Die reguläre Saison ist beendet, der letzte Spieltag vorbei. Zeit, eine Bilanz zu ziehen – auch, was die Torjägerliste angeht. 913 Tore erzielten Halterns Seniorenfußballer in der Spielzeit 2022/23 selbst.
Die mit Abstand meisten gelangen Brian Roth vom ETuS Haltern II, der für den C-Ligisten auf 40 Treffer kommt – vier weniger als Vorjahresspitzenreiter Marc Bachor, der für den damaligen C-Ligisten SV Bossendorf II 44 Mal traf und nun in der B-Liga 18 Tore nachlegte.
Hinter Roth rangieren Tobias Bekcer (26 Tore, TuS Sythen) und Alina Graß (24 Tore, Concordia Flaesheim II), die am letzten Spieltag am 4. Juni, als die Herren schon fertig waren, noch mal ein Tor nachlegte.
Am häufigsten war in dieser Saison der ETuS Haltern II in der Torjägerliste vertreten. 26 Spieler, die Patrick und Jochen Franke eingesetzt haben, erzielten mindestens ein Tor – mehr Spieler also als so mancher Kader groß ist. Dahinter folgen der SV Bossendorf mit 20 Torschützen und der SV Hullern mit 19.
Klammert man die im Saisonverlauf abgemeldeten Teams des TuS Haltern am See (Team B) und des SV Bossendorf (dritte Mannschaft) aus, hat die Westfalenliga-Mannschaft von Concordia Flaesheim seine Tore auf die wenigsten Schultern verteilt. Nur acht Spielerinnen stehen in der Torjägerliste.
Wenige Torschützen brauchte auch der TuS Sythen in der Kreisliga A1. Dennoch landete das Team von Dennis Schulz auf dem starken fünften Tabellenplatz – mit gerade mal zehn Torschützen.