Spiel des TuS Haltern abgesagt Tim Abendroths Zeit als Interimstrainer endet früher als geplant

Spiel des TuS Haltern abgesagt: Tim Abendroths Zeit als Interimstrainer endet früher als geplant
Lesezeit

Gerne hätte Tim Abendroth seine kurze Amtszeit als Interimstrainer des TuS Haltern am See mit einem weiteren Erfolgserlebnis für die Mannschaft beendet. Nach dem Heimspiel gegen Tabellenführer SC Verl II, das wurde von Beginn an so kommuniziert, sollte für ihn an der Seitenlinie Schluss sein. Doch das Ende seiner Aushilfe wurde nun vorgezogen.

Denn das Spiel gegen die Verler Reserve findet nicht statt, bereits am Donnerstagvormittag (30. November) wurde aufgrund der Witterungsbedingungen der Spielbetrieb in der gesamten Westfalenliga 1 vom Staffelleiter abgesagt.

Abendroth blickt auf den Spielausfall mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Letzteres, weil die Seestädter auf einige Spieler hätten verzichten müssen. Ersteres, weil er eben gerne noch mal mit seinem Team gespielt hätte. „Aber das ist höhere Gewalt, das müssen wir so hinnehmen und es ist wohl auch die richtige Entscheidung.“

Schlittschuhlaufen auf dem Kunstrasen des TuS Haltern?

Schon das Training zu Beginn der Woche sei auf dem Kunstrasen in der Stauseekampfbahn ziemlich herausfordernd gewesen. „Das war fast eine Schlittschuhpartie“, stellt der Interimscoach fest. „Da mussten wir schon einiges umstellen.“ Deswegen das Verständnis für die Absage. „Aber es ist schade. Ich war ziemlich heiß auf das Spiel und die Mannschaft auch.“

Am Donnerstag- sowie am Freitagabend sollte eigentlich noch zumindest trainiert werden. Daraus wird nun aber auch nichts. Das Verletzungsrisiko ist den Verantwortlichen zu groß.

Kann seine Gelb-Sperre erst im kommenden Jahr absitzen: Nils Fabisiak (r.) hätte gegen den SC Verl II nur zugucken dürfen, nun wurde die Partie aber abgesagt.
Kann seine Gelb-Sperre erst im kommenden Jahr absitzen: Nils Fabisiak (r.) hätte gegen den SC Verl II nur zugucken dürfen, nun wurde die Partie aber abgesagt. © Andreas Hofmann

Eine kleine Hintertür gibt es derweil noch, was Tim Abendroths Einsatz an der Seitenlinie angeht: „Ich weiß nicht, wie es für die Hallensaison aussieht“, sagt er. Die Hallenstadtmeisterschaft am zweiten Weihnachtstag (26. Dezember) wird er zwar definitiv verpassen, aber wenig später findet auch noch der Mitternachtscup in Herten statt (29. Dezember).

Fußball-Abteilungsleiter Daniel Haxter hatte zuletzt bereits gesagt, dass noch nicht feststehe, wer in der Halle coachen wird. Sollte der Verein bis dahin ein neues Trainerteam gefunden haben, könne das aber natürlich schon in der Halle dabei sein. „Da müssen wir einfach abwarten“, so Abendroth, der mit Blick auf den Ligaspielbetrieb lachend feststellt. „Ich beende es mit einem Sieg.“

Nach dem unglücklichen 2:3 gegen den Delbrücker SC setzte sich sein Team zuletzt mit 1:0 gegen den SV Rödinghausen II durch. Gerne hätte er noch einen weiteren Sieg oder zumindest einen Punktgewinn gegen Favorit SC Verl II folgen lassen. Doch da macht ihm das Wetter einen Strich durch die Rechnung.

TuS Haltern gibt Update zur Trainersuche: Tim Abendroths Hauptaugenmerk liegt auf der Mannschaft

Plötzlich in neuer Rolle beim TuS Haltern: Peter Elbers hatte Bedenken - und jetzt „Riesenrespekt“

Ungewöhnliche Konstellation beim HSC: Vereinskollegen treffen in der Verbandsliga aufeinander