Unter anderem mit seiner Geschwindigkeit ist Lorenz Niedrig eigentlich ein wichtiger Spieler beim TuS Haltern am See. Doch seit Anfang Oktober mussten sowohl Lukas Große-Puppendahl als auch sein Interims-Nachfolger Tim Abendroth auf den Offensivflitzer, der vergangene Saison der zweiterfolgreichste Torschütze seines Teams war, verzichten.
Gegen den TuS Hiltrup, als die Halterner knapp mit 0:1 verloren, verdrehte er sich das Knie. „Da habe ich mir unter anderem das Innenband überdehnt“, erzählt der 25-Jährige, der sich im Sommer 2022 den Seestädtern anschloss. „Das waren diverse Sachen, die nicht so geil waren.“
Eineinhalb Monate sollte er danach pausieren, hieß es von Seiten seines Arztes. Als er dann wieder loslegen wollte, wurde er erneut ausgebremst – diesmal fiel er nicht verletzungs-, sondern krankheitsbedingt aus. „Da lag ich richtig mit Fieber flach“, erinnert er sich.
Lorenz Niedrig hat schon wieder trainieren
Nach dem 1:0 gegen den SV Rödinghausen II, dem letzten Hinrunden-Spiel der Westfalenliga-Saison, fing er wieder mit lockerem Training an. Ein Einsatz gegen den SC Verl II im letzten Spiel des Jahres war aber noch nicht geplant – und wäre letztendlich ohnehin nicht möglich gewesen, da die Partie abgesagt wurde.

„Da hätten wir noch nichts riskieren wollen“, sagt Niedrig, der aktuell beim Laufen keine Probleme verspürt. Auch beim Krafttraining verlief bislang alles reibungslos. „Den Rest werde ich sehen, wenn wir in die Vorbereitung starten.“ Bereits am 7. Januar geht es wieder los.
Vorher ist der TuS Haltern am See aber noch zweimal in der Halle im Einsatz. Erst am 26. Dezember bei der Hallen-Stadtmeisterschaft, dann am 29. Dezember beim Mitternachtscup in Herten. Da hätte Niedrig aber wohl auch ohne Verletzungspause nicht unbedingt mitgespielt. „Das ist nicht mein Spiel“, sagt er über den Fußball in der Halle. Bei seiner Geschwindigkeit könnte das durchaus an einem Platzproblem liegen. „Erst mal geht das, aber wenn die Wand kommt, wird‘s unangenehm“, stellt er lachend fest.
Flaesheim lässt in der Halle die Jugend los: Erfahrener Feldspieler muss vielleicht ins Tor
Das Lebensversicherungen-Ranking: Wie abhängig sind Halterns Teams von ihren Top-Torjägern?
Winter-Neuzugang von Fenerbahce Marl: BW Lavesum vermeldet nicht nur geklärte Trainerfragen