TuS Sythen schnappt sich den Ü40-Titel in der Halle Ein Team muss am Ende ohne Wechsel auskommen

TuS Sythen schnappt sich den Ü40-Titel in der Halle: Ein Team muss am Ende ohne Wechsel auskommen
Lesezeit

Sieben Mannschaften – der ETuS und der SV Lippramsdorf traten wie gewohnt als Spielgemeinschaft an – gingen in der Dreifachhalle am Schulzentrum an den Start, um den neuen Ü40-Hallenstadtmeister Halterns zu küren. Die SG ging als Titelverteidiger in das Turnier, der ETuS zudem auch noch als Ausrichter.

Das Auftaktspiel bestritten der TuS Haltern und der SV Hullern. Überraschend gingen die Hullerner durch Mike Bafs und Thomas Glaner mit 2:0 in Führung, ehe Stephan Schmidt den Anschluss herstellte und ein Torwartfehler eiskalt von Francico Granado zum Ausgleich verwertet wurde. Am Ende gelang Daniel Haxter sogar noch der Siegtreffer zum 3:2 für den TuS, der nur einen Spieler auf der Bank hatte.

Sythen und Lavesum trennten sich 2:2. In diesem Spiel sorgte Heinz Opitz mit einem Doppelpack zweimal für die Führung, doch Timo und Niklas Meusener glichen jeweils aus. Ebenfalls mit 2:2 trennten sich der SV Bossendorf und die SG ETuS/LSV. Der quirlige Emin Staraveci erzielte einen Doppelpack, während Björn Röttger und Marco Jünnemann für die SG das Remis sicherten.

Concordia Flaesheim kassiert zwei 1:5-Niederlagen hintereinander

Dann setzte sich der TuS Haltern mit 3:1 gegen Flaesheim durch: Stephan Schmidt erzielte als dritter Spieler einen Doppelpack, auch Daniel Haxter traf erneut.

Der TuS Sythen gewann mit 3:0 gegen den SV Hullern und BW Lavesum bezwang den SV Bossendorf mit 2:0. Sythen und Lavesum marschierten punktgleich durch das Turnier.

Die SG ETuS/Lippramsdorf meldete sich danach mit einem 5:1 gegen Flaesheim für das Titelrennen zurück. Nachdem Peter Venhoff die Concordia in Führung brachte, wurde sie durch Tore von Jörn Knüver (2), Alex Jost, Matthias Duddeck und Thorsten Fries überrollt.

Der TuS Sythen brachte durch einen Treffer von Heinz Opitz dem TuS Haltern seine erste Niederlage bei und der SV Bossendorf gewann gegen den SV Hullern mit 4:1 durch Treffer von Markua Gawarik, Emin Skaraveci, Felix Gärtner und Fabian Osemann. Unerwartet war sicherlich der klare 5:1-Sieg von BW Lavesum gegen Concordia Flaesheim.

TuS Haltern ohne Wechseloptionen

In der folgenden Begegnung setzte sich die SG ETuS/LSV gegen den TuS Haltern mit 2:1 durch. Andreas Peter brachte die SG in Führung, ehe in letzter Minute der Ausgleich fiel. Doch im nächsten Angriff gelang Marco Jünnemann der Siegtreffer, noch bevor die Sirene das Match beendete.

Für Sythen folgte die Aufgabe gegen den SV Bossendorf. Oliver Knizia ließ mit dem 1:0 alles nach Plan laufen, doch kurz vor dem Ende klatschte ein Schuss von Bossendorfs Alfons Pasing an die Latte und Fabian Osemann drückte das Leder zum Ausgleich in die Maschen.

Albert Oelmann und Guido Robert schossen danach Flaesheim zum Sieg gegen den SV Hullern, für den Patrick Helfer traf. Im Anschluss traf Überraschungsmannschaft Lavesum und ließ auch gegen die SG ETuS/LSV nichts anbrennen – 3:1.

Sascha Mönnikes verletzte sich im Laufe des Turniers, der TuS Haltern brauchte einen neuen Torwart.
Sascha Mönnikes verletzte sich im Laufe des Turniers, der TuS Haltern brauchte einen neuen Torwart. © Jürgen Patzke

Mittlerweile hatte der TuS seinen verletzten Torwart Sascha Mönnikes gegen Francisco Granado austauschen müssen und hatte keinen Ergänzungsspieler mehr auf der Bank. So war es kein Wunder, dass der SV Bossendorf das angeschlagene Team mit 3:1 besiegte, obwohl Stephan Schmidt sie sogar noch in Führung gebracht hatte. Felix Gärtner, Emin Staraveci und Fabian Osemann gelangen die Tore für den SVB.

BW Lavesum verliert, TuS Sythen jubelt

Die Spiele im Modus „Jeder gegen Jeden“ gingen in die entscheidende Phase. Sythen konnte mit einem 2:1-Erfolg gegen Flaesheim einen wichtigen Schritt in Richtung Titel machen.

Der SV Hullern feierte dann ausgerechnet gegen Titelverteidiger SG ETuS/LSV seinen ersten Sieg. Die Hullerner Tore beim 3:1 erzielten Thomas Glaner, Mark Große Onnebrink und Andre Lewe.

Die Entscheidung ergab sich in der Partie zwischen BW Lavesum und dem TuS Haltern. Trotz aller Widrigkeiten gelang es dem TuS, durch einen Torerfolg von Stephan Schmidt dieses enge Spiel mit 1:0 zu gewinnen. Das wiederum sorgte für Jubel bei den Sythenern, die ihre Begegnung wenig später gegen die Spielgemeinschaft mit 2:0 gewann und sich zum Stadtmeister krönten.

Der TuS Sythen hat sich den Ü40-Titel in der Halle geschnappt.
Der TuS Sythen hat sich den Ü40-Titel in der Halle geschnappt. © Jürgen Patzke

  • TuS Haltern - SV Hullern 3:2
  • TuS Sythen - BW Lavesum 2:2
  • SV Bossendorf - SG ETuS/LSV 2:2
  • Concordia Flaesheim - TuS Haltern 1:3
  • SV Hullern - TuS Sythen 0:3
  • BW Lavesum - SV Bossendorf 2:0
  • SG ETuS/LSV - Concordia Flaesheim 5:1
  • TuS Haltern - TuS Sythen 0:1
  • SV Bossendorf - SV Hullern 4:1
  • Concordia Flaesheim - BW Lavesum 1:5
  • SG ETuS/LSV - TuS Haltern 2:1
  • TuS Sythen - SV Bossendorf 1:1
  • SV Hullern - Concordia Flaesheim 1:2
  • BW Lavesum - SG ETuS/LSV 3:1
  • TuS Haltern - SV Bossendorf 1:3
  • Concordia Flaesheim - TuS Sythen 1:2
  • SG ETuS/LSV - SV Hullern 1:3
  • BW Lavesum - TuS Haltern 0:1
  • SV Bossendorf - Concordia Flaesheim 2:0
  • TuS Sythen - SG ETuS/LSV 2:0
  • SV Hullern - BW Lavesum 3:2

Der neue Halterner Ü40-Hallenstadtmeister steht fest: Alle Ergebnisse auf einen Blick

Suderwichs Kampf wird nicht belohnt: TuS Haltern sichert sich dank Hattrick den Kreispokal-Titel

TuS Haltern macht es am Ende deutlich: Pokalsieg gegen GW Erkenschwick nur kurz in Gefahr