Im ersten Spiel mit Interimscoach Tim Abendroth an der Seitenlinie scheiterte der TuS Haltern am See noch knapp am Delbrücker SC, als er in der 93. Minute das 2:3 kassierte. Jetzt holten die Seestädter durch einen 1:0-Sieg gegen den SV Rödinghausen II die ersten Punkte nach dem Rücktritt des Trainerteams.
Die erste halbe Stunde der Partie lässt sich wohl am besten mit „ereignislos“ beschreiben. Beide Teams versuchten viel, beiden gelang aber wenig, sodass kaum Torgefahr entstand. Einzig Patrick Brinkert sorgte kurz für Gefahr vom TuS Haltern, seine Hereingabe für Marcel Klakus wurde aber von Torhüter Luis Weber –wenn auch erst im Nachfassen – abgefangen.
Zum Ende der ersten Hälfte wurden die Halterner dann aktiver. Lucas Mann scheiterte am Rödinghausener Schlussmann, Brinkert wurde nach einem schönen Zusammenspiel vom Verteidiger gestört. Den Schlusspunkt der ersten Halbzeit setzte dann ebenfalls der Gastgeber.
TuS Haltern im Alu-Pech
Patrick Brinkert hatte auf der rechten Seite zu viel Platz und konnte eine Flanke in den Strafraum schlagen. Dabei landete der Ball am abgespreizten Arm eines Rödinghäusers, Schiedsrichter Maik Echelmeyer entschied folgerichtig auf Elfmeter. Zum Strafstoß trat Kapitän Marcel Klakus an und verwandelte eiskalt (45.+1). Mit dem Tor ging es für die Teams dann auch direkt in die Pause.
In der zweiten Halbzeit starteten die Hausherren furios. Innerhalb der ersten fünf Minuten trafen die Seestädter zweimal das Aluminium. Klakus‘ Distanzschuss landete an der Latte, Lucas Manns Flanke landete erst auf Peter Elbers Kopf und danach am linken Torpfosten. Auch Mann selber hatte eine große Chance.
Patrick Brinkert rannte auf Torhüter Luis Weber zu und bekam den Fuß in seinen Klärungsversuch. Von da landete der Ball bei Mann, der ihn annahm, die Chance aber nicht verwerten konnte, weil er von einem Verteidiger gestört wurde. Auch die Gäste kamen zu Torchancen, die gefährlicheren hatte aber der TuS Haltern am See.
„Da habe ich Gänsehaut“
Die Schlussphase der Partie hatte dann noch einiges zu bieten. In der 87. Minute gab es in Folge eines Zweikampfes Freistoß für die Gäste. Als Halterns Nils Fabisiak und Rödinghausens Adrian Mavretic auf dem Boden lagen, brannten Letzterem die Sicherungen durch. Er sah Rot wegen einer Tätlichkeit. Nach dem Abpfiff sah auch noch Rödinghausens Kenson Pierre Bauer Rot wegen Meckerns.
Als der Schiedsrichter abpfiff, fiel allen anwesenden Halternern sichtlich ein Stein vom Herzen. „Hört euch das an, nehmt das auf“, rief Trainer Tim Abendroth den Spielern in Richtung der jubelnden Zuschauer zu. „Das ist bezeichnend. Wir haben bis zum Umfallen gekämpft “, erklärte er nach dem Spiel.
„Das war Abstiegskampf heute. Das war übertrieben geil. Die Trikots waren mal weiß“, so Abendroth, der sich dabei auf die mit Dreck beschmierte Kleidung der Seestädter bezog. „Wirklich aller größten Respekt, die letzten Wochen waren nicht einfach. Ich freu mich einfach, dass die sich belohnen. Da habe ich Gänsehaut.“
Westfalenliga 1: TuS Haltern - SV Rödinghausen II 1:0 (1:0)
- TuS: Mecking – Weid, Michalak (76. Stöhr), Elbers (90.+3 Tönnes), Fabisiak, Schemmer, Klakus (87. Sandkühler), Anhuth, Mann (87. Abendroth), Rademacher, Brinkert (61. Frasheri)
- Tore: 1:0 Marcel Klakus (45.+1)
Suderwich und Flaesheim erleben eine Premiere: Viel Kampf und Tempo im Topspiel der Kreisliga A2
SV Lippramsdorf erlebt irre Schlussphase: „Ich bin stolz auf die Jungs“
Acht Gegentore in einer Halbzeit: Gahlen nimmt den TuS Sythen komplett auseinander