Konkurrenten Punkte gelassen hat, sei natürlich ärgerlich.
Genug Chancen, die drei Punkte wieder aufzuholen, gibt es aber noch - sofern die Saison vernünftig zu Ende gespielt werden kann. Wie die Zukunft aussieht, weiß keiner. Doch Flaesheims Stürmer ist sich zumindest sicher, dass die Spielabsagen gegen Herten nicht die letzten gewesen sein werden.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
