„Wir sind fußballerisch, was die Spielanlage angeht, in der richtigen Liga“, befand Lukas Große-Puppendahl nach dem Spiel. Aber: „Fußball ist eben ein Spiel, in dem Tore entscheiden. Wenn du die nicht machst, kannst du keine Punkte holen.“ Das 0:1 beim TuS Hiltrup markierte die sechste Niederlage im achten Westfalenliga-Spiel in dieser Saison für den TuS Haltern am See.
Sein Team sei beim Auswärtsspiel in Münster mindestens ebenbürtig gewesen, wenn nicht sogar besser. Dass es wieder nicht reichte, lag an der fehlenden Kaltschnäuzigkeit, die schon seit Wochen bei den Halternern zu beobachten ist. „Wir belohnen uns einfach nicht“, ärgerte sich der Trainer. „Wir stehen wieder mit null Punkten da.“
Die erste Halbzeit gegen Hiltrup war noch ausgeglichen, Gelegenheiten für Tore gab es auf beiden Seiten. Torwart Maurice Mecking verhinderte bei einer Doppelchance der Münsteraner um Ex-TuS-Spieler Valentyn Yarokha einen früheren Rückstand. Auf der anderen Seite vergaben Nils Fabisiak und Nils Bartke Großchancen.
TuS Haltern nutzt seine Chancen nicht
Die zweite Halbzeit begann dann denkbar schlecht: Wieder mal kassierte der TuS Haltern am See ein Gegentor nach einer Ecke. Alexander Gockel erzielte das Tor des Tages für den TuS Hiltrup, der nun auf Rang neun steht.
„Danach haben wir Chancen en masse“, stellte Lukas Große-Puppendahl fest. Ein Tor sprang dabei aber nicht heraus. Weder bei Lorenz Niedrig, der im Eins-gegen-eins am Keeper scheiterte, noch bei Patrick Brinkerts Kopfball, der auf der Linie geklärt wurde, oder Peter Elbers‘ Versuch, der an der Latte landete.
Der 33-Jährige hatte dann auch noch Pech, als ihm ein Elfmeter verwehrt wurde, und Vangjel Frasheris Schuss aus der zweiten Reihe wurde gut von Romain Böcker gehalten. „Fairerweise muss man sagen, dass Hiltrup auch noch ein, zwei Kontersituationen hatte, die sie nicht gut ausspielen“, so Halterns Trainer, der aber auch noch mal betonte: „Insgesamt hatten wir schon sehr viele und sehr gute Chancen.“ Ein Punkt wäre mehr als verdient gewesen.
Währenddessen gelang Tabellennachbar 1. FC Nieheim ein überaus überraschender 5:1-Sieg beim Tabellenzweiten SV Mesum, wodurch der TuS nun auf dem vorletzten Tabellenplatz steht.
Westfalenliga 1
TuS Hiltrup - TuS Haltern 1:0 (0:0)
- TuS: Mecking – Bartke, Michalak, Frasheri (80. Stöhr), Elbers, Fabisiak (69. Baysan), Anhuth, Rademacher (57. Tönnes), Sandkühler, Brinkert, Niedrig (84. Klakus)
- Tor: 1:0 Gockel (50.)
TuS Haltern II im Kellerduell ganz schwach: FC Marl II verballert bei 3:0-Sieg zahlreiche Chancen
Zwei Platzverweise und ein Viererpack: Zehn Sythener nutzen Räume besser als zehn Wulfener
Sieben Tore in einer Halbzeit: SV Bossendorf überrollt die SG Titania/RW Erkenschwick II