TuS Haltern gibt Update zur Trainersuche Tim Abendroths Hauptaugenmerk liegt auf der Mannschaft

Update zur Trainersuche des TuS Haltern
Lesezeit

Eine knappe wie bittere 2:3-Niederlage und ein 1:0-Sieg sind die bisherige Bilanz von Interimstrainer Tim Abendroth beim TuS Haltern am See. In wenigen Tagen endet seine Zeit an der Seitenlinie, der Halterner hatte direkt erklärt, dass er den Posten nur für die drei Spiele bis zur Winterpause übernehmen werde.

„Er hat ja mit Familie und Arbeit viel zu tun“, weiß Fußball-Abteilungsleiter Daniel Haxter, der am Wochenende für den TuS bei der Halterner Ü40-Hallen-Stadtmeisterschaft gespielt hat. „Er ist auch froh, dass er das Amt nach dem 3. Dezember wieder abgeben kann.“ Abendroth war eingesprungen und hatte dem Verein so Zeit verschafft. Zeit, die sie sich beim TuS dann auch genommen haben.

„Wir haben erst mal ein Trainerprofil zusammengestellt und uns damit auch ein wenig Zeit gelassen, da das ja ziemlich wichtig ist“, erklärt Haxter. Ein paar Kandidaten wurden von den Seestädtern kontaktiert, einige hätten sich auch selbst für den nach dem Rücktritt von Lukas Große-Puppendahl vakanten Posten des Cheftrainers beworben.

Wer coacht den TuS Haltern bei der Hallen-Stadtmeisterschaft?

Der im Sommer 2022 eigentlich als Spieler gekommene Große-Puppendahl war nach Timo Ostdorf der zweite junge Trainer der ersten Mannschaft in Folge. Was das zukünftige Trainerprofil angeht, sei man für einiges offen, so Tim Abendroth, der auch betont, „dass wir jüngeren Trainern eine Chance gegeben haben“. Die Verpflichtung eines erfahreneren Trainers sei nun aber natürlich auch eine Option.

Grundsätzlich, egal ob jung oder älter, gilt jedoch: „Dass die nicht alle gerade auf dem Markt sind, ist auch klar.“ Der Interimscoach ist in die Suche nach einem neuen Trainer aktuell aber nicht so sehr eingebunden, wie er es normalerweise wohl der Fall wäre.

Lukas Große-Puppendahl bei seinem letzten Einsatz an der Seitenlinie des TuS Haltern. Wer wird Nachfolger des zurückgetretenen Cheftrainers?
Lukas Große-Puppendahl bei seinem letzten Einsatz an der Seitenlinie des TuS Haltern. Wer wird Nachfolger des zurückgetretenen Cheftrainers? © Andreas Hofmann

„Ich bin schon involviert, habe aber gesagt, dass ich mein Hauptaugenmerk jetzt erst mal auf die Mannschaft legen möchte“, erklärt er. Und damit, das ist allen bewusst, hat er schon genug zu tun. Am kommenden Sonntag (3. Dezember) wartet noch ein richtiger Brocken auf sein Team: Westfalenliga-Tabellenführer SC Verl II kommt nach Haltern.

Dann ist Schluss. Bis Weihnachten würde der Verein gerne einen Nachfolger präsentieren können, damit danach schon mit dem neuen Übungsleiter in die Vorbereitung auf die restliche Saison eingestiegen werden kann. Sollte das gelingen, würde das neue Trainerteam wohl auch schon bei der Hallen-Stadtmeisterschaft am zweiten Weihnachtstag (26. Dezember) dabei sein.

Wer den Titelverteidiger in der Halle ansonsten coacht, darüber haben sich die Verantwortlichen noch keine Gedanken gemacht. Die Trainersuche für die restliche Saison hat da – logischerweise – Priorität.

SG Suderwich kämpft, TuS Haltern jubelt: Viele Bilder vom Kreispokal-Finale der A-Junioren

Torjägerliste der Ü40-Hallenstadtmeisterschaft: Die Spitzenreiter kommen nicht vom Sieger

Ü40-Titelkampf in der Halle: Die schönsten Bilder von der Halterner Stadtmeisterschaft